Eulerpool Premium

Management by Alternatives Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management by Alternatives für Deutschland.

Management by Alternatives Definition
Terminal Access

Doe de beste investeringen van je leven

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Vanaf 2 € veiliggesteld

Management by Alternatives

Management by Alternatives (MbA) bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Portfolios mit verschiedenen alternativen Anlagen verwaltet werden, um eine diversifizierte Rendite zu erzielen.

Diese Strategie wurde in den letzten Jahren zunehmend beliebt, da traditionelle Anlageklassen wie Aktien und Anleihen möglicherweise nicht mehr die gewünschten Renditen bieten. Bei MbA legt der Anlageverwalter den Schwerpunkt auf alternative Anlagen wie Private Equity, Hedgefonds, Immobilien, Infrastrukturprojekte und Rohstoffe. Durch die Kombination dieser Anlageklassen in einem Portfolio zielt MbA darauf ab, das Renditepotenzial zu erhöhen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Eine der Hauptstrategien von MbA ist die Diversifikation. Durch Investitionen in verschiedene alternative Anlageklassen wird das Anlagerisiko auf eine breitere Basis gestellt und die Abhängigkeit von einer einzigen Anlageklasse verringert. Eine solche Diversifikation ermöglicht es den Anlegern, potenzielle Verluste in einem Bereich durch Gewinne in einem anderen auszugleichen. MbA beinhaltet auch die Möglichkeit, in nicht-traditionelle Anlageklassen zu investieren, die normalerweise für Privatanleger nicht zugänglich wären. Durch diese Zugänglichkeit zu alternativen Anlagen erhalten Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung und dem Wachstum von aufstrebenden Sektoren teilzuhaben. Eine weitere wichtige Komponente von MbA ist die aktive Überwachung und Anpassung des Portfolios. Die Anlageverwalter verfolgen kontinuierlich Anlagechancen und passen das Portfolio entsprechend an. Durch eine aktive Verwaltung wird angestrebt, auf Marktveränderungen zu reagieren und das Portfolio an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen. Insgesamt kann MbA für Anleger attraktiv sein, die nach einer diversifizierten Anlagestrategie suchen und bereit sind, in alternative Anlageklassen zu investieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass MbA nicht ohne Risiko ist und eine gründliche Analyse und Beurteilung erforderlich ist, um die Vorteile dieser Strategie optimal zu nutzen.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Computerbetrug

Computerbetrug ist ein krimineller Akt, der sich auf den unrechtmäßigen Zugriff, die Manipulation oder den Missbrauch von Computern und computergestützten Systemen bezieht, um finanzielle Vorteile zu erlangen. Es handelt sich...

Imagegestützter Scheckeinzug (ISE)

Der imagegestützte Scheckeinzug (ISE) bezeichnet ein elektronisches Verfahren zur Verarbeitung von Schecks in den Kapitalmärkten. Dieser innovative Prozess nutzt hochentwickelte Bildgebungstechnologie und automatisierte Datenverarbeitung, um Schecks schnell und effizient zu...

Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften

Die Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften stellen eine spezifische Form von Genossenschaften dar, die in Deutschland weit verbreitet sind und eine wichtige Rolle in der Wirtschaft spielen. Genossenschaften sind Unternehmen, deren Mitglieder...

Heilung

"Heilung" bezeichnet eine wichtige Handelsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Diese Strategie basiert auf der Suche nach steigenden Kursen von Wertpapieren, um den höchstmöglichen Gewinn für die betreffenden...

Datenmodell

Datenmodell - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Ein Datenmodell ist im Kontext der Kapitalmärkte ein fundamentales Konzept, das die strukturierte Organisation und Darstellung von Informationen beschreibt, um eine effiziente...

Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ist eine wichtige gesetzliche Grundlage für die Regulierung und Steuerung der Energiewirtschaft in Deutschland. Es definiert die Rechte und Pflichten der Akteure im Energiebereich und legt die...

Rahmenvereinbarung

Die Rahmenvereinbarung, auch bekannt als Master Agreement oder Mastervertrag, ist ein juristisches Dokument, das zwischen zwei oder mehreren Parteien abgeschlossen wird, um die allgemeinen Bedingungen ihrer Geschäftsbeziehung festzulegen. Im Bereich...

ökonomische Rationalität

Definition von "ökonomische Rationalität": Ökonomische Rationalität bezieht sich auf das Prinzip, nach dem Individuen und Unternehmen handeln, um ihre Ziele zu erreichen und ihren Nutzen zu maximieren. Diese Rationalität basiert auf...

Werkbücherei

Definition: Die Werkbücherei bezeichnet eine spezialisierte Sammlung von Arbeitsmaterialien und -werkzeugen, die in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie verwendet werden. Sie ist eine wertvolle Ressource für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere...

Abbuchungsverfahren

Abbuchungsverfahren bezeichnet in der Welt der Banken und Finanzen den Vorgang, bei dem Zahlungen elektronisch von einem Konto auf ein anderes übertragen werden. Dieses Verfahren ermöglicht es Kunden, automatische Abbuchungen...