Festgehaltsklausel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Festgehaltsklausel für Deutschland.

Festgehaltsklausel Definition

Doe de beste investeringen van je leven
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Vanaf 2 € veiliggesteld

Festgehaltsklausel

Festgehaltsklausel ist eine vereinbarte Bestimmung in finanziellen Verträgen oder Arbeitsverträgen, die auf die Fixierung eines Gehalts zielt.

Diese Klausel ist insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet und wird häufig in Verträgen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern verwendet. Die Festgehaltsklausel wird oft in Anstellungsverträgen für Mitarbeiter von Finanzinstituten oder Unternehmen im Kapitalmarktsektor verwendet. Sie legt fest, dass das Gehalt des Arbeitnehmers unabhängig von den Marktbedingungen oder anderen externen Faktoren, wie beispielsweise der Unternehmensleistung, festgeschrieben wird. Das Festlegen eines fixen Gehalts stellt sicher, dass der Mitarbeiter eine gewisse finanzielle Stabilität und Sicherheit hat. Die Festgehaltsklausel kann verschiedene Formen annehmen. In einigen Fällen kann das Gehalt auf einen festen Betrag festgesetzt werden, der regelmäßig oder jährlich ausgezahlt wird. In anderen Fällen kann das Gehalt an einen bestimmten Index, wie beispielsweise den Aktienindex, gebunden sein. Dies bedeutet, dass das Gehalt des Arbeitnehmers mit den Schwankungen des Index steigt oder fällt, jedoch immer einen festgelegten Mindestbetrag erreicht. Eine Festgehaltsklausel kann für beide Parteien Vorteile bieten. Das Unternehmen kann qualifizierte Mitarbeiter durch die Bereitstellung einer finanziellen Sicherheit und eines stabilen Einkommens an sich binden. Auf der anderen Seite können Mitarbeiter in der Lage sein, ihre finanziellen Bedürfnisse besser zu planen und das Risiko von Gehaltskürzungen aufgrund von äußeren Einflüssen zu reduzieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Festgehaltsklausel ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Während sie finanzielle Stabilität bietet, kann sie auch zu einem Mangel an Anreizen führen, da das Gehalt unabhängig von individueller Leistung oder Marktentwicklung festgesetzt wird. Darüber hinaus kann die Bindung an einen bestimmten Index auch zu unterschiedlichen Auswirkungen führen, je nachdem, wie sich der Index entwickelt. Insgesamt ist die Festgehaltsklausel ein wichtiges Instrument in finanziellen Verträgen im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bietet sowohl Arbeitgebern als auch Mitarbeitern eine gewisse Sicherheit und Stabilität in Bezug auf das Gehalt. Bei der Entscheidung über die Verwendung einer Festgehaltsklausel ist es jedoch wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Umstände der beteiligten Parteien zu berücksichtigen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfassende und aktuelle Liste von Finanzbegriffen und Definitionen, einschließlich der Festgehaltsklausel. Unsere umfangreiche Sammlung von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährung bietet eine zuverlässige und verständliche Ressource für Investoren und Fachleute in den Kapitalmärkten. Ob Sie nun ein erfahrener Investor sind oder gerade erst anfangen, unser glossarisches Werkzeug unterstützt Sie bei der Klärung von Abkürzungen, Begriffen und Konzepten, die in der Finanzwelt häufig verwendet werden. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und Ihr Verständnis des Finanzsprechens zu vertiefen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Indentgeschäft

Das Indentgeschäft, auch als "Reverse Repo" bekannt, ist eine Transaktionsart im Rahmen des Geldmarkts, die den Kauf von Wertpapieren durch eine Finanzinstitution von einem Anleger gegen einen vereinbarten Rückkaufpreis zu...

Bauprodukte

Bauprodukte sind alle Produkte, Materialien und Komponenten, die bei der Errichtung, Renovierung oder Instandhaltung von Gebäuden und Infrastrukturen verwendet werden. Dies umfasst eine breite Palette von Produkten, von Baumaterialien wie...

Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (KStDV)

Die Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (KStDV) ist eine rechtliche Bestimmung in Deutschland, die die Durchführung der Körperschaftsteuer regelt. Diese Verordnung enthält detaillierte Vorschriften, die von Unternehmen bei der Berechnung und Zahlung der Körperschaftsteuer...

Preisänderungsrücklage

Preisänderungsrücklage, also known as the "price change reserve" in English, is an essential concept in the field of finance and accounting, specifically pertaining to investments in capital markets. This term...

GWA

GWA steht für "Global Weighted Average" und wird häufig in der Finanz- und Investmentbranche verwendet, um den global gewichteten Durchschnitt zu berechnen. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die...

CUSUM-Test

CUSUM-Test (kumulativer Summen-Test) ist ein statistischer Test, der verwendet wird, um die Veränderungen in einer Zeitreihe zu erkennen. Dieser Test ermöglicht es den Investoren und Finanzexperten, Abweichungen von einem normalen...

Logistikmanagementorganisation

Logistikmanagementorganisation ist ein komplexes Konzept, das sich auf die Planung, Umsetzung und Kontrolle der gesamten logistischen Aktivitäten in einem Unternehmen bezieht. Es handelt sich um eine systematische Herangehensweise, um die...

Mengenabweichung

Mengenabweichung - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Mengenabweichung, auch als Mengenverschiebung bekannt, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Diskrepanz zwischen der erwarteten und tatsächlichen...

Arbeitszufriedenheit

Die Arbeitszufriedenheit ist ein wesentlicher Aspekt in jedem Arbeitsumfeld und bezieht sich auf das Ausmaß, in dem Mitarbeiter mit ihrer Arbeit, ihrem Arbeitsplatz und den damit verbundenen Bedingungen zufrieden sind....

DV-Organisator

DV-Organisator ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Person oder ein Team zu beschreiben, das für die Entwicklung und Implementierung eines Datenverarbeitungssystems zur Organisation und Verwaltung...