Eulerpool Premium

Planungsabweichung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Planungsabweichung für Deutschland.

Planungsabweichung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Planungsabweichung

Definition: "Planungsabweichung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzplanung und des Controllings, der die Differenz zwischen dem geplanten und dem tatsächlich erwirtschafteten Ergebnis beschreibt.

Diese Abweichung kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das finanzielle Ergebnis eines Unternehmens haben. Die Planungsabweichung kann auf verschiedenen Ebenen auftreten, von der Gesamtunternehmensebene bis hin zu einzelnen Projekten oder Abteilungen. Sie kann sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte des Unternehmens umfassen, einschließlich Umsätze, Kosten, Gewinne, Cashflow und anderen finanziellen Kennzahlen. Diese Abweichungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Änderungen in der Marktnachfrage, unvorhergesehene Kosten oder Ausgaben, Fluktuationen in den Produktionskapazitäten und andere interne oder externe Einflüsse. Planungsabweichungen können auch auf Fehler oder Unvollständigkeiten in den ursprünglichen Planungsannahmen zurückzuführen sein. Es ist wichtig, Planungsabweichungen zu analysieren und zu verstehen, um mögliche Problembereiche zu identifizieren und Maßnahmen zur Korrektur einzuleiten. In diesem Zusammenhang spielen Finanzanalysten und Controller eine wichtige Rolle, indem sie die Planungsabweichungen überwachen, die zugrunde liegenden Gründe analysieren und geeignete Handlungsstrategien vorschlagen. Die Überwachung und Analyse von Planungsabweichungen unterstützt Unternehmen bei der Entscheidungsfindung, bei der Festlegung von Realisierungszielen und bei der Anpassung von Geschäftsstrategien. Durch das Verständnis der Abweichungen können Unternehmen ihre künftige Planung verbessern, die Genauigkeit ihrer Prognosen erhöhen und Ressourcen effizienter einsetzen. Indem Unternehmen sich regelmäßig mit Planungsabweichungen auseinandersetzen, können sie langfristig ihre finanzielle Performance verbessern und wettbewerbsfähig bleiben. Die Analyse von Planungsabweichungen ist somit ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements und der Unternehmenssteuerung. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalyse, die sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern umfassende Informationen und Ressourcen bietet. Unser umfassendes Glossar/ Lexikon für Anleger im Kapitalmarkt, das Begriffe wie "Planungsabweichung" umfasst, unterstützt Investoren dabei, ihr Verständnis zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere SEO-optimierten Artikel liefern präzise Definitionen und umfassende Erklärungen, um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden und ihre Suchanfragen zu erfüllen.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Monitor

Monitoring ist ein wichtiger Bestandteil des Anlageprozesses für Investoren auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die kontinuierliche Überwachung von Marktbedingungen, Portfolios und relevanten Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen...

Kollektivgut

Definition of Kollektivgut: Ein Kollektivgut ist ein wirtschaftliches Gut, das von der Gesellschaft gemeinschaftlich genutzt und verwaltet wird. Es handelt sich um ein Gut, bei dem die individuelle Nutzung durch einen...

Technische Anleitung Abfall

Technische Anleitung Abfall (TAA) ist ein Begriff aus dem deutschen Umweltrecht und bezieht sich auf eine umfassende Anleitung zur Entsorgung von Abfällen gemäß den vorgeschriebenen technischen und umweltbezogenen Standards. Diese...

Fibonacci Retracement

Fibonacci-Retracement ist eine rein technische Analyse-Technik, die von Händlern verwendet wird, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf einem Preisdiagramm zu identifizieren. Es basiert auf den mathematischen Beziehungen der Fibonacci-Nummern und wird...

Tone of Voice

Tone of Voice (Stimmlage): Die Stimmlage, auch bekannt als "Tone of Voice", bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Stil und die Art und Weise, wie ein Unternehmen oder eine...

Anchoring

Anchoring (Verankerung) ist ein psychologisches Phänomen, das in den Finanzmärkten häufig auftritt. Es bezieht sich auf die Tendenz von Anlegern, sich bei Investitionsentscheidungen an bestimmten Referenzpunkten oder früheren Informationen zu...

Schlussverteilung

Definition von "Schlussverteilung": Die Schlussverteilung bezieht sich auf den letzten Schritt bei der Liquidation von Unternehmen oder Investmentfonds. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Rückzahlung der Anleger und der Verteilung...

Subsumtion

Subsumtion (Subsumtion) Die Subsumtion ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Prozess der Einordnung eines spezifischen Falls oder einer speziellen Situation in eine allgemeine Regel oder...

Ethikrichtlinien

Ethikrichtlinien sind eine Reihe von Grundsätzen, die von Unternehmen entwickelt wurden, um ethisches Verhalten in allen Aspekten ihrer Geschäftstätigkeit sicherzustellen. Diese Leitprinzipien dienen als Rahmen für Mitarbeiter, um sich in...

betriebsverfassungsrechtliche Normen

Das betriebsverfassungsrechtliche Normen bezieht sich auf die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen, die die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern innerhalb eines Betriebs oder Unternehmens regeln. Diese Normen sind ein zentraler Bestandteil...