Forderungen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Forderungen für Deutschland.

Forderungen Definition

Doe de beste investeringen van je leven

Vanaf 2 € veiliggesteld

Forderungen

Forderungen sind Ansprüche, die ein Unternehmen gegenüber Dritten geltend machen kann.

Es handelt sich dabei um Vermögensgegenstände, die aus Lieferungen und Leistungen resultieren und in der Bilanz des Unternehmens als Forderungen ausgewiesen werden. Im Gegensatz zu Schulden, die das Unternehmen an Dritte zurückzahlen muss, repräsentieren Forderungen Forderungen anderer gegenüber dem Unternehmen. Es gibt verschiedene Arten von Forderungen, die in der Bilanz des Unternehmens ausgewiesen werden können. Handelsforderungen entstehen aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen an Kunden. Darüber hinaus können Forderungen auch aus Darlehen, Anzahlungen und sonstigen Forderungen resultieren. Forderungen sind ein wichtiger Bestandteil der Bilanz eines Unternehmens. Sie können die Liquidität des Unternehmens erhöhen, da sie als Sicherheit für Kredite genutzt werden können. Darüber hinaus können Forderungen auch als Signal für die Kreditwürdigkeit des Unternehmens dienen. Je höher die Forderungen, desto höher die Kreditwürdigkeit. Es gibt jedoch auch Risiken im Zusammenhang mit Forderungen. Wenn Kunden nicht in der Lage sind, ihre Forderungen zu begleichen, kann es zu Verlusten für das Unternehmen kommen. Insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann es zu einem Anstieg der Forderungsausfälle kommen. Insgesamt sind Forderungen ein wichtiger Bestandteil der Bilanz eines Unternehmens. Sie können die Liquidität und Kreditwürdigkeit verbessern, stellen jedoch auch ein Risiko für das Unternehmen dar, wenn Kunden ihre Forderungen nicht begleichen können.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Erste Tätigkeitsstätte

Die Erste Tätigkeitsstätte ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der für Arbeitnehmer von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf den ersten dauerhaften Arbeitsort, an dem ein Arbeitnehmer seine...

Regelungsabrede

Regelungsabrede ist ein rechtlicher Begriff im Bereich des deutschen Arbeitsrechts und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über individuelle Regelungen im Arbeitsverhältnis. Diese Vereinbarung dient dazu, bestimmte...

Sozialkatalog

Der Sozialkatalog ist ein Begriff, der in den Sozialwissenschaften und dem deutschen Steuer- und Sozialversicherungssystem verwendet wird, um auf eine Liste von sozialen Leistungen und Kategorien zu verweisen, die von...

Financial Instruments

Finanzinstrumente sind Verträge, die zwischen zwei oder mehr Parteien abgeschlossen werden, um finanzielle Rechte abzubilden. Diese Instrumente werden in der Regel auf den Kapitalmärkten gehandelt und dienen zur Beschaffung von...

formwechselnde Umwandlung

Formwechselnde Umwandlung ist ein rechtlicher Prozess, bei dem eine Kapitalgesellschaft ihre Rechtsform ändert. Dieser Begriff bezieht sich auf das deutsche Unternehmenrecht und ist insbesondere im Zusammenhang mit der Umwandlung von...

Gleichheit

Gleichheit ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt und auf den Grundsatz der Gerechtigkeit und Gleichberechtigung abzielt. In diesem Kontext bezieht sich Gleichheit auf die gleichmäßige...

SFAS

SFAS ist die Abkürzung für "Statement of Financial Accounting Standards" und bezieht sich auf die Rechnungslegungsstandards des Financial Accounting Standards Board (FASB), einer unabhängigen Behörde, die für die Festlegung und...

Structured Finance

Strukturierte Finanzierung Die strukturierte Finanzierung ist eine innovative Methode zur Verbindung eines breiten Spektrums von Finanzinstrumenten und Vermögenswerten, um maßgeschneiderte Investitionsprodukte zu schaffen. Diese Finanzierungstechnik ermöglicht es Unternehmen und institutionellen Anlegern,...

öffentliche Aufgabenträger

Beschreibung: "Öffentliche Aufgabenträger" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um staatliche Organisationen oder Einrichtungen zu beschreiben, die für die Erfüllung bestimmter öffentlicher Aufgaben und Verantwortlichkeiten zuständig sind....

Devisen

Devisen sind ausländische Währungen und können als Zahlungsmittel zwischen Ländern verwendet werden. Der Handel mit Devisen ist auf der ganzen Welt eine wichtige Aktivität und wird als Forex oder FX...