Eulerpool Premium

Finanzmarktaufsicht (FMA) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Finanzmarktaufsicht (FMA) für Deutschland.

Finanzmarktaufsicht (FMA) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Finanzmarktaufsicht (FMA)

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) ist eine unabhängige behördliche Einrichtung, die in vielen Ländern für die Überwachung und Regulierung der Finanzmärkte zuständig ist.

In Deutschland ist die FMA eine der führenden Aufsichtsbehörden für den Kapitalmarkt. Sie übernimmt wichtige Aufgaben wie die Überwachung der Eigenkapitalanforderungen, die Einhaltung der Transparenzstandards und die Sicherstellung eines fairen und integren Handels. Die Finanzmarktaufsicht ist ein essentieller Bestandteil der Finanzinfrastruktur und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines stabilen und effizienten Finanzsystems. Sie ist dafür verantwortlich, dass die Finanzakteure wie Banken, Versicherungen, Investmentgesellschaften und regulierte Finanzdienstleister im Einklang mit den geltenden Vorschriften und Richtlinien agieren. Die Aufgaben der Finanzmarktaufsicht umfassen unter anderem die Überwachung der Einhaltung von Finanzmarktgesetzen, die Verhängung von Sanktionen bei Verstößen, die Erteilung von Lizenzen und Genehmigungen für Finanzdienstleister sowie die Förderung der Finanzstabilität durch die Durchführung von Risikobewertungen und Stress-Tests. Die Finanzmarktaufsicht steht in engem Kontakt mit anderen nationalen und internationalen Aufsichtsbehörden, um Informationen auszutauschen und bewährte Praktiken zu teilen. Dies ermöglicht eine effektive Überwachung der internationalen Finanzmärkte und trägt zur Verbesserung der Transparenz und des Anlegerschutzes bei. Die FMA spielt auch eine wichtige Rolle bei der Überwachung neuer Entwicklungen im Finanzsektor, wie z.B. bei Kryptowährungen und digitalen Assets. Sie reguliert und beaufsichtigt diese Bereiche, um potenzielle Risiken für Anleger und das Finanzsystem zu minimieren. Als Investoren und Marktteilnehmer sollten wir uns der Rolle der Finanzmarktaufsicht bewusst sein und ihre Richtlinien und Vorschriften respektieren. Die FMA trägt dazu bei, die Integrität und Stabilität der Finanzmärkte zu gewährleisten und das Vertrauen der Anleger zu stärken.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Anlassspende

Anlassspende ist ein Begriff aus dem Bereich des Spendewesens, der im Kontext von Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Spende, die anlässlich eines speziellen Ereignisses oder Anlasses, wie...

Verfassungsgericht

Das Verfassungsgericht, auch bekannt als das Bundesverfassungsgericht, ist in Deutschland das höchste Verfassungsorgan und spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der verfassungsmäßigen Rechte und Pflichten. Es ist ein unabhängiges...

Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM)

Die "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien" (BPjM) ist eine deutsche Einrichtung, die für die Kontrolle und den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jugendgefährdenden Medieninhalten zuständig ist. Als staatliche Behörde unterliegt...

Kompetenzdelegation

Kompetenzdelegation ist ein Begriff, der in der Finanzbranche eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person ihre Kompetenzen und Verantwortlichkeiten an eine andere Person...

Ausführungszeit (t)

Ausführungszeit (t) ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine Transaktion oder Order abgeschlossen wird....

Schuldabänderung

Schuldabänderung ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess der Änderung der fälligen Beträge oder modalitäten einer...

Rangstufen

Rangstufen sind ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die Einteilung von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen und Währungen, nach ihrer relativen Stärke oder Leistung. Diese Kategorisierung...

Handelsname

Handelsname ist ein Begriff aus dem Bereich des Markenrechts, der sich auf den Namen oder das Logo bezieht, unter dem ein Unternehmen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen vertreibt. In der Finanzwelt...

bester linearer unverzerrter Schätzer

Definition des Begriffs "bester linearer unverzerrter Schätzer": Ein "bester linearer unverzerrter Schätzer" ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und zur Schätzung von unbekannten Parametern in ökonomischen...

kaufmännisches Zurückbehaltungsrecht

Kaufmännisches Zurückbehaltungsrecht bezieht sich auf ein Recht, das einem Gläubiger gewährt wird, die Herausgabe von Waren oder anderen Vermögensgegenständen bis zur vollständigen Erfüllung der Schulden seitens des Schuldners zurückzuhalten. Dieses...