Eulerpool Premium

IFAD Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IFAD für Deutschland.

IFAD Definition
Unlimited Access

Doe de beste investeringen van je leven

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

IFAD

IFAD steht für International Fund for Agricultural Development, zu Deutsch Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung.

Der IFAD ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen, deren Ziel die Bekämpfung der Armut in ländlichen Gebieten ist, insbesondere in Entwicklungsländern. Der IFAD wurde 1977 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Rom, Italien. Er agiert als Finanzinstitution und unterstützt Regierungen bei der Finanzierung und Durchführung von Programmen zur Förderung der landwirtschaftlichen Entwicklung. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben, die oft über beschränkte Ressourcen verfügen. Der Fonds arbeitet eng mit Regierungen, Entwicklungsorganisationen und anderen Akteuren zusammen, um innovative Ansätze und bewährte Praktiken in der Agrarwirtschaft zu fördern. Er stellt sowohl finanzielle Ressourcen als auch technische Unterstützung bereit, um die Lebensbedingungen und wirtschaftliche Situation der ländlichen Bevölkerung zu verbessern. Die Finanzierung des IFAD erfolgt durch freiwillige Beiträge von Mitgliedstaaten, einschließlich Zuschüssen und Darlehen. Die Organisation vergibt diese Mittel in Form von Programmen und Projekten, die darauf abzielen, den landwirtschaftlichen Sektor zu stärken, die Produktivität zu steigern, den Zugang zu Märkten zu verbessern und die ländliche Infrastruktur auszubauen. Als wichtige internationale Institution spielt der IFAD eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der UN, insbesondere des Ziels Nr. 2: "Kein Hunger". Durch seine Arbeit trägt er dazu bei, die Ernährungssicherheit zu verbessern, die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern und die Lebensgrundlagen der ländlichen Bevölkerung zu stärken. Insgesamt ist der IFAD ein wichtiger Akteur bei der Förderung der landwirtschaftlichen Entwicklung in Entwicklungsländern. Seine Arbeit trägt nicht nur zur Armutsbekämpfung bei, sondern auch zur Schaffung nachhaltiger und widerstandsfähiger Gemeinschaften in ländlichen Gebieten.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Programmierer

Programmierer ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art von Fachleuten bezieht, die in der Lage sind, effektive Softwarelösungen für verschiedene Anforderungen...

Konditionenpolitik

Die Konditionenpolitik beschreibt die strategische Anpassung der Marktkonditionen, die von Unternehmen, Finanzinstituten oder Regierungen angewendet wird, um ihre Ziele in Bezug auf Kapitalmärkte zu erreichen. Diese Ziele können vielfältig sein,...

Faktorzertifikate

Faktorzertifikate sind strukturierte Finanzinstrumente, die an der Börse gehandelt werden. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit, mit Hebelwirkung in bestimmte Märkte oder Indizes zu investieren. Faktorzertifikate sind eine Art von Derivaten,...

Hinterbliebenen-Pauschbetrag

Der Hinterbliebenen-Pauschbetrag ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der den steuerlichen Freibetrag für Hinterbliebene beschreibt. Es handelt sich um einen festgelegten Betrag, der den Hinterbliebenen zur Verfügung gestellt wird,...

kalte Betriebskosten

Kalte Betriebskosten stellen eine wesentliche Komponente der Gesamtkosten eines Immobilieninvestments dar. Es handelt sich dabei um die Kosten, die im Zusammenhang mit dem regulären Betrieb und der Instandhaltung eines Gebäudes...

Modem

Ein Modem, auch als Modulator-Demodulator bekannt, ist ein wichtiges Gerät in der Welt der Kommunikation und des Internets. Es handelt sich um ein Hardwaregerät, das bei der Umwandlung digitaler Daten...

BLZ

Definition of "BLZ": Die Bankleitzahl, oder auch bekannt als "BLZ", ist eine eindeutige Kennung, die von der deutschen Bundesbank vergeben wird, um Kreditinstitute innerhalb des deutschen Zahlungsverkehrs zu identifizieren. Die BLZ...

Zinssatz

Zinssatz: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Im Finanzwesen spielt der Zinssatz eine zentrale Rolle in Bezug auf die Bewertung und den Handel von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktprodukten und...

Nichterfüllung

Nichterfüllung (engl. Nonperformance) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Versäumnis einer Partei, ihre vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, zu beschreiben. Dieser Begriff findet Anwendung in verschiedenen...

Erlasskontenrahmen

Erlasskontenrahmen bezieht sich auf einen umfassenden Rahmen von Konten, die in der Finanzbuchhaltung verwendet werden, um Erlassen oder Schuldenerlassen gerecht zu werden. Dieser Kontenrahmen dient dazu, den Prozess der Erfassung...