Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)" is an essential term that encapsulates the fundamental student financial aid program in Germany.
This legislation, enacted by the German government, aims to support students in their pursuit of higher education by providing them with financial assistance. BAföG plays a pivotal role in facilitating equal opportunities for education by mitigating financial disparities. Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ist ein zentrales Konzept, das den grundlegenden Studenten-Finanzhilfeplan in Deutschland umfasst. Diese Gesetzgebung, verabschiedet von der deutschen Regierung, zielt darauf ab, Studierende finanziell zu unterstützen, während sie sich dem Streben nach höherer Bildung widmen. BAföG spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Chancengleichheit im Bildungsbereich, indem es finanzielle Unterschiede minimiert. BAföG aims to ensure that deserving students, regardless of their socio-economic background, have the opportunity to access quality education. By offering financial aid to students, the German government aims to enable them to focus on their educational pursuits without worrying about financial constraints. This support extends to both full-time and part-time students, as well as those attending vocational training institutions. BAföG zielt darauf ab, sicherzustellen, dass wohlberechtigte Studierende unabhängig von ihrem sozioökonomischen Hintergrund Zugang zu hochwertiger Bildung haben. Durch die Gewährung von finanzieller Unterstützung an Studierende hat die deutsche Regierung das Ziel, ihnen zu ermöglichen, sich auf ihr Bildungsziel zu konzentrieren, ohne sich um finanzielle Einschränkungen sorgen zu müssen. Diese Unterstützung erstreckt sich sowohl auf Vollzeit- als auch auf Teilzeitstudierende sowie auf jene, die eine berufliche Ausbildung absolvieren. The key features of the BAföG program include grants and loans, the eligibility criteria for which are determined based on various factors such as income, assets, and family size. Unlike loans, the grants provided under BAföG do not need to be repaid, making them an essential tool in making education accessible to individuals from diverse socio-economic backgrounds. Zu den wichtigsten Merkmalen des BAföG-Programms gehören Zuschüsse und Darlehen, für deren Berechtigung verschiedene Faktoren wie Einkommen, Vermögen und Familiengröße berücksichtigt werden. Im Gegensatz zu Darlehen müssen die gewährten Zuschüsse unter BAföG nicht zurückgezahlt werden, was sie zu einem entscheidenden Instrument macht, um Bildung für Menschen aus unterschiedlichen sozioökonomischen Hintergründen zugänglich zu machen. It is important to note that the BAföG program is subject to periodic adjustments and revisions by the German government, ensuring its continued relevance and effectiveness in supporting students. Moreover, recipients of BAföG assistance are obligated to meet certain academic requirements, as the program aims to promote successful completion of studies. Es ist wichtig zu beachten, dass das BAföG-Programm regelmäßig von der deutschen Regierung angepasst und überarbeitet wird, um seine fortlaufende Relevanz und Wirksamkeit bei der Unterstützung von Studierenden sicherzustellen. Darüber hinaus sind die Empfänger von BAföG-Hilfeleistungen verpflichtet, bestimmte akademische Anforderungen zu erfüllen, da das Programm darauf abzielt, den erfolgreichen Abschluss des Studiums zu fördern. In summary, the Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) is a comprehensive student financial aid program established by the German government to provide support for students pursuing higher education. It seeks to bridge the financial gap and create equal opportunities by offering grants and loans to eligible students. By navigating the complexities of the BAföG program, students can focus on their educational journey and build a solid foundation for their future endeavors.relative Konzentration
Relative Konzentration beschreibt das Verhältnis der Verteilung von Vermögenswerten innerhalb eines Anlageportfolios. Es ist ein Schlüsselmaß, um das Ausmaß der Diversifikation oder Streuung eines Unternehmens oder einer Anlagestrategie zu bewerten....
Product Placement
Produkplatzierung ist eine strategische Marketingmethode, bei der ein bestimmtes Produkt oder eine Marke innerhalb eines Mediums platziert wird, um eine gezielte Zielgruppe anzusprechen und die Sichtbarkeit und Wahrnehmung des Produkts...
Bergmannsprämien
Bergmannsprämien - Definition und Erläuterung Die Bergmannsprämien beziehen sich auf ein in einigen Ländern gängiges Anreizsystem für Bergbauunternehmen, das darauf abzielt, Investitionen und bergbauliche Aktivitäten in bestimmten Regionen zu fördern. Diese...
Progressionsvorbehalt
Progressionsvorbehalt ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der die Regelung beschreibt, nach der bestimmte Einkünfte bei der Ermittlung des Steuersatzes berücksichtigt, jedoch nicht besteuert werden. Im Wesentlichen handelt es...
Waisengeld
Waisengeld – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Waisengeld ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine besondere Form von finanzieller Unterstützung, die minderjährigen Waisen gewährt wird....
Anrechtschein
Anrechtschein, auch bekannt als Bezugsrechtsschein, bezeichnet ein Finanzinstrument, das es einem Aktionär ermöglicht, zusätzliche Aktien eines Unternehmens zu erwerben, bevor diese öffentlich angeboten werden. Dieser Begriff ist im Zusammenhang mit...
Joint Implementation
Gemeinsame Umsetzung (Joint Implementation) ist ein Mechanismus des Kyoto-Protokolls, der es den Ländern ermöglicht, ihre Verpflichtungen zur Emissionsreduktion durch Zusammenarbeit und Projekte in anderen Vertragsstaaten zu erfüllen. Es ist einer...
Pensionsordnung
"Pensionsordnung" bezieht sich auf eine rechtliche Regelung oder ein Satzungsdokument, das die konkreten Bestimmungen und Bedingungen für ein betriebliches Altersversorgungssystem in Deutschland festlegt. Diese Regelungen sind für Unternehmen verbindlich und...
Insolvenzanfechtung
Die Insolvenzanfechtung ist ein Rechtsinstrument, das im Rahmen eines Insolvenzverfahrens angewendet wird, um bestimmte Rechtshandlungen rückgängig zu machen und Vermögenswerte zum Nutzen der Insolvenzmasse zurückzuerlangen. Bei der Insolvenzanfechtung handelt es...
Sättigungsmenge
Sättigungsmenge (auch bekannt als Sättigungsvolumen) bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die maximale Menge an Wertpapieren, die von einem bestimmten Markt oder einem bestimmten Wertpapier zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgenommen...