IT-Governance Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IT-Governance für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
IT-Governance ist ein entscheidender Aspekt in der heutigen Geschäftswelt, insbesondere in Kapitalmärkten.
Es bezieht sich auf die strategische Ausrichtung und Verwaltung von Informationen und Technologie in einer Organisation, um ihre Geschäftsziele effektiv zu unterstützen und Risiken zu minimieren. IT-Governance umfasst die Festlegung von Prozessen, Richtlinien, Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen, um sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur und -Systeme den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden. Dies beinhaltet auch die Entwicklung von klaren Kommunikationskanälen und Entscheidungsstrukturen zwischen dem IT-Bereich und anderen Abteilungen. Ein effektives IT-Governance-Framework legt den Fokus auf die Schaffung einer klaren IT-Strategie, die Ausrichtung der IT-Aktivitäten auf die Geschäftsziele, die Gewährleistung der Sicherheit und Verfügbarkeit von Informationen, die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sowie die Risikobewertung und -bewältigung. Es geht auch um die Identifizierung und Verwaltung von Kosten, Investitionen und Ressourcen im Zusammenhang mit der IT. Eine robuste IT-Governance-Struktur ermöglicht es Unternehmen, die IT-Investitionen und -Projekte besser zu planen, zu überwachen und zu kontrollieren. Sie hilft auch dabei, den Geschäftswert der IT zu maximieren und eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Stakeholdern sicherzustellen. Eine gute IT-Governance umfasst auch die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, um Datenintegrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dazu gehört die Festlegung von Zugriffsrechten und -kontrollen, die Überwachung von Benutzeraktivitäten und die kontinuierliche Überprüfung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren. Insgesamt ist IT-Governance von entscheidender Bedeutung für Unternehmen in den Kapitalmärkten, da sie ihnen hilft, ihre Informationstechnologie effektiv einzusetzen, Risiken zu minimieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Eine solide IT-Governance-Strategie bietet Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und ermöglicht es ihnen, effizienter und agiler zu sein, um den sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.Port
Port ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf eine spezifische Art von Finanzinstrument bezieht, das von Anlegern gehalten wird. Ein Port besteht aus...
Securities and Exchange Commission
Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige Behörde der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, die für die Aufsicht und Regulierung der Kapitalmärkte zuständig ist. Die Gründung der SEC erfolgte...
landwirtschaftliche Beisitzer
"Landwirtschaftliche Beisitzer" ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um auf Personen zu verweisen, die in landwirtschaftlichen Genossenschaften oder Verbänden tätig sind und vertretende Funktionen wahrnehmen. Diese Beisitzer spielen...
Dumpingpreis
"Dumpingpreis" ist ein Begriff in der Welt des Handels, der sich auf eine Preisstrategie bezieht, bei der Waren oder Dienstleistungen zu einem ungewöhnlich niedrigen Preis verkauft werden, oft unter den...
Hilfsmittel
Hilfsmittel: Definition und Bedeutung eines wichtigen Begriffs im Finanzbereich In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens bezieht sich der Begriff "Hilfsmittel" auf eine breite Palette von Instrumenten, Strategien und Techniken,...
Kunde
Definition of "Kunde": Der Begriff "Kunde" bezieht sich im Kapitalmarkt auf eine Einzelperson, eine Institution oder eine Organisation, die Produkte und Dienstleistungen von Finanzinstituten, wie Banken, Vermögensverwaltern, Brokern und Investmentgesellschaften, in...
Finanzkriminalität
Finanzkriminalität ist ein Begriff, der einen weiten Bereich von finanziellen Straftaten und Missbräuchen umfasst. Dies reicht von einfachen Betrugsfällen bis hin zu komplexen Geldwäschesystemen und Insiderhandel. Grundsätzlich handelt es sich...
Annexvertrieb
Der Begriff "Annexvertrieb" bezieht sich auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen durch Kooperationen oder Partnerschaften mit anderen Unternehmen vermarktet. Dabei nutzt das Unternehmen den Vertriebskanal...
Kostenträger
Kostenträger - Definition und Bedeutung Im Bereich der Finanzmärkte und des Finanzmanagements spielt der Begriff "Kostenträger" eine entscheidende Rolle. Ein Kostenträger bezeichnet in diesem Kontext einen bestimmten Berechnungs- oder Verantwortungsbereich innerhalb...
Job Control Language (JCL)
Job Control Language (JCL) ist eine spezielle Programmiersprache, die in der Mainframe-Umgebung verwendet wird. Mainframes sind leistungsstarke Computer, die für komplexe Anwendungen wie Banktransaktionen, Versicherungsgeschäfte und andere anspruchsvolle Datenverarbeitungsaufgaben eingesetzt...