Eulerpool Premium

Emissionsrendite Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Emissionsrendite für Deutschland.

Emissionsrendite Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Emissionsrendite

"Emissionsrendite" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Rendite eines Wertpapiers bezieht, das bei der Emission emittiert oder ausgegeben wird.

Dieser Begriff bezieht sich in erster Linie auf Anleihen und Schuldverschreibungen. Die Emissionsrendite ist ein wichtiges Kriterium für Investoren, da sie die potenzielle Rendite einer Investition in ein neu emittiertes Wertpapier angibt. Sie wird üblicherweise als Prozentsatz ausgedrückt und berechnet sich aus dem Verhältnis zwischen dem Zinskupon des Wertpapiers und dem aktuellen Marktpreis. Die Emissionsrendite wird auch als Kuponrendite bezeichnet, da sie den jährlichen Zinszahlungsstrom in Bezug auf den Ausgabepreis des Wertpapiers misst. Je höher der Zinskupon im Verhältnis zum Ausgabepreis ist, desto höher ist die Emissionsrendite. Dies impliziert, dass eine höhere Rendite mit höheren zukünftigen Zahlungen verbunden ist und somit das Interesse der Anleger weckt. Die Emissionsrendite kann für Anleger nützliche Informationen liefern, wenn es darum geht, die Attraktivität einer Neuemission zu bewerten. Sie ermöglicht es den Investoren, die erwarteten Erträge im Vergleich zu anderen Anlagealternativen zu analysieren. Eine höhere Emissionsrendite kann auf ein höheres Risiko hindeuten, das mit dem Wertpapier verbunden ist, da ein Emittent mit schlechterer Bonität einen höheren Zins bieten muss, um Investoren anzulocken. Daher ist es für Anleger von großer Bedeutung, die Emissionsrendite zu berücksichtigen, bevor sie in ein neu emittiertes Wertpapier investieren. Durch eine eingehende Analyse dieser Kennzahl können sie ein besseres Verständnis für die erwarteten Erträge sowie die Risiken einer Investition in eine Neuemission entwickeln. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen wie die Emissionsrendite. Unsere Glossar-Seite ist darauf ausgerichtet, Investoren eine verständliche Erklärung der wichtigsten Fachtermini und Konzepte in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarkt und Kryptowährungen zu bieten. Mit unserer SEO-optimierten Glossar-Seite können Investoren schnell und einfach hochwertige Informationen zu Finanzbegriffen wie der Emissionsrendite finden. Wir bieten eine umfassende und verständliche Quelle für Fachtermini, um sicherzustellen, dass unsere Besucher über das nötige Wissen verfügen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar, um Ihr Verständnis der unterschiedlichen Finanzkonzepte zu erweitern und Ihre Investitionsentscheidungen zu optimieren.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Produktionsänderungskosten

Produktionsänderungskosten (auch bekannt als Änderungskosten) beziehen sich auf die finanziellen Aufwendungen, die für die Anpassung der Produktionsaktivitäten eines Unternehmens an geänderte Umstände oder Anforderungen entstehen. Diese Kosten umfassen sowohl direkte...

AAA

AAA ist eine Bezeichnung für die höchstmögliche Bewertung einer Anlage gemäß den Bonitätsstandards einer Ratingagentur. Diese Bewertung wird verwendet, um die Kreditwürdigkeit von Anleihen oder anderen festverzinslichen Wertpapieren zu kennzeichnen....

TARGET Instant Payment Service (TIPS)

TARGET Instant Payment Service (TIPS) ist ein Echtzeit-Abwicklungssystem für Zahlungen in Euro, das von der Europäischen Zentralbank (EZB) entwickelt wurde. Es ermöglicht den sofortigen Transfer von Geldern rund um die...

Kleineinkommen

Definition von "Kleineinkommen": "Kleineinkommen" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit der Einkommensverteilung und Armut verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Einkommensniveau, das vergleichsweise niedrig ist und oft als...

AFTA

AFTA (Asien-Pazifik-Freihandelsabkommen) ist eine regionale Vereinbarung zur Förderung des Freihandels und der wirtschaftlichen Integration in der asiatisch-pazifischen Region. Es wurde 1967 gegründet und umfasst derzeit 49 Mitgliedsstaaten. Das Hauptziel des AFTA...

Geldmarktkredit

Der Begriff "Geldmarktkredit" bezieht sich auf eine Form der kurzfristigen Fremdfinanzierung, bei der Kreditinstitute wie Banken Geldmittel an Unternehmen oder institutionelle Anleger verleihen. Diese Kredite werden normalerweise für einen Zeitraum...

Anforderungsdefinition

Die Anforderungsdefinition ist ein essenzieller Prozess im Bereich des Kapitalmarktinvestments, der dazu dient, die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse von Investoren zu identifizieren und klar zu definieren. Sie bildet die Grundlage...

Arbeitsaufnahme

Arbeitsaufnahme ist ein Begriff aus der Arbeitswelt, der die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit oder Beschäftigung beschreibt. Es bezeichnet den Beginn eines Arbeitsverhältnisses zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer. Der Begriff...

Kreditkosten

Kreditkosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Kreditwesens und beziehen sich auf die Gesamtkosten, die mit der Aufnahme eines Kredits verbunden sind. Sie umfassen verschiedene Finanzierungskosten und Gebühren, die von Kreditgebern...

Kassenhaltungspolitik

Kassenhaltungspolitik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Cash-Management-Strategie eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Es bezieht sich auf die konkreten Maßnahmen und Richtlinien, die...