New Basis Accounting Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff New Basis Accounting für Deutschland.

New Basis Accounting Definition

Doe de beste investeringen van je leven

Vanaf 2 € veiliggesteld

New Basis Accounting

Neue Basisbuchführung ist ein betriebswirtschaftlicher Ansatz zur Bewertung von Anlagen und Wertpapieren.

Diese Methode der Rechnungslegung ermöglicht es Unternehmen, den Wert ihrer Vermögenswerte auf Grundlage des aktuellen Marktpreises neu zu bewerten. Die Neue Basisbuchführung stellt sicher, dass Anlagen zu ihrem aktuellen Marktwert und nicht zu ihrem historischen Anschaffungswert bilanziert werden. Bei der traditionellen Buchführung werden Vermögenswerte zu ihrem historischen Anschaffungswert abzüglich kumulierter Abschreibungen erfasst. Dies kann zu Unterschieden zwischen dem tatsächlichen Wert eines Vermögenswerts und seinem Buchwert führen. Die Neue Basisbuchführung behebt diese Diskrepanz, indem sie Vermögenswerte zu ihrem fairen Marktwert neu bewertet. Dadurch erhalten Anleger und Unternehmen eine genauere Vorstellung vom tatsächlichen Wert ihres Kapitals. Die Neue Basisbuchführung ermöglicht Unternehmen die Anpassung ihrer Bilanzen an die aktuelle Marktsituation. Dies ist besonders wichtig in volatilen Märkten, in denen Vermögenswerte erheblichen Wertänderungen unterliegen können. Durch die regelmäßige Bewertung der Vermögenswerte nach der Neue Basisbuchführung können Unternehmen die Auswirkungen von Wertänderungen auf ihr Ergebnis besser verstehen und fundiertere Entscheidungen treffen. Eine weitere Bedeutung der Neue Basisbuchführung liegt in ihrer Auswirkung auf die Besteuerung. Durch die Anwendung dieses Rechnungslegungsansatzes kann ein Unternehmen der Marktentwicklung Rechnung tragen und die tatsächlichen Kapitalgewinne oder -verluste realisieren. Dies kann steuerliche Vorteile bieten, da Unternehmen in volatilen Märkten möglicherweise Verluste realisieren und diese Gewinne nutzen können, um ihre Steuerbelastung zu verringern. Insgesamt bietet die Neue Basisbuchführung eine verbesserte Sicht auf den wahren Wert von Vermögenswerten und eine bessere Anpassung an die aktuellen Marktschwankungen. Durch diese Methode können Unternehmen ihre finanziellen Entscheidungen besser abwägen und sicherstellen, dass ihre Bilanzen den aktuellen Marktbedingungen entsprechen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Transparenz und Genauigkeit der Rechnungslegung in den Kapitalmärkten.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

gewerbliche Weitervermietung

Definition: Gewerbliche Weitervermietung Die gewerbliche Weitervermietung bezieht sich auf eine Form der Immobilientransaktion, bei der ein gewerblicher Mieter einen Teil oder die gesamte Fläche eines Objekts an einen weiteren Mieter untervermietet....

Time Based Management

Zeitbasiertes Management ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes angewendet wird, um effiziente Ressourcenallokation und Risikomanagement zu ermöglichen. Es bezieht sich auf die strategische Planung und Zuweisung von...

Survival of the Fittest

"Survival of the Fittest" - Definition (in German): Die Redewendung "Survival of the Fittest" bezieht sich auf das Konzept des Überlebens der am besten Angepassten in einer natürlichen oder wirtschaftlichen Umgebung....

Verbundleistungen

Verbundleistungen, auch als "Bundling Services" bekannt, beziehen sich auf eine Form der Dienstleistungserbringung innerhalb der Kapitalmärkte. Dieser Begriff umfasst verschiedene Aktivitäten, die von Finanzinstituten oder Vermögensverwaltern durchgeführt werden, um ihren...

gewerblicher Betrieb

"Gewerblicher Betrieb" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Unternehmensaktivitäten verwendet wird und sich auf das Betreiben eines Gewerbes bezieht. Es handelt sich um jegliche gewerblichen Tätigkeiten, die mit der...

unverzüglich

Unverzüglich ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der in verschiedenen Bereichen Anwendung findet, einschließlich der Kapitalmärkte. Der Begriff kann auch als "sofortig" oder "unverzögert" ins Englische übersetzt werden. In...

Kinderfreibetrag

Der Kinderfreibetrag ist ein Begriff, der sich auf eine steuerliche Begünstigung bezieht, die Eltern gewährt wird, um die finanzielle Last ihrer Kindererziehung zu mindern. Er ist ein wichtiger Aspekt der...

Selbstentfaltung

Selbstentfaltung ist ein wesentlicher Begriff mit tiefgreifender Bedeutung, der in verschiedenen Kontexten der Kapitalmärkte verwendet wird. Dieser Begriff beschreibt den Akt der persönlichen Entwicklung und Entfaltung eines Individuums, sowohl auf...

Betriebsgesellschaft

Eine Betriebsgesellschaft ist eine juristische Person oder eine spezielle Art von Unternehmen, die sich auf die Verwaltung, das Betreiben und die Verwaltung von physischen oder finanziellen Vermögenswerten konzentriert. Im Bereich...

UN-Vollversammlung

Die UN-Vollversammlung, auch bekannt als die Generalversammlung der Vereinten Nationen, ist das wichtigste Organ der Vereinten Nationen (VN). Sie besteht aus Vertretern aller 193 Mitgliedsstaaten und hat den Zweck, als...