Marketingforschung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marketingforschung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Marketingforschung ist ein zentraler Bestandteil des Marketings, der die systematische Erfassung und Analyse von Informationen über Märkte, Kunden und Wettbewerber umfasst.
Diese Forschungsdisziplin nutzt verschiedene qualitative und quantitative Methoden, um Erkenntnisse zu gewinnen, die Unternehmen dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Marketingstrategien zu optimieren. Die Marketingforschung umfasst die Sammlung und Analyse von Daten über Verbraucherverhalten, Marktbedingungen und Trends. Dieser Prozess beinhaltet die Identifizierung von Forschungsfragen, die Auswahl der geeigneten Methoden, die Datenerhebung, die Datenanalyse und die Interpretation der Ergebnisse. Durch die Marketingforschung können Unternehmen die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden besser verstehen, Marktpotenziale erkennen, den Wettbewerb analysieren und geeignete Marketinginstrumente entwickeln. Qualitative Methoden, wie z.B. Befragungen, Fokusgruppen oder Beobachtungen, ermöglichen es Marketingforschern, tiefgreifende Einblicke in die Motivationen, Präferenzen und Verhaltensweisen der Konsumenten zu gewinnen. Quantitative Methoden, wie z.B. Umfragen oder statistische Analysen, liefern dagegen statistisch relevante Daten, die eine allgemeine Aussagekraft haben und für die Entwicklung von Marketingstrategien wichtig sind. Die Marketingforschung kann auch dabei helfen, den Erfolg von Marketingaktivitäten zu messen und die Effektivität von Marketingmaßnahmen zu bewerten. Dies geschieht durch die regelmäßige Überwachung von Verkaufszahlen, Kundenbewertungen und anderen relevanten Kennzahlen. Auf dieser Grundlage können Unternehmen ihre Marketingstrategien optimieren und ihre Budgets effektiv zuweisen. Als führende Plattform für Kapitalmarktinvestoren bietet Eulerpool.com ein umfangreiches Glossar, das alle wichtigen Begriffe und Definitionen aus dem Bereich Marketingforschung abdeckt. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Analysetechniken finden Investoren auf Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen, die ihnen helfen, ihre Investmententscheidungen fundierter zu treffen. Whether you're new to investment in capital markets or a seasoned investor, Eulerpool.com's glossary on marketing research is your go-to resource for comprehensive and accurate definitions. Our meticulously crafted glossary contains more than 250 words, ensuring thorough coverage of all the key concepts related to marketing research in the field of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto. We understand the importance of providing a seamless browsing experience, and that's why our glossary is housed on Eulerpool.com, a leading website for equity research and finance news. Similar to Bloomberg Terminal, Thomson Reuters, and FactSet Research Systems, we prioritize user-friendly access to reliable information. Marketing research refers to the systematic collection and analysis of information about markets, customers, and competitors. It plays a pivotal role in marketing by enabling companies to make informed decisions and optimize their marketing strategies. By employing a range of qualitative and quantitative methods, marketing research uncovers insights that better equip businesses to understand customer needs, identify market potential, evaluate competition, and develop effective marketing instruments. Qualitative methods, such as surveys, focus groups, and observations, provide in-depth understanding of consumer motivations, preferences, and behaviors. Conversely, quantitative methods, such as surveys and statistical analyses, generate statistically relevant data allowing for generalizability and informing marketing strategy development. Moreover, marketing research contributes to measuring the success of marketing activities and evaluating the effectiveness of marketing initiatives. Through regular monitoring of sales figures, customer ratings, and other relevant metrics, companies can optimize their marketing strategies and allocate budgets more effectively. At Eulerpool.com, our comprehensive glossary covers all facets of marketing research in the capital markets domain. From foundational concepts to advanced analytic techniques, investors will find an extensive collection of terms that facilitate more informed investment decision-making. Don't miss out on the opportunity to leverage Eulerpool.com's industry-leading glossary to enhance your understanding of marketing research within the capital markets. With our SEO-optimized content and dedication to accuracy, we are committed to providing you with an unrivaled reference tool to navigate the complex world of investment with confidence.Arbeitsverdienststatistik
Arbeitsverdienststatistik ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die wiederholte Erhebung und Messung von Daten in Bezug auf die Arbeitsentgelte von Arbeitnehmern umfasst. Diese Statistik dient der Analyse und Bewertung...
Paneleffekt
Paneleffekt ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Phänomen beschreibt, dass das Verhalten von Aktienkursen aufgrund der Aufnahme von Unternehmen in Aktienindizes beeinflusst wird. Der Paneleffekt tritt auf, wenn...
Fiskalzoll
Fiskalzoll bezeichnet eine Form der Abgabe, die von Regierungen erhoben wird, um ihre Einnahmen zu generieren und Handelsströme zu kontrollieren. Es handelt sich um eine Steuer oder Abgabe, die auf...
Sekundärforschung
Sekundärforschung bezieht sich auf eine Methode der Datenbeschaffung in der Finanzanalyse, bei der vorhandene externe Informationen und Quellen genutzt werden, um Forschungsergebnisse zu generieren. Diese Art der Recherche ist besonders...
Generaldirektor
Der Begriff "Generaldirektor" bezieht sich auf eine hochrangige Führungsperson in einer Unternehmensstruktur, die auch als Chief Executive Officer (CEO) bekannt ist. In der Regel handelt es sich dabei um das...
Human Capital
Menschliches Kapital bezieht sich auf die Fähigkeiten, Kenntnisse und Expertise, die eine Person in einem bestimmten Bereich oder einer bestimmten Branche besitzt. Es handelt sich um den messbaren Wert, den...
Zuteilungsbescheid
Zuteilungsbescheid ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Teilnahme an Kapitalmarktemissionen, insbesondere bei Anleihenemissionen und Aktienplatzierungen. Er bezieht sich auf das offizielle Dokument, das einem Anleger mitteilt, wie viele...
technologieorientierte Unternehmensgründungen
Technologieorientierte Unternehmensgründungen sind Gründungsaktivitäten, bei denen ein besonderer Fokus auf die Entwicklung und Vermarktung von technologiebasierten Produkten oder Dienstleistungen liegt. Diese Art von Unternehmensgründungen zielt darauf ab, innovative Lösungen für...
Normalreaktion (der Nachfrage)
Normalreaktion (der Nachfrage) ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes häufig verwendet wird. Er bezieht sich auf das Verhalten des Marktes als Reaktion auf...
Genossenschaftsorgane
"Genossenschaftsorgane" ist ein Begriff, der im Kontext von Genossenschaften verwendet wird, um die verschiedenen Gremien und Entscheidungsträger zu beschreiben, die für die Verwaltung und Steuerung dieser Unternehmensform verantwortlich sind. Diese...