Eulerpool Premium

Einwilligung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einwilligung für Deutschland.

Einwilligung Definition
Unlimited Access

Doe de beste investeringen van je leven

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Einwilligung

Einwilligung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit der Zustimmung einer Person zur Verarbeitung ihrer persönlichen Daten verwendet wird.

Im Bereich des Datenschutzes ist die Einwilligung eine der zentralen Grundlagen für die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union. Die Einwilligung benötigt eine bestimmte Form der Zustimmung, die auf freiwilliger, informierter und klarer Basis erfolgen muss. Die Person, deren Daten verarbeitet werden sollen, muss über die Zwecke, für die ihre Daten verwendet werden sollen, umfassend informiert werden. Darüber hinaus müssen alle mit der Verarbeitung verbundenen Risiken und Konsequenzen verständlich und transparent sein. Um als gültig zu gelten, muss die Einwilligung bestimmte Kriterien erfüllen. Sie muss zum Beispiel ausdrücklich sein, was bedeutet, dass sie durch eine eindeutige positive Handlung wie das Setzen eines Häkchens in einem Kontrollkästchen oder das Unterschreiben eines Formulars erfolgen muss. Stillschweigende oder implizite Einwilligungen sind in der Regel nicht ausreichend. Die Einwilligung muss auch jederzeit widerrufbar sein. Die Person muss darüber informiert werden, dass sie das Recht hat, ihre Einwilligung zurückzuziehen, ohne dass dies Auswirkungen auf ihre Rechte und Freiheiten hat. Der Widerruf der Einwilligung sollte so einfach sein wie die Erteilung der Einwilligung selbst. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie nachweisen können, dass sie eine gültige Einwilligung von den betroffenen Personen erhalten haben. Sie sollten daher geeignete Verfahren und Mechanismen implementieren, um die Einholung, Verwaltung und den Nachweis von Einwilligungen zu gewährleisten. Insgesamt ist die Einwilligung ein wichtiger rechtlicher Begriff im Bereich des Datenschutzes und der Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie bildet die Grundlage für eine transparente und rechtmäßige Nutzung personenbezogener Daten in kapitalen Märkten und anderen Bereichen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie die Anforderungen an eine gültige Einwilligung erfüllen, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und das Vertrauen ihrer Kunden zu wahren. Hinweis: Dieser Artikel wurde von Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, erstellt. Für weitere Informationen und Artikel zu verschiedenen Finanzthemen besuchen Sie bitte Eulerpool.com.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

IAA

IAA steht für "Investment Advisory Agreement" (Investmentberatungsvereinbarung) und ist eine Vereinbarung zwischen einem Anleger und einem Anlageberater oder einer Anlagegesellschaft. Diese Vereinbarung legt die Bedingungen und Konditionen fest, unter denen...

Service Level

Service Level (SL) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Grad der Dienstleistung und Effizienz, den ein Unternehmen seinen Kunden bietet. Insbesondere in Bezug...

Bankenstimmrecht

Bankenstimmrecht ist ein Begriff, der sich auf das Stimmrecht von Banken in Bezug auf Aktiengesellschaften bezieht. Es bezieht sich hauptsächlich auf finanzielle Institutionen wie Banken und Versicherungsunternehmen, die erhebliche Anteile...

Investitionsgüter-Typologie

Investitionsgüter-Typologie bezieht sich auf eine Klassifizierungsmethode für Investitionsgüter, die von Unternehmen in ihren Geschäftsprozessen eingesetzt werden. Diese Typologie hilft dabei, verschiedene Arten von Investitionsgütern zu identifizieren und sie in Kategorien...

STEP2

STEP2 ist ein hochmodernes Clearing- und Abwicklungssystem für Wertpapiertransaktionen, das in Europa weit verbreitet ist. Es wurde von der European Central Securities Depositories Association (ECSDA) entwickelt, um effiziente, sichere und...

Verkaufswagen

Der Begriff "Verkaufswagen" bezieht sich in der Finanzwelt auf ein Handelsinstrument, das zur Durchführung von Verkaufsaktivitäten an den Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Verkaufswagen ist im Wesentlichen eine Strategie, bei der...

Nutzungsgradprämie

Die Nutzungsgradprämie ist eine finanzielle Vergütung, die an einen Anleger gezahlt wird, um den Anteil an den Nutzungserträgen eines bestimmten Wertpapiers widerzuspiegeln. Sie wird üblicherweise für Anlagen in den Bereichen...

Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA)

Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) war eine deutsche Sozialversicherungseinrichtung, die sich dem Schutz der Angestellten und ihrer Familien widmete. Sie wurde 1911 gegründet und war bis zu ihrer Fusion im...

Umweltwirkungen der Produktion

Umweltwirkungen der Produktion, oder auch Produktionsumweltwirkungen genannt, beziehen sich auf die Auswirkungen, die die Herstellung eines Produkts auf die Umwelt hat. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung, da das Bewusstsein...

Trucking

Trucking, auch bekannt als Frachtverkehr oder Lkw-Transport, ist ein integraler Bestandteil des Warenumschlags in verschiedenen Wirtschaftssektoren und spielt insbesondere in der Logistikbranche eine entscheidende Rolle. Diese Aktivität bezieht sich auf...