Eulerpool Premium

Flusskostenrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Flusskostenrechnung für Deutschland.

Flusskostenrechnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Flusskostenrechnung

Flusskostenrechnung ist eine wichtige betriebswirtschaftliche Methode zur Analyse der Kostenstruktur eines Unternehmens.

Sie wird häufig in der Produktion und im Supply-Chain-Management eingesetzt, um die Kosten entlang eines Produktionsablaufs oder einer Wertschöpfungskette zu ermitteln und zu optimieren. Bei der Flusskostenrechnung handelt es sich um ein modernes Konzept, das darauf abzielt, die Transparenz und Effizienz der Kostenallokation zu verbessern. Grundlegend beruht die Flusskostenrechnung auf dem Prinzip der Verfolgung und Zuordnung der Kosten zu den einzelnen Produktionsprozessen entlang der Wertschöpfungskette. Dies ermöglicht es Unternehmen, genau zu bestimmen, wie viel Kosten für jedes einzelne Produkt anfallen, und somit bessere Entscheidungen hinsichtlich der Produktivitätssteigerung und Kostenreduzierung zu treffen. Die Flusskostenrechnung erfasst nicht nur die direkten Kosten wie Material- und Arbeitskosten, sondern berücksichtigt auch indirekte Kosten wie Energieverbrauch, Maschinenwartung und Verwaltungskosten. Durch die detaillierte Kostenverfolgung kann sie Unternehmen dabei unterstützen, Schwachstellen in der Produktion zu identifizieren und Verbesserungspotenziale aufzudecken. Ein wichtiger Aspekt der Flusskostenrechnung ist die Einbeziehung von Zeit. Sie betrachtet die Kostenentwicklung im zeitlichen Verlauf und ermöglicht es Unternehmen, Engpässe und Engpasskosten zu erkennen. Dies ist besonders relevant in dynamischen Industrien wie der Fertigung, in denen Engpässe und ineffiziente Prozesse zu erheblichen Kosten führen können. Die Flusskostenrechnung verwendet verschiedene Methoden zur Kostenanalyse, darunter die Activity-Based Costing (ABC)-Methode und die Prozesskostenrechnung. ABC-Ansätze ermöglichen eine detaillierte Zuordnung von Kosten zu einzelnen Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette, während die Prozesskostenrechnung die gesamten Kosten eines bestimmten Prozesses erfasst. Insgesamt ist die Flusskostenrechnung ein leistungsstarkes Instrument zur Kostenoptimierung und Entscheidungsfindung in Unternehmen. Durch die ganzheitliche Betrachtung der Kostenstruktur und die genaue Analyse von Produktionsprozessen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und langfristigen Erfolg sicherstellen. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen umfassende Informationen zu Finanzthemen wie der Flusskostenrechnung und vielen weiteren Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unser Glossar ist darauf ausgelegt, Investoren und Finanzfachleuten eine verlässliche Quelle für Fachbegriffe zu bieten. Halten Sie sich auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen und Trends in den Kapitalmärkten- besuchen Sie Eulerpool.com noch heute!
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Third Party Access

Drittzugriff Der Begriff "Drittzugriff" bezieht sich in Bezug auf Kapitalmärkte auf die Möglichkeit, dass eine externe Partei auf Informationen oder Ressourcen einer Organisation oder eines Finanzinstituts zugreifen kann. Dieser Zugriff erfolgt...

Sorgfaltspflicht

Sorgfaltspflicht ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der eine umfassende Verpflichtung zur Sorgfalt und Aufmerksamkeit beschreibt, die von Finanzprofis und Investoren gefordert wird. Es handelt sich um eine...

Einzelspende

Einzelspende: Definition und Bedeutung einer wichtigen Finanzmaßnahme Eine Einzelspende, auch bekannt als Einzelspendenaktion oder einmalige Zuwendung, bezieht sich auf eine finanzielle Rückzahlung und Unterstützung, die von einer Einzelperson, Organisation oder Institution...

primäre Einkommensverteilung

Die primäre Einkommensverteilung bezieht sich auf die anfängliche und grundlegende Verteilung des Einkommens in einer Volkswirtschaft. Das Konzept erfasst die Zuweisung von Einkommen, bevor jegliche Umverteilungsmaßnahmen oder Steuern erfolgen. Es...

LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode

Die LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode ist eine innovative, erlebnisorientierte und kreative Methode zur Problemlösung und Entscheidungsfindung. Sie wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen zu verbessern und alle Teilnehmer aktiv einzubeziehen....

Europäischer Rechnungshof

Der Europäische Rechnungshof ist eine unabhängige Institution der Europäischen Union (EU), die für die Finanzkontrolle zuständig ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die finanziellen Mittel der EU angemessen und...

Wechsellombard

Definition of "Wechsellombard": Der Begriff "Wechsellombard" bezieht sich auf eine spezifische Art der Finanzierung oder Kreditvergabe, die von Kreditinstituten und Banken in Deutschland angeboten wird. Wechsellombard ist ein Begriff, der aus...

gruppendynamisches Training

Definition: Gruppendynamisches Training Gruppendynamisches Training bezieht sich auf eine interaktive Lernmethode, bei der eine Gruppe von Teilnehmern in einem strukturierten Umfeld zusammenarbeitet, um soziale Dynamiken zu erforschen, individuelle Fähigkeiten zu entwickeln...

Luftfahrerschein

Luftfahrerschein - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktsprache Der Luftfahrerschein ist ein Begriff, der in der Luftfahrtindustrie verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Schuldtitel bezieht, der von Unternehmen...

ABC-Kurven

Die ABC-Kurven sind ein Konzept, das in der Analyse der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Kursentwicklung von Wertpapieren grafisch darzustellen. Sie dienen Investoren und Analysten als Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung und...