Fungibilien Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fungibilien für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Fungibilien ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen.
Dieser Begriff bezieht sich auf die Austauschbarkeit eines bestimmten Gutes oder einer bestimmten Ressource gegen eine gleichwertige Einheit. Im Kontext der Kapitalmärkte bedeutet dies, dass ein Fungible als ein Vermögenswert betrachtet wird, der keine eindeutige Identität hat und somit beliebig und ohne Unterschied mit anderen gleichwertigen Einheiten ausgetauscht werden kann. Es spielt keine Rolle, von welchem spezifischen Produktionsprozess oder welchem bestimmten Emitter es stammt. Fungibilien tragen somit zur Liquidität und Effizienz des Marktes bei, da sie leicht gehandelt und verbreitet werden können. Ein Beispiel für ein Fungible im Aktienmarkt sind ordentliche Stammaktien eines Unternehmens, die von den Aktionären frei gehandelt werden können, ohne dass ein Unterschied zwischen den einzelnen Aktien besteht. Die Anwendbarkeit des Begriffs Fungibilien erstreckt sich auch auf Kreditmärkte, wo Darlehen und Anleihen als fungibel betrachtet werden. Wenn beispielsweise ein Kreditnehmer einen Kreditvertrag nicht einhält, kann der Gläubiger das Darlehen an einen anderen Investor veräußern oder es als Sicherheit für andere Transaktionen verwenden. Dies ist möglich, da Kredite als fungibel betrachtet werden, was bedeutet, dass ein Kreditvertrag leicht gegen einen ähnlichen Vertrag ausgetauscht werden kann. Eine weitere Anwendung des Konzepts Fungibilien findet sich im Bereich digitaler Währungen. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind fungibel, da sie für den Markt keinen Unterschied aufweisen. Ein einzelner Bitcoin kann gegen einen anderen Bitcoin ohne Qualitätsunterschiede ausgetauscht werden. Dies bedeutet auch, dass Kryptowährungen transparent gehandelt werden können und ihre Übertragung und Verfolgung relativ einfach ist. Insgesamt ist der Begriff Fungibilien in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung, da er die Austauschbarkeit und Liquidität von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen, Krediten und Kryptowährungen, beschreibt. Diese Eigenschaften sind für Investoren von zentraler Bedeutung, da sie sicherstellen, dass die Märkte effizient funktionieren und Transaktionen reibungslos abgewickelt werden können.Riester-Förderberechtigte
"Riester-Förderberechtigte" ist ein Begriff, der sich auf Personen bezieht, die förderberechtigt sind, wenn es um die Teilnahme an der sogenannten Riester-Rente geht. Die Riester-Rente ist eine private Altersvorsorge, die in...
Marktberichte
Marktberichte sind umfassende Analysen und Bewertungen, die wichtige Informationen über die aktuellen Entwicklungen und Trends auf den Finanzmärkten liefern. Diese Berichte werden von renommierten Analysten und Finanzexperten erstellt, um Investoren...
WIPO
Die World Intellectual Property Organization (WIPO) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich auf globaler Ebene mit der Förderung des Schutzes geistigen Eigentums und der Entwicklung des internationalen geistigen Eigentumssystems befasst....
Solidarprinzip
Das Solidarprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Bereichen Versicherung und Sozialwesen, das auf der Idee der gemeinsamen Verantwortung basiert. Insbesondere im deutschen Sozial- und Gesundheitssystem findet das Solidarprinzip Anwendung. Im...
Eid
"Eid" - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff "Eid" im Kapitalmarkt bezieht sich auf eine wichtige Methode zur Ermittlung des Eigenkapitals eines Unternehmens. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der...
ständige Fazilitäten des ESZB
Die "ständigen Fazilitäten des ESZB" sind ein wichtiger Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) und bezeichnen eine Reihe von Instrumenten, die den Geschäftsbanken zur Verfügung stehen, um kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse...
einheitliche Leitung
Einheitliche Leitung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf das Management und die Kontrolle eines Unternehmens bezieht. Insbesondere bezieht er sich auf eine...
Verkehrswert
Verkehrswert ist ein grundlegender Begriff der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den Marktwert einer Immobilie in einem bestimmten Zeitraum. Es handelt sich um den Preis, zu dem eine Immobilie bei...
International Federation of Accountants (IFAC)
Die International Federation of Accountants (IFAC) ist eine weltweit agierende Organisation, die die Grundsätze und Standards für die Rechnungslegung und Berufsethik in der Wirtschaftsprüfung festlegt. Als weltweites Gremium repräsentiert die...
Leistungsmotivation
Leistungsmotivation - Definition und Bedeutung Die Leistungsmotivation ist ein wesentlicher psychologischer Faktor, der das individuelle Verhalten von Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen,...