Social Responsiveness Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Social Responsiveness für Deutschland.

Social Responsiveness Definition

Doe de beste investeringen van je leven

Vanaf 2 € veiliggesteld

Social Responsiveness

Soziale Responsivität ist ein Konzept, das sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, auf die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Stakeholder in Bezug auf soziale oder gesellschaftliche Fragen einzugehen.

Es bezieht sich auch auf die Fähigkeit eines Unternehmens, auf soziale Veränderungen oder Probleme zu reagieren, sowohl intern als auch extern. Unternehmen, die sozial verantwortlich handeln, berücksichtigen nicht nur die finanziellen Auswirkungen ihrer Tätigkeiten, sondern auch die sozialen und ökologischen Auswirkungen. Sie erkennen an, dass sie eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt haben und bemühen sich, diese Verantwortung in ihre Geschäftsstrategie und -praktiken zu integrieren. Soziale Responsivität umfasst verschiedene Aspekte, wie zum Beispiel den Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten, die Achtung der Menschenrechte, die Förderung der Vielfalt und Inklusion, den Schutz der Umwelt und die Unterstützung der Gemeinschaft, in der sie tätig sind. Ein sozial verantwortungsbewusstes Unternehmen handelt ethisch und integriert soziale und ökologische Belange in seine Entscheidungsprozesse. Investoren interessieren sich zunehmend für soziale Responsivität, da sie erkennen, dass Unternehmen, die sozial verantwortlich handeln, langfristig stabiler und profitabler sein können. Unternehmen, die soziale und ökologische Risiken effektiv managen und positive Auswirkungen auf die Gesellschaft erzielen, haben oft eine bessere Reputation und eine höhere Attraktivität für Investoren. Es gibt verschiedene Ansätze und Rahmenbedingungen, um die soziale Responsivität eines Unternehmens zu bewerten. Einige der gängigsten Methoden umfassen die Durchführung von ESG-Analysen (Environmental, Social, Governance), die Integration sozialer Kriterien in die Unternehmensbewertung und die Berücksichtigung von nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen. Insgesamt lässt sich sagen, dass soziale Responsivität ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung ist und Investoren dabei unterstützt, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen, die sowohl finanzielle Rendite als auch soziale und ökologische Nachhaltigkeit fördern.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Goodwill

Goodwill (auf Deutsch: Firmenwert) ist einer der immateriellen Vermögenswerte eines Unternehmens und besteht aus dem Ruf, den das Unternehmen bei seinen Kunden und der Öffentlichkeit genießt, sowie seinem Fähigkeiten und...

DVD

DVD (Digital Versatile Disc) ist ein digitales optisches Speichermedium, das in der Unterhaltungsbranche weit verbreitet ist. Es wird hauptsächlich für die Speicherung großer Mengen an Video- und Audiodaten verwendet und...

Werkbücherei

Definition: Die Werkbücherei bezeichnet eine spezialisierte Sammlung von Arbeitsmaterialien und -werkzeugen, die in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie verwendet werden. Sie ist eine wertvolle Ressource für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere...

autonomer Konsum

"Autonomer Konsum" ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der die Selbstständigkeit von Verbrauchern beschreibt, ihre Kaufentscheidungen eigenständig und unabhängig von äußeren Einflüssen zu treffen. Dieses Konzept betont die Bedeutung des...

statistische Bilanzanalyse (STATBIL)

Die statistische Bilanzanalyse (STATBIL) ist eine umfassende Methode zur Analyse und Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Diese Analysetechnik ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie die finanzielle...

Maximax-Regel

Maximax-Regel: Die Maximax-Regel ist eine Entscheidungsregel, die in der Finanzwelt Anwendung findet und darauf abzielt, das maximale Gewinnpotenzial zu erzielen. Diese Regel basiert auf dem Konzept der risikoaversen Investoren und berücksichtigt...

Handelsmanagement

Handelsmanagement bezieht sich auf die strategische Planung, Umsetzung und Überwachung von Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten. Es ist ein wesentlicher Bestandteil für Investoren, insbesondere für diejenigen, die in Aktien, Kredite, Anleihen,...

endogenes Wachstum

Definition: "Endogenes Wachstum" ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der das Konzept des langfristigen, internen und nachhaltigen wirtschaftlichen Wachstums beschreibt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Volkswirtschaft, ihr BIP...

Spekulationssteuer

Spekulationssteuer (auch als Kapitalertragsteuer bekannt) bezeichnet eine Steuer auf die Gewinne aus kurzfristigen Kapitalanlagen, die nach dem Verkauf realisiert werden. Diese Steuer wird aufgrund von Spekulationen auf Wertpapieren, Immobilien und...

Range Optionen

Range Optionen sind eine Art von Finanzderivaten im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Optionen ermöglichen es dem Käufer, eine Position in einer zugrunde liegenden Anlage einzunehmen und dabei eine bestimmte Preisspanne...