Eulerpool Premium

Haupttermin Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Haupttermin für Deutschland.

Haupttermin Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Haupttermin

Haupttermin ist ein bedeutender Fachbegriff in den Finanzmärkten, der insbesondere im Bereich der Terminbörsen Anwendung findet.

Als eine grundlegende Terminologie im Terminhandel bezieht sich Haupttermin auf den Zeitpunkt, zu dem ein Futures- oder Optionskontrakt abläuft oder fällig wird. Dieser Zeitpunkt ist entscheidend, da er den genauen Zeitpunkt der Erfüllung des Vertrags und den Transfer der Vermögenswerte angibt. Im Allgemeinen bestimmt der Haupttermin den Zeitpunkt, an dem die Vertragspartner ihre Verpflichtungen erfüllen müssen. Beim Haupttermin haben Käufer und Verkäufer eines Finanzkontrakts die Möglichkeit, ihre Positionen zu schließen oder den Kontrakt physisch zu erfüllen. Der Haupttermin beeinflusst daher die Entscheidung der Marktteilnehmer über die Fortsetzung oder Beendigung ihrer Positionen, je nachdem, ob sie den zugrunde liegenden Vermögenswert übernehmen oder nicht. Der Haupttermin ist eine wichtige Komponente für Investoren, da er es ihnen ermöglicht, ihre Engagements rechtzeitig zu planen und ihre Verträge effektiv zu verwalten. Die Kenntnis des Haupttermins ist unerlässlich, um etwaige Risiken zu minimieren und wertvolle Handelsmöglichkeiten nicht zu verpassen. Indem Investoren den Haupttermin im Auge behalten, können sie ihre Investitionsstrategien anpassen und die Volatilität an den Märkten besser einschätzen. Bei der Analyse von Hauptterminen ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, einschließlich der Laufzeit des Kontrakts, des zugrunde liegenden Vermögenswerts und der aktuellen Marktsituation. Diese Faktoren haben Auswirkungen auf den Haupttermin und können Preisbewegungen und Volatilität am Markt beeinflussen. Daher ist es für Inhaber von Terminpositionen von großer Bedeutung, den Haupttermin kontinuierlich zu überwachen und entsprechende Entscheidungen zu treffen, um potenzielle Verluste zu vermeiden oder Gewinne zu maximieren. Insgesamt ist der Haupttermin ein grundlegendes Konzept im Terminhandel, um den Zeitpunkt der Vertragsabwicklung und den Transfer von Vermögenswerten zu bestimmen. Investoren sollten sich seiner Bedeutung bewusst sein und Marktnachrichten sowie Analyseberichte genau verfolgen, um ihre Investitionen optimal zu steuern. Das Verständnis des Haupttermins ermöglicht es ihnen, ihre Positionen angemessen zu verwalten und die Chancen, die die Finanzmärkte bieten, zu nutzen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen und Fachglossare zu entdecken, die Sie bei Ihren Anlageentscheidungen unterstützen und Ihr Verständnis der Kapitalmärkte vertiefen. Unsere Website bietet eine breite Palette von Ressourcen für Investoren und liefert aktuelle Finanznachrichten, umfassende Aktienanalysen und Marktprognosen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anlageerfolge vorantreiben.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Personalbeurteilung

"Personalbeurteilung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich Human Resources (HR) und bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Beurteilung der Leistung eines Mitarbeiters. Diese Bewertung wird in der Regel...

Chamberlin-Heuß-Modell

Chamberlin-Heuß-Modell - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Chamberlin-Heuß-Modell ist ein ökonomisches Analyseframework, das das Verhalten von Unternehmen auf oligopolistischen Märkten beschreibt. Es wurde von Edward H. Chamberlin und Heinrich Heuß...

permanente Einkommenshypothese

Die "permanente Einkommenshypothese" ist eine ökonomische Theorie, die sich mit dem Konsum- und Sparverhalten von Haushalten befasst. Sie wurde von dem amerikanischen Ökonomen Milton Friedman entwickelt und besagt, dass die...

Monitor

Monitoring ist ein wichtiger Bestandteil des Anlageprozesses für Investoren auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die kontinuierliche Überwachung von Marktbedingungen, Portfolios und relevanten Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen...

Fertigteile

"Fertigteile" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Es bezieht sich auf Fertigungsunternehmen, die vorgefertigte Produkte herstellen und vermarkten. Diese Produkte können sowohl...

Kosten

Kosten sind ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die verschiedenen Ausgaben und Gebühren beschreibt, die mit Investitionen und Finanztransaktionen verbunden sind. In der Welt der Aktien, Kredite, Anleihen,...

GCC

GCC steht für "Gulf Cooperation Council" oder auf Deutsch "Golf-Kooperationsrat". Es handelt sich hierbei um eine regionale Organisation, die 1981 gegründet wurde und die Mitgliedstaaten Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien...

Betriebsrente

Die Betriebsrente ist ein wichtiges Instrument der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), das von deutschen Unternehmen angeboten wird und darauf abzielt, den Arbeitnehmern eine zusätzliche finanzielle Absicherung im Ruhestand zu bieten. Sie...

Kommanditaktionäre

Kommanditaktionäre sind Personen oder institutionelle Investoren, die eine spezifische Rolle in einer Kommanditgesellschaft (KG) einnehmen. Diese Gesellschaftsform ermöglicht es, dass das Unternehmen von sowohl persönlich haftenden Gesellschaftern, den sogenannten Komplementären,...

Monopson

Monopson – Eine Definition für Investoren im Kapitalmarkt Als Monopson bezeichnet man eine Marktstruktur, bei der es nur einen einzigen Nachfrager für ein bestimmtes Gut oder eine Dienstleistung gibt. Im Kontext...