Eulerpool Premium

Negativattest Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Negativattest für Deutschland.

Legendarische investeerders zetten in op Eulerpool

Negativattest

Negativattest is a crucial term often encountered in the world of capital markets.

Known as "negative certification" in English, this concept refers to a specific legal document that plays a vital role in certain financial transactions, most notably when issuing securities. As the name suggests, the Negativattest involves a professional undertaking that certifies the absence of any negative conditions or occurrences that could impede the successful completion of a transaction or the fulfillment of obligations by a party involved. In the context of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto, the Negativattest is predominantly used during bond and loan offerings, acquisitions, mergers, and public offerings of securities. It is a document often provided by an issuer or their representative, such as an investment bank or legal counsel, to potential investors or buyers. By issuing a Negativattest, the issuer asserts that neither before nor at the time of the offering, there are any adverse circumstances or events that could adversely affect the investor's interests. This legal document typically outlines various negative occurrences, events, or circumstances that must not have transpired by the time of the transaction. It covers aspects such as litigation, material adverse changes in the issuer's business, non-compliance with laws and regulations, defaults, and significant financial losses, to name a few. The Negativattest functions as a representation and warranty by the issuer, and investors often rely on it to make informed decisions regarding their participation in the transaction. Considering the importance of the Negativattest, regulatory bodies and legal systems impose stringent requirements on its preparation and content. The document must be professionally executed, accurately reflecting the issuer's current situation, and complete to the best of their knowledge. Failure to comply with these requirements might have severe consequences, including financial penalties and legal liabilities.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Transferproblem

Das Transferproblem ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Herausforderung bezieht, Vermögenswerte von einem Eigentümer auf einen anderen zu übertragen. Bei der Übertragung von Vermögenswerten können verschiedene...

ex Quay

"Investoren im Kapitalmarkt sollten über ein breites Vokabular verfügen, um ihr Verständnis für komplexe Begriffe zu erweitern. Im Rahmen unseres Bestrebens, das weltweit beste und umfangreichste Glossar für Kapitalmarktinvestoren zu...

Darlehen mit änderbarer Monatsbelastung

Darlehen mit änderbarer Monatsbelastung umschreibt eine spezielle Art von Finanzierungsinstrument in Form eines Kredits, bei dem sich die monatliche Belastung im Laufe der Zeit ändern kann. Diese Flexibilität wird erreicht,...

Durchfuhrhandel

Durchführungshandel bezieht sich auf eine Direkthandelspraxis, bei der Wertpapiertransaktionen ohne Inanspruchnahme eines offiziellen Börsenplatzes abgewickelt werden. In diesem Prozess werden Kauf- und Verkaufsaufträge direkt zwischen den Marktteilnehmern ausgeführt, wodurch zusätzliche...

Remanenzeffekt

Der Remanenzeffekt bezeichnet eine wichtige Kennzahl in der Betriebswirtschaftslehre und hat insbesondere im Zusammenhang mit Lagerbeständen eine entscheidende Bedeutung. Er misst die Differenz zwischen tatsächlichen Lagerbeständen und den entsprechenden Beständen,...

Eigenverantwortlichkeit

Eigenverantwortlichkeit ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die individuelle Verantwortung eines Anlegers bezieht, seine eigenen Anlageentscheidungen zu treffen und die daraus resultierenden Konsequenzen zu tragen. Dieser...

Unternehmung

Die Unternehmung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes und bezeichnet eine wirtschaftliche Einheit, die primär darauf ausgerichtet ist, Gewinne zu erzielen. Dabei kann es sich um Einzelunternehmen, Partnerschaften...

Kühlgut

Kühlgut ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf eine bestimmte Art von Anlageinstrument zu verweisen. Es handelt sich um Anleihen oder Schuldtitel, die von Unternehmen in...

Betriebsgrößenstruktur

Betriebsgrößenstruktur ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Struktur der Produktions- und Betriebsgrößen eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich speziell auf die Verteilung der Produktionskapazitäten,...

private Organisationen ohne Erwerbszweck

"Private Organisationen ohne Erwerbszweck" ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um Non-Profit-Organisationen zu beschreiben, die nicht auf Gewinn ausgerichtet sind. Diese Organisationen verfolgen gemeinnützige, soziale oder kulturelle Zwecke...