Eulerpool Premium

Environmental Scanning Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Environmental Scanning für Deutschland.

Environmental Scanning Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Environmental Scanning

Umweltscan ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Planung von Unternehmen.

Es ist der Prozess der systematischen Erfassung, Überwachung und Analyse von Informationen über externe Ereignisse und Trends, die potenziell die Geschäftsaktivitäten und -entscheidungen eines Unternehmens beeinflussen können. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, mögliche Chancen zu identifizieren und sich auf potenzielle Risiken vorzubereiten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit in den Kapitalmärkten zu erhalten oder zu verbessern. Ein effektiver Umweltscan erfordert eine sorgfältige Analyse verschiedener externe Faktoren, die das Geschäftsumfeld beeinflussen. Dazu gehören politische, ökonomische, soziale und technologische Umweltfaktoren, die allgemein als PEST-Analyse bezeichnet werden. Bei der PEST-Analyse für Umweltscans werden politische Faktoren wie Gesetze und Regularien, wirtschaftliche Faktoren wie Wechselkurse und Inflation, soziale Faktoren wie demografische Veränderungen und kulturelle Trends sowie technologische Faktoren wie neue Entwicklungen und Innovationen berücksichtigt. Darüber hinaus müssen Unternehmen bei der Durchführung eines Umweltscans auch branchenspezifische Faktoren berücksichtigen. Ein solcher Scan kann die Untersuchung des Wettbewerbsumfelds, der Marktbedingungen, der Verbrauchertrends und der regulatorischen Rahmenbedingungen umfassen. Dies ermöglicht es Unternehmen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihre Geschäftsstrategie entsprechend anzupassen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Ein gut durchgeführter Umweltscan bietet Investoren wertvolle Informationen über die aktuelle Marktentwicklung und kann bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten hilfreich sein. Durch die systematische Überwachung des Geschäftsumfelds können Investoren potenzielle Risiken identifizieren und auf Änderungen oder Trends reagieren, die sich auf ihre Anlageentscheidungen auswirken könnten. Dies ist besonders wichtig in den Kapitalmärkten, in denen sich die Bedingungen schnell ändern können und Informationen von entscheidender Bedeutung sind. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Informationen und Ressourcen für Investoren und Händler, einschließlich eines umfassenden Glossars, in dem der Begriff Umweltscan und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten erklärt werden.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Stadtkreis

Stadtkreis ist ein Begriff aus dem deutschen Verwaltungssystem, der eine bestimmte Einheit der lokalen Regierung beschreibt. In Deutschland gibt es verschiedene Ebenen der Verwaltung, die von der Bundesebene bis hinunter...

persönliche Kommunikation

Definition of "Persönliche Kommunikation": Die persönliche Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarkts und bezieht sich auf den direkten Austausch von Informationen und Meinungen zwischen Investoren, Unternehmen und anderen Marktteilnehmern. Dieser...

EU-Preisverordnung

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich die "EU-Preisverordnung" auf die Verordnung (EU) Nr. 600/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente und...

Malware

Malware (a combination of "malicious software") beschreibt schädliche Software, die entwickelt wurde, um unautorisierte Zugriffe auf Computersysteme zu ermöglichen, Informationen zu stehlen oder Schäden an Geräten und Netzwerken anzurichten. Diese...

Abschreibungszeitraum

Der Abschreibungszeitraum bezeichnet den Zeitraum, über den Vermögenswerte in der Bilanz eines Unternehmens abgeschrieben werden. Die Abschreibung ist eine buchhalterische Methode, mit der der Wertverlust von langfristigen Anlagegütern im Laufe...

Bund-Länder-Finanzpakt

Der "Bund-Länder-Finanzpakt" ist eine wichtige Vereinbarung zwischen Bund und Ländern in Deutschland. Dieser Finanzpakt regelt die Aufteilung der finanziellen Ressourcen und Verantwortlichkeiten zwischen den verschiedenen Ebenen der Regierung im Bereich...

Bewertungsabschreibung

Bewertungsabschreibung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Wertverlust eines Vermögenswerts im Zeitverlauf zu beschreiben. Es handelt sich um eine spezielle Form der Abschreibung, die bei...

Haavelmo-Schneider-Theorem

Das Haavelmo-Schneider-Theorem ist ein Schlüsselkonzept in der makroökonomischen Theorie und beschäftigt sich mit der Analyse der Interaktion zwischen verschiedenen Wirtschaftssektoren. Es wurde von den renommierten Ökonomen Trygve Haavelmo und Hans...

Anteil

Der Begriff "Anteil" gehört zu den grundlegenden Konzepten im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Teilbesitz oder die Beteiligung an einem Unternehmen, einem Fonds oder einem Wertpapier. Es...

Reptilienfonds

"Glossar von Eulerpool: Definition des Begriffs 'Reptilienfonds'" Der Begriff "Reptilienfonds" ist ein Terminus, der im Finanzwesen verwendet wird, um ein bestimmtes Anlageinstrument zu beschreiben, das in den Bereich der alternativen Investmentfonds...