Pharming Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pharming für Deutschland.
![Pharming Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Doe de beste investeringen van je leven
Vanaf 2 € veiliggesteld Pharming, auch bekannt als DNS-Hijacking, ist eine gefährliche Form von Cyberkriminalität, bei der Benutzer auf gefälschte Websites umgeleitet werden, um vertrauliche Daten wie Benutzernamen, Passwörter und finanzielle Informationen zu stehlen.
Diese bösartige Methode wird von Skriptkiddies und Hacking-Gruppen häufig eingesetzt, um lukrative finanzielle Gewinne zu erzielen. Bei Pharming nutzt der Angreifer Schwachstellen im Domain Name System (DNS) aus, das für die Übersetzung von Domainnamen in IP-Adressen verantwortlich ist. Durch diese Schwachstellen wird der Traffic der Benutzer auf gefälschte Websites umgeleitet, ohne dass die Opfer dies bemerken. Der böswillige Akteur kann beispielsweise den DNS-Cache infizieren oder mit Hilfe von Malware den DNS-Server des Netzwerks infiltrieren. Die Konsequenzen von Pharming können verheerend sein. Die Benutzer werden auf gefälschte Websites umgeleitet, die mit den originalen Webseiten identisch aussehen können. Die Opfer geben unwissentlich ihre vertraulichen Informationen ein, die dann von den Angreifern gestohlen werden. Dies kann zu Identitätsdiebstahl, finanziellen Verlusten und anderen betrügerischen Aktivitäten führen. Um sich vor Pharming-Angriffen zu schützen, sollten Benutzer sich bewusst sein und auf verdächtige Anzeichen achten, wie beispielsweise ungewöhnliche Weiterleitungen zu einer anderen Website oder Aufforderungen zur Eingabe sensibler Informationen auf ungewöhnlichen Seiten. Es ist auch wichtig, sichere und aktuelle Antiviren- und Antimalware-Software zu verwenden, um Ihren Computer vor Infektionen zu schützen. Die Bekämpfung von Pharming erfordert auch die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Sicherheitsbehörden und internen IT-Abteilungen. Durch regelmäßige Wartung und Aktualisierung der DNS-Server und -Software können Unternehmen Schwachstellen minimieren und potenzielle Angriffe abwehren. Insgesamt ist Pharming eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit in der digitalen Welt. Benutzer und Organisationen müssen sich der Risiken bewusst sein und geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um sich vor dieser gefährlichen Angriffsmethode zu schützen.Investmentmodernisierungsgesetz
Das Investmentmodernisierungsgesetz ist eine wegweisende Rechtsvorschrift in Deutschland, die darauf abzielt, den Kapitalmarkt zu modernisieren und zu verbessern. Es ist ein umfassendes Gesetzespaket, das verschiedene Aspekte der Kapitalanlage und des...
Lohnsatzabweichung
Lohnsatzabweichung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Abweichung zwischen dem tatsächlichen und dem erwarteten Lohnsatz zu beschreiben. Der Lohnsatz bezieht sich hier auf den Zinssatz,...
Produktionsprozesssteuerung
Die "Produktionsprozesssteuerung" bezieht sich auf das komplexe System der Überwachung und Verwaltung von Produktionsabläufen in der Industrie. Es beinhaltet die Planung, Organisation, Kontrolle und Optimierung aller Aktivitäten, die zur Herstellung...
Filterhypothese
Die Filterhypothese bezieht sich auf das Konzept der Informationsverarbeitung bei Investitionsentscheidungen im Kontext der Kapitalmärkte. Sie besagt, dass Investoren bei der Analyse und Bewertung von Vermögenswerten eine selektive Herangehensweise anwenden,...
Bundesfinanzdirektion
Die "Bundesfinanzdirektion" ist eine deutsche Institution, die wichtige Aufgaben im Bereich der Finanzverwaltung des Bundes wahrnimmt. Sie gehört zur Bundeszollverwaltung und fungiert als zentrale Behörde für Angelegenheiten der Bundesfinanzen. Ihre...
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist eine unabhängige deutsche Finanzaufsichtsbehörde. Sie wurde im Jahr 2002 gegründet und ist für die Überwachung und Regulierung des deutschen Finanzsektors zuständig. Die BaFin hat...
Remissionsrecht
Remissionsrecht ist ein Begriff, der im Finanzsektor verwendet wird und sich auf das Recht bezieht, bestimmte Beträge aus einem Wertpapierhandelsgeschäft zurückzufordern. In der Regel tritt dieses Recht auf, wenn es...
Six Sigma Pricing
Sechssigma-Preisgestaltung Die Sechssigma-Preisgestaltung ist ein leistungsorientierter Ansatz zur Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz von Preisstrategien in Kapitalmärkten. Sie basiert auf der Methodik des Sechssigma-Qualitätsmanagements, die ursprünglich in der Fertigungsindustrie entwickelt wurde....
Exoten
Exoten sind in der Kapitalmarktwelt spezielle Anlageprodukte, die außerhalb der traditionellen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumente liegen. Der Begriff "Exoten" bezieht sich auf unkonventionellere Instrumente, die oft in Nischenmärkten...
Versicherung und Steuer
Versicherung und Steuer sind zwei elementare Fachbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte, die eine bedeutende Rolle für Investoren spielen. Bei Versicherung handelt es sich um einen Vertrag, durch den eine finanzielle...