Eulerpool Premium

Montrealer Übereinkommen (MontÜbk) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Montrealer Übereinkommen (MontÜbk) für Deutschland.

Montrealer Übereinkommen (MontÜbk) Definition

Doe de beste investeringen van je leven

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Vanaf 2 € veiliggesteld

Montrealer Übereinkommen (MontÜbk)

Das Montrealer Übereinkommen (MontÜbk) ist ein internationales Abkommen, das die Haftung und den Schadensersatz für Schäden regelt, die durch Unfälle im Zusammenhang mit internationalen Zivilluftfahrtaktivitäten verursacht werden.

Es wurde 1999 in Montreal entwickelt und trat am 4. November 2003 in Kraft. Das MontÜbk gilt für Passagiere, Gepäck und Fracht auf internationalen Flügen. Es schafft ein einheitliches System zur Bestimmung der Haftung von Fluggesellschaften für Verletzungen, Todesfälle oder Schäden, die sich während des internationalen Luftverkehrs ereignen. Gemäß dem MontÜbk haben die Fluggesellschaften eine strikte Haftung in Höhe von 113.100 Sonderziehungsrechten (SZR) für Schäden bei Tod oder Verletzung eines Passagiers. Für Beschädigung oder Verlust von Gepäck beträgt die Haftungsgrenze 1.131 SZR pro Passagier. In einigen Fällen kann jedoch eine höhere Haftungsgrenze festgelegt werden, wenn der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens der Fluggesellschaft zurückzuführen ist. Das MontÜbk erstreckt sich auch auf Schäden, die durch Verzögerungen bei der Beförderung von Passagieren, Gepäck und Fracht entstehen können. Die Haftungsgrenze für solche Schäden liegt bei 4.694 SZR pro Passagier. Es ist wichtig zu beachten, dass das MontÜbk auf internationale Flüge beschränkt ist und nicht für Inlandsflüge oder Flüge zwischen den Vertragsstaaten gilt, die nicht international sind. Es deckt auch nicht Schäden, die durch terroristische Handlungen oder Kriegshandlungen verursacht werden. Das MontÜbk bietet den Passagieren ein gewisses Maß an Schutz und Sicherheit, indem es einen klaren Rahmen für die Haftung der Fluggesellschaften festlegt. Es gewährleistet auch, dass die Haftungsgrenzen angemessen und ausgewogen sind. In einer zunehmend globalisierten Welt, in der internationale Reisen immer häufiger werden, spielt das MontÜbk eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung des Schutzes der Rechte der Passagiere und der ordnungsgemäßen Haftungsregelung in der internationalen Zivilluftfahrt. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen zu Finanzterminologie und -begriffen.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

technologische Lücke

Technologische Lücke bezeichnet einen Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und bezieht sich auf den Abstand zwischen dem technologischen Fortschritt und der tatsächlichen Anwendung oder Nutzung in Unternehmen und Industrien....

Operating

"Operating" bezieht sich auf die laufende und alltägliche Geschäftstätigkeit eines Unternehmens. Es ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzmärkten Anwendung findet, einschließlich Aktienmärkte, Anleihenmärkte, Geldmärkte und Kryptowährungsmärkte. Im Rahmen der...

Schlussschein

Schlussschein ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Finanzwesen, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf ein Wertpapier, das den Gläubigern einer Anleihe das Recht...

Material(hilfs)stellen

Material(hilfs)stellen sind interne Abteilungen oder Teams in Unternehmen, die wichtige Funktionen bei der Erstellung oder Prüfung von Finanzinformationen übernehmen. Diese Stellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit,...

Bank des Staates

Die Bank des Staates, auch bekannt als staatliche Bank, ist eine Finanzinstitution, die vom Staat oder von der Regierung eines Landes kontrolliert und betrieben wird. Eine Bank des Staates hat...

OECD-MA

Die OECD-Musterabkommen (OECD-MA) sind internationale Vereinbarungen, die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) entwickelt wurden, um die Besteuerung von Unternehmen und Einzelpersonen zu regeln, insbesondere im Zusammenhang...

Imagery

Imagery ist ein Fachbegriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere in der Aktienanalyse und dem Bereich der technischen Analyse. Diese Methode nutzt visuelle Darstellungen, wie beispielsweise Diagramme...

AIDCA-Formel

Die AIDCA-Formel ist ein Konzept, das im Bereich des Verkaufs und Marketings eingesetzt wird, um potenziellen Kunden eine effektive Botschaft zu vermitteln und diese zur Handlung zu bewegen. Der Begriff...

Kaufnachlass

Kaufnachlass beschreibt eine finanzielle Nachfrage oder einen prozentualen Preisnachlass, der von einem bestimmten Vermögenswert oder einer Sicherheit abgezogen wird. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Kaufnachlass hauptsächlich auf den erzielten...

Sicherung der Familie und von Kindern

"Sicherung der Familie und von Kindern" (engl. Family and Children's Security) ist ein Schlüsselkonzept, das sich auf eine Vielzahl von finanziellen Maßnahmen bezieht, die ergriffen werden, um den langfristigen Schutz...