Eulerpool Premium

HBCI Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff HBCI für Deutschland.

HBCI Definition
Unlimited Access

Doe de beste investeringen van je leven

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

HBCI

HBCI steht für "Homebanking Computer Interface" und ist ein technisches Protokoll, das zur Durchführung von sicheren Banktransaktionen über das Internet oder andere elektronische Netzwerke verwendet wird.

Dieses Verfahren ermöglicht es Kunden, ihre Bankgeschäfte online abzuwickeln und verschiedene Finanzdienstleistungen wie Überweisungen, Kontostandabfragen und Lastschriften bequem von zu Hause oder unterwegs aus zu erledigen. Als revolutionäre Technologie hat HBCI die Art und Weise, wie Menschen ihre Bankgeschäfte tätigen, grundlegend verändert. Das Protokoll stellt sicher, dass alle Kommunikationswege zwischen dem Kunden und seiner Bank sicher verschlüsselt sind, um die Integrität und Vertraulichkeit sensibler Finanzinformationen zu gewährleisten. Dies wird durch die Verwendung von digitalen Zertifikaten und sicheren Übertragungsprotokollen wie SSL/TLS erreicht. Der Einsatz von HBCI bietet zahlreiche Vorteile für die Benutzer. Dank der starken Verschlüsselungstechnologie und der Authentifizierungsmethoden wie PIN und TAN wird ein hoher Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Konten gewährleistet. Darüber hinaus ermöglicht HBCI den Kunden den direkten Zugriff auf ihre Finanzdaten und vereinfacht damit das Monitoring von Transaktionen sowie die Verwaltung von Konten. Obwohl HBCI lange Zeit das bevorzugte Protokoll für das Online-Banking in Deutschland war, hat es in den letzten Jahren zunehmend an Popularität verloren. Die Entwicklung modernerer Protokolle wie FinTS und EBICS haben zu einer breiteren Nutzung geführt. Diese Protokolle bieten erweiterte Funktionen und können sich flexibel an die sich wandelnden Anforderungen der Finanzbranche anpassen. Dennoch wird HBCI nach wie vor von einigen Banken und Finanzinstituten unterstützt, insbesondere von solchen, die auf bewährte und sichere Technologien setzen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Einsatz von HBCI von den individuellen Sicherheitsvorlieben und Anforderungen jedes Kunden abhängt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass HBCI ein bedeutendes Protokoll im Bereich des Online-Bankings ist, das es Benutzern ermöglicht, ihre Finanzgeschäfte sicher und bequem von zu Hause aus oder von unterwegs abzuwickeln. Mit seinen starken Sicherheitsvorkehrungen und dem direkten Zugriff auf Finanzdaten bleibt die Verwendung von HBCI eine zuverlässige Option für Kunden, die Wert auf bewährte Technologien legen. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen über HBCI sowie andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzwelt, um Investoren fundierte Einblicke und Entscheidungen zu ermöglichen.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

multipler Wechselkurs

Der Begriff "multipler Wechselkurs" bezieht sich auf einen Wechselkursmechanismus, der von einigen multinationalen Organisationen und Ländern verwendet wird, um ihre Währungen eng miteinander zu binden. Im Gegensatz zu einem festen...

Exportrestriktion

Exportrestriktionen sind staatlich festgelegte Maßnahmen, die den Export bestimmter Waren, Dienstleistungen oder Technologien aus einem Land beschränken oder kontrollieren. Diese Restriktionen werden von Regierungen in der Regel aus wirtschaftlichen, politischen...

Erziehungsgeld

Erziehungsgeld bezeichnet eine staatliche finanzielle Unterstützung für Eltern in Deutschland, die ihre Kinder selbst betreuen und erziehen möchten. Diese Leistung wird als einkommensabhängiges Sozialgeld gewährt und dient als Ausgleich für...

Ausfallwahrscheinlichkeit

Ausfallwahrscheinlichkeit - Definition und Erklärung Die Ausfallwahrscheinlichkeit, auch bekannt als Kreditausfallrisiko, bezeichnet die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kreditnehmer nicht in der Lage ist, seine vertraglichen Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Dieses Konzept ist von...

Veiling

Veiling (Verhüllung) ist ein technischer Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Derivaten und Handelsstrategien. Es bezieht sich auf den Prozess des Verbergens oder...

Metalle

Metalle sind natürlich vorkommende Elemente, die hauptsächlich aus Erzen gewonnen werden. Metalle zeichnen sich durch ihre gute Leitfähigkeit für Elektrizität und Wärme sowie durch ihre Formbarkeit aus. Diese Eigenschaften machen...

Kompensationszahlungen bei Exporterlösausfällen

Kompensationszahlungen bei Exporterlösausfällen beziehen sich auf finanzielle Ausgleichszahlungen, die einem Unternehmen gewährt werden, wenn es aufgrund von Ausfällen bei Exporterlösen finanzielle Einbußen erleidet. Diese Art von Kompensationszahlungen werden oft von...

Ausschuss der ständigen Vertreter (AStV)

Definition: Der Ausschuss der ständigen Vertreter (AStV) wird in der Welt der internationalen Beziehungen als ein bedeutendes Gremium angesehen, das regelmäßig in Brüssel, Belgien, zusammenkommt. Es besteht aus ständigen Vertretern...

Queue

Warteschlange (Queue) Eine Warteschlange ist eine grundlegende Konzeption in den Kapitalmärkten, die eine bestimmte Reihenfolge für den Zugang zu bestimmten Wertpapieren oder Anlagemöglichkeiten festlegt. Die Warteschlange ermöglicht den Anlegern, in geordneter...

Landwirtschaftliche Rentenbank

Landwirtschaftliche Rentenbank ist eine deutsche Förderbank, die sich auf die Bereitstellung von Finanzierungs- und Refinanzierungsdienstleistungen für den agrarischen Sektor spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1949, hat sich die Landwirtschaftliche Rentenbank...