Eulerpool Premium

Identifikationsmerkmal Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Identifikationsmerkmal für Deutschland.

Identifikationsmerkmal Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Identifikationsmerkmal

Das Identifikationsmerkmal, auch bekannt als Identifikationsmerkmal oder Identifikator, bezieht sich auf eine eindeutige Kennung, die bei der Identifizierung und Unterscheidung von individuellen Elementen innerhalb des Kapitalmarktes verwendet wird.

Es handelt sich um einen wichtigen Bestandteil von Finanzinstrumenten, Anlagekonten und anderen relevanten Daten, die für Investoren in Kapitalmärkten von Bedeutung sind. Um die eindeutige Identifizierung von Finanzinstrumenten und anderen relevanten Faktoren zu gewährleisten, sind Identifikationsmerkmale in der Regel kodiert und folgen bestimmten Standards und Vorschriften, die von Aufsichtsbehörden und Institutionen in den Kapitalmärkten festgelegt wurden. In Deutschland wird das Identifikationsmerkmal zum Beispiel durch die International Securities Identification Number (ISIN), die Legal Entity Identifier (LEI) oder die Wertpapierkennnummer (WKN) definiert. Die Verwendung von Identifikationsmerkmalen spielt eine entscheidende Rolle bei der Nachverfolgung von Finanztransaktionen, der Überwachung von Risiken und der Erfüllung rechtlicher Anforderungen. Durch die eindeutige Zuordnung und Verwendung von Identifikationsmerkmalen können Anleger, Finanzinstitute und Regulierungsbehörden relevanten Daten schnell und effizient erkennen und analysieren. Im Kontext des Kapitalmarktes können Identifikationsmerkmale eine Vielzahl von Informationen beinhalten, darunter Emittentenname, Finanzinstrumententyp, Währung, Fälligkeitsdatum und Kuponzahlung für Anleihen oder der Name des Unternehmens und der Ticker-Symbol für Aktien. Diese Informationen werden verwendet, um die Transparenz und Effizienz des Handels und der Investitionsentscheidungen zu verbessern. In der heutigen digitalen Ära spielen Identifikationsmerkmale eine noch wichtigere Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Im Kryptobereich werden Identifikationsmerkmale wie die Bitcoin-Adresse oder die Ethereum-Wallet-Adresse verwendet, um Transaktionen zu verfolgen und den Ursprung von Kryptowährungen zu überprüfen. Als Investor in Kapitalmärkten ist es von entscheidender Bedeutung, das Konzept und die Bedeutung von Identifikationsmerkmalen zu verstehen. Durch die Kenntnis und korrekte Verwendung von Identifikationsmerkmalen können Investoren das Risiko minimieren, Betrug vermeiden und die finanzielle Integrität gewährleisten.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Monetarisierung von Umweltschäden

Die Monetarisierung von Umweltschäden ist ein Konzept, das sich auf den Prozess bezieht, ökologische Beeinträchtigungen oder Schäden in monetäre Werte umzurechnen. Dies ermöglicht es, Umweltschäden in ökonomische Entscheidungen und Bewertungen...

Rabattfreibetrag

Der Begriff "Rabattfreibetrag" bezieht sich auf einen Betrag, der bei der Besteuerung von Kapitalerträgen in Deutschland berücksichtigt wird. Er bezeichnet den Betrag, bis zu dem Anleger im Rahmen einer Veräußerung...

problemvolle Ware

"Problemvolle Ware" bezieht sich auf ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anlagen in Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Bezeichnung umschreibt Wertpapiere oder Vermögenswerte, die...

Sieben-S-Modell

Das Sieben-S-Modell, auch bekannt als Dasmodell GmbH, ist ein Rahmenwerk zur Bewertung und Analyse von Investmentmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. Es wurde von der renommierten deutschen Finanzanalysegesellschaft, der Dasmodell GmbH, entwickelt...

regionale Disparitäten

Regionale Disparitäten beziehen sich auf die Unterschiede in Wirtschafts- und Entwicklungsindikatoren zwischen verschiedenen Regionen innerhalb eines Landes oder einer geografischen Region. Diese Diskrepanzen können in verschiedenen Aspekten der wirtschaftlichen, sozialen...

Draufgabe

Definition of "Draufgabe" in German: Die Draufgabe ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien. In der Finanzwelt wird sie auch als "Bonus"...

Informationsverarbeitungskapazität

Informationsverarbeitungskapazität ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Informationsverarbeitung und Datenanalyse. In einfachen Worten bezieht es sich auf die Fähigkeit eines Systems, Informationen aufzunehmen,...

Vermögenssubstanzsteuer

Die Vermögenssubstanzsteuer ist eine Steuer auf das Nettovermögen einer natürlichen oder juristischen Person. Sie zielt darauf ab, Einkommensungleichheiten auszugleichen und die Besteuerung von Vermögen gegenüber der Besteuerung von Einkommen zu...

CIF

CIF (Cost, Insurance, and Freight) ist ein international anerkannter Handelsbegriff, der die Verantwortlichkeiten und Kostenverteilung zwischen Käufer und Verkäufer beim internationalen Warentransport regelt. Es bezieht sich speziell auf den Seetransport,...

Hartz-Kommission

Die Hartz-Kommission, offiziell bekannt als "Kommission für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt", war eine Expertengruppe, die in Deutschland im Jahr 2002 gegründet wurde, um Reformen am Arbeitsmarkt vorzuschlagen. Der Name der...