Eulerpool Premium

Sanktion Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sanktion für Deutschland.

Sanktion Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Sanktion

Definition von "Sanktion" Eine Sanktion ist eine Maßnahme, die von Regierungen, internationalen Organisationen oder Finanzinstituten ergriffen wird, um wirtschaftlichen Druck auf eine bestimmte Einzelperson, Organisation oder ein Land auszuüben.

Sanktionen dienen dazu, bestimmte Verhaltensweisen zu bestrafen oder zu unterbinden und sollen als Abschreckung für zukünftige Verstöße dienen. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Verstöße gegen internationale Vereinbarungen, Menschenrechtsverletzungen, Terrorismus, Waffenschmuggel, Cyberkriminalität oder andere unerwünschte Aktivitäten eingesetzt. Im Finanzbereich können Sanktionen verschiedene Formen annehmen, darunter Embargos, Handelsbeschränkungen, Finanzrestriktionen, Vermögenssperren oder restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen oder Unternehmen. Sanktionen werden in der Regel von Regierungen oder internationalen Organisationen wie der Europäischen Union, den Vereinten Nationen oder der Financial Action Task Force (FATF) verhängt. Die Auswirkungen von Sanktionen können erheblich sein und reichen von wirtschaftlicher Instabilität bis hin zu erheblichen finanziellen Verlusten für die Betroffenen. Banken und andere Finanzinstitutionen spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von Sanktionen, indem sie Transaktionen überwachen, Informationen austauschen und Konten einfrieren, die mit sanktionierten Personen oder Organisationen in Verbindung stehen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sanktionen auch indirekte Auswirkungen auf Unternehmen, die in sanktionierte Länder handeln, haben können, da der Zugang zu bestimmten Märkten eingeschränkt wird. Investoren sollten daher die Sanktionspolitik sorgfältig verfolgen und die Auswirkungen auf ihre Anlagen und Geschäfte bewerten. Insgesamt sind Sanktionen ein wichtiges Instrument, um internationalen Frieden und Sicherheit zu wahren, unerwünschte Aktivitäten einzudämmen und die Einhaltung internationaler Normen zu fördern.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Hume

Hume ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und auf den renommierten schottischen Philosophen David Hume zurückgeht. Hume wird als ein Ansatz in der Kapitalmarktforschung bezeichnet, der...

Motivationstheorien

Motivationstheorien sind Konzepte, die den Antrieb und das Verhalten von Individuen in verschiedenen Situationen erklären sollen. In der Welt der Kapitalmärkte spielen Motivationstheorien eine zentrale Rolle, da sie helfen können,...

Auszahlung

Auszahlung bezeichnet den Prozess der Geldübertragung von einem Konto oder Investment auf ein anderes, was häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten oder Finanztransaktionen steht. In der Welt der Kapitalmärkte kann eine...

Transfer

Definition: Übertragung Die Übertragung, auch als Transfer bezeichnet, ist ein wesentlicher Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf den Vorgang bezieht, bei dem Eigentumsrechte an Vermögenswerten von einer Partei auf eine...

robuste Statistik

Robuste Statistik ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der verwendet wird, um statistische Methoden zu beschreiben, die resistent gegen Ausreißer oder extreme Datenpunkte sind. In der Kapitalmarktforschung ist es von...

holländische Auktion

Eine holländische Auktion ist eine besondere Art von Auktion, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Diese Auktionsmethode wird oft bei Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten angewendet. Ihr...

Anbieterbescheinigung

Die Anbieterbescheinigung bezeichnet eine offizielle Bescheinigung, die von einem Finanzinstitut, Broker oder einem anderen Kapitalmarktakteur ausgestellt wird, um die Echtheit und Gültigkeit eines Wertpapiers oder eines Finanzinstruments zu bestätigen. Diese...

Objektsteuern

Objektsteuern sind Steuern, die von den lokalen oder nationalen Regierungen erhoben werden und auf bestimmte immaterielle oder materielle Vermögenswerte angewendet werden. Diese Vermögenswerte können Gebäude, Land, Immobilien oder andere materielle...

Belastung

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Belastung" auf die Verpflichtung oder die finanzielle Last, die auf einem Unternehmen oder einer wirtschaftlichen Einheit liegt. Eine Belastung kann verschiedene...

Anforderungsdefinition

Die Anforderungsdefinition ist ein essenzieller Prozess im Bereich des Kapitalmarktinvestments, der dazu dient, die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse von Investoren zu identifizieren und klar zu definieren. Sie bildet die Grundlage...