Eulerpool Premium

Einkommensteuererklärung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einkommensteuererklärung für Deutschland.

Einkommensteuererklärung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Einkommensteuererklärung

Die Einkommensteuererklärung ist ein wichtiges Element des deutschen Steuersystems und dient zur Feststellung der individuellen Steuerpflicht.

Hierbei handelt es sich um eine schriftliche Erklärung, in der der Steuerpflichtige seine Einkommensverhältnisse offenlegt und die maßgeblichen Steuerdaten für das betreffende Kalenderjahr angeben muss. Die Einkommensteuererklärung muss in der Regel bis zum 31. Mai des Folgejahres beim zuständigen Finanzamt eingereicht werden. In der Einkommensteuererklärung müssen sämtliche Einkünfte des Steuerpflichtigen erfasst werden. Hierunter fallen grundsätzlich sowohl Einkünfte aus nichtselbstständiger sowie selbstständiger Arbeit als auch aus Kapitalvermögen oder Vermietung und Verpachtung. Auch Einkünfte aus ausländischen Quellen müssen in der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Im Rahmen der Einkommensteuererklärung werden auch sämtliche steuerrelevanten Ausgaben und Aufwendungen erfasst. Hierzu zählen beispielsweise Unterhaltszahlungen, Spenden oder auch bestimmte haushaltsnahe Dienstleistungen. Auch Werbungskosten, die in Zusammenhang mit der Einkommenserzielung stehen, können steuermindernd geltend gemacht werden. Die Einkommensteuererklärung ist somit ein wichtiger Bestandteil des deutschen Steuersystems und ermöglicht eine gerechte Feststellung der individuellen Steuerpflicht. Um Fehler bei der Erstellung zu vermeiden und steuerliche Vorteile zu nutzen, empfiehlt es sich, die Einkommensteuererklärung von einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein erstellen zu lassen.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Bausicherungshypothek

Die Bausicherungshypothek ist eine spezielle Art von Hypothek, die im Kontext von Bau- und Immobilienprojekten verwendet wird. Sie dient zur Absicherung von finanziellen Forderungen, die im Zusammenhang mit der Errichtung,...

BGB-Gesellschaft

BGB-Gesellschaft – Professionelle Definition im Deutschen Eine BGB-Gesellschaft bezieht sich auf eine bestimmte Gesellschaftsform in Deutschland, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) definiert ist. Diese Gesellschaftsform wird auch als Gesellschaft bürgerlichen Rechts...

Brückenland

Brückenland - Definition im Kapitalmarktlexikon Im Kapitalmarkt wird der Begriff "Brückenland" verwendet, um eine spezifische Kategorie von Schwellenländern zu beschreiben, die besonders interessant für Investoren sind. Das Konzept des Brückenlands bezieht...

Ausfuhrsendung

Ausfuhrsendung bezeichnet den Prozess des Exports von Waren aus einem Land in ein anderes. Es handelt sich um eine wichtige Aktivität im internationalen Handel, die dazu dient, die Expansion von...

VPöA

Title: Veräußerungspreis über Anschaffungspreis (VPöA) - Definition und Bedeutung für Investoren Intro: Als Teil des umfangreichen Glossars für Kapitalmarktanleger bietet Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal,...

Hebesatz

Hebesatz (auch Gewerbesteuerhebesatz genannt) ist ein Begriff aus dem Bereich der Kommunalsteuern in Deutschland. Er bezeichnet den multiplikativen Steuersatz, der auf den Gewerbesteuermessbetrag angewendet wird, um die tatsächliche Gewerbesteuerlast zu...

Staffelkonto

Staffelkonto - Definition und Erklärung Ein Staffelkonto ist eine spezielle Art von Konto, das von Finanzinstituten wie Banken oder Brokerage-Firmen verwendet wird, um die Rechnungsstellung und Verwaltung von Provisionen und Gebühren...

Trommsdorff-Modell

"Trommsdorff-Modell" – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Trommsdorff-Modell ist eine Methode zur Analyse des Konsumentenverhaltens im Bereich der Marktforschung und Marketingstrategie. Diese strategische Tools hat ihren Ursprung in den Arbeiten...

Zahlungs Statt

Die "Zahlungs Statt" bezieht sich auf eine spezifische Methode der Investitionsfinanzierung im deutschen Kapitalmarkt. In diesem Kontext wird der Ausdruck verwendet, um eine Zahlungsvereinbarung zu beschreiben, bei der ein Investor...

Unfallanzeige

Unfallanzeige - Definition für Kapitalmarktanleger Eine Unfallanzeige ist ein schriftliches Dokument, das von einem Anleger oder einer relevanten Partei eingereicht wird, um einen Zwischenfall oder einen unvorhergesehenen Vorfall im Zusammenhang mit...