Eulerpool Premium

Management-Informationssystem (MIS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management-Informationssystem (MIS) für Deutschland.

Management-Informationssystem (MIS) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Management-Informationssystem (MIS)

Das Management-Informationssystem (MIS) ist eine computerbasierte Softwarelösung, die in Unternehmen eingesetzt wird, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu verarbeiten und sie in nützliche Informationen umzuwandeln, die von Führungskräften für strategische Entscheidungen genutzt werden können.

MIS spielt eine entscheidende Rolle bei der Effizienzsteigerung und Verbesserung des Unternehmensergebnisses. Ein robustes MIS ermöglicht es Unternehmen, Daten aus verschiedenen operativen Systemen und Abteilungen zu erfassen. Es integriert diese Daten, bereitet sie auf und präsentiert sie in Form von Berichten, Dashboards und anderen visualisierten Informationen. Dies hilft Führungskräften, den Überblick über die Unternehmensleistung, finanzielle Kennzahlen, Vertriebszahlen, Lagerbestände und andere relevante Daten zu behalten. Das MIS bietet auch eine historische Perspektive, indem es Daten über einen bestimmten Zeitraum erfasst und vergleichbare Informationen liefert. Dies ermöglicht es Managern, Trends zu erkennen, Prognosen zu erstellen und strategische Entscheidungen zu treffen. Es unterstützt auch das Risikomanagement, indem es sicherstellt, dass alle Unternehmensaktivitäten mit den festgelegten Zielen und Compliance-Vorgaben übereinstimmen. Darüber hinaus ermöglicht das MIS eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Entscheidungsträger können auf Echtzeitinformationen zugreifen und Daten mit relevanten Teams teilen. Dies fördert eine datenbasierte Entscheidungsfindung und ermöglicht es Managern, schnell auf Veränderungen in der Geschäftsumgebung zu reagieren. Ein leistungsstarkes MIS bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Führungskräften ermöglicht, Daten abzurufen und anzupassen, um spezifische Informationen zu erhalten. Es sollte auch Funktionen für die Datenanalyse und die Erstellung benutzerdefinierter Berichte bieten. Eine sichere Dateninfrastruktur und Zugriffskontrollen gewährleisten die Vertraulichkeit und Integrität der Unternehmensdaten. In der heutigen digitalen Ära ist ein effektives MIS für Unternehmen unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ein nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten. Indem es Entscheidungsträgern umfassende, aktuelle und zuverlässige Informationen bietet, unterstützt das MIS den Erfolg von Unternehmen in den Kapitalmärkten.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Treuerabatt

Treuerabatt ist ein Fachbegriff, der im Bereich Kapitalmärkte und insbesondere im Aktienmarkt Verwendung findet. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf eine spezielle Art von Rabatt oder Preisnachlass, der treuen Aktionären gewährt...

Global Macro Strategie

Die Global Macro Strategie ist eine Anlagestrategie, bei der der Anleger versucht, von Makroökonomischen Entwicklungen, wie zum Beispiel von globalen wirtschaftlichen Veränderungen, Zinsniveaus, politischen Ereignissen und Marktvolatilitäten zu profitieren. Diese...

Arzneimittelwerbung

Arzneimittelwerbung bezieht sich auf sämtliche Kommunikationsstrategien und Werbemaßnahmen, die darauf abzielen, Medikamente oder Arzneimittel einem breiteren Publikum vorzustellen. Diese Werbeform hat einen wichtigen Stellenwert, da sie potenziellen Investoren und Anlegern...

Segment

Ein Segment ist ein Unterteilungsmaßstab, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um verschiedene Kategorien von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten oder Kryptowährungen zu kennzeichnen. Segmente dienen dazu, den Investoren einen besseren...

Absentismus

Wir präsentieren Ihnen das Weltbeste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website...

ablösende Betriebsvereinbarung

ablösende Betriebsvereinbarung ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, der sich auf die Ersetzung oder Auflösung einer bestehenden Betriebsvereinbarung bezieht. Eine Betriebsvereinbarung ist ein schriftlicher Vertrag zwischen der Arbeitgeberseite und...

Abflussprinzip bei Baukosten

Das Abflussprinzip bei Baukosten ist ein wichtiger Grundsatz in der Buchhaltung, der bei der Erfassung von Kosten im Baugewerbe verwendet wird. Es bezieht sich auf die Methode, nach der Ausgaben...

Gemeindeverband

Gemeindeverband ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Zusammenhang mit kommunalen Verwaltungsstrukturen verwendet wird. Es bezieht sich auf einen Verband von Gemeinden, die sich zusammenschließen, um bestimmte Aufgaben und...

Beschwer

Beschwer, auch bekannt als "Schuldverschreibung" oder "Anleihe" ist ein weit verbreitetes Instrument auf den Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine schriftliche Verpflichtung einer Schuldnerpartei, Kapital von einer Gläubigerpartei zu leihen....

Dornbusch-Modell

Das Dornbusch-Modell ist ein wirtschaftliches Modell, das von dem renommierten Ökonomen Rudiger Dornbusch entwickelt wurde. Es ist ein makroökonomisches Modell, das sich auf das Wechselkursverhalten und die makroökonomische Stabilität konzentriert....