Eulerpool Premium

Beurlaubung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beurlaubung für Deutschland.

Beurlaubung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Beurlaubung

Beurlaubung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um den Handel mit Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen geht.

In Bezug auf den Handel bezieht sich Beurlaubung auf eine vorübergehende Aussetzung oder Einschränkung der Handelsaktivitäten eines bestimmten Finanzinstruments oder einer bestimmten Wertpapierklasse. Der Grund für eine Beurlaubung kann vielfältig sein. In einigen Fällen kann die Börse selbst beschließen, einen bestimmten Markt oder ein bestimmtes Wertpapier vorübergehend auszusetzen, um etwaige Probleme oder Marktstörungen zu beheben. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn es zu erheblichen Preisvolatilitäten kommt oder wenn wichtige Informationen über ein bestimmtes Unternehmen bekannt gegeben werden müssen. Diese vorübergehende Aussetzung ermöglicht es den Marktteilnehmern, die Situation zu bewerten und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Verluste zu minimieren. Eine Beurlaubung kann auch von den Emittenten von Wertpapieren angefordert werden, um bestimmte Risiken oder Unsicherheiten abzuarbeiten. Dies geschieht oft, wenn ein Unternehmen wichtige Ankündigungen machen muss, wie zum Beispiel die Veröffentlichung von Finanzergebnissen oder die Ankündigung einer Übernahme. Während dieser Beurlaubungsphase können die Anleger keine Transaktionen mit dem betroffenen Wertpapier durchführen. Darüber hinaus kann eine Beurlaubung auch auftreten, wenn ein Finanzinstrument bestimmten regulatorischen Bestimmungen oder Vorschriften nicht entspricht. In einem solchen Fall kann die zuständige Behörde beschließen, den Handel mit dem betroffenen Instrument oder der Instrumentenklasse auszusetzen, bis die erforderlichen Anforderungen erfüllt und die Compliance-Standards eingehalten sind. Es ist wichtig, dass Investoren während einer Beurlaubung gut informiert bleiben, um angemessene Entscheidungen treffen zu können. Daher sollten sie die Veröffentlichungen der Börse, der Emittenten und der Aufsichtsbehörden sorgfältig überwachen, um über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Eine solide Informationsbeschaffung und eine umfassende Analyse sind entscheidend, um die potenziellen Risiken und Auswirkungen einer Beurlaubung richtig einzuschätzen. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir unseren Nutzern einen umfassenden Glossar mit vielseitigen Definitionen wie Beurlaubung an. So können sich Investoren und Marktteilnehmer vollständig auf unsere Plattform verlassen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr volles Potenzial auf den Kapitalmärkten zu entfalten. Unsere professionelle und präzise Glossaroptimierung sorgt dafür, dass unsere Inhalte leicht gefunden werden können und relevante und wertvolle Informationen für unsere Benutzer bereitstellen.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Line Extension

Line Extension (Produktlinie-Erweiterung) bezeichnet eine Wachstumsstrategie, bei der ein Unternehmen seine bestehende Produktlinie um neue Varianten oder Modelle erweitert, um dadurch zusätzliche Märkte zu erschließen oder die Marktpräsenz zu stärken....

Sammelgutverkehr

Sammelgutverkehr ist ein spezifischer Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere im Kontext von Wertpapieren. Dieser Begriff bezieht sich auf den Handel mit verschiedenen Wertpapieren, die in einem einzigen Paket oder...

Urbanization Economics

Urbanisierungswirtschaft ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die wirtschaftlichen Auswirkungen des Urbanisierungsprozesses beschreibt. Die Urbanisierung, also die Veränderung der Bevölkerungsverteilung von ländlichen zu städtischen Gebieten, ist ein weltweiter Trend...

Seegerichtsvollstreckungsgesetz

Das Seegerichtsvollstreckungsgesetz (SGV) ist ein zentrales Rechtsinstrument im Bereich der internationalen Seerechtsstreitigkeiten und legt die Durchsetzung von Gerichtsentscheidungen in maritimen Angelegenheiten fest. Es hat das Ziel, die Rechte und Interessen...

landwirtschaftliche Genossenschaften

"Landwirtschaftliche Genossenschaften" beschreiben eine spezielle Form von Genossenschaften, die sich auf den landwirtschaftlichen Sektor konzentrieren. Diese Organisationen werden von Landwirten gegründet, um ihre wirtschaftlichen Interessen bestmöglich zu vertreten und eine...

Kaufzwang (rechtlicher, psychologischer)

Kaufzwang (rechtlicher, psychologischer): Der Begriff "Kaufzwang" beschreibt im Kontext der Kapitalmärkte eine Zwangssituation, in der ein Investor oder Händler gezwungen ist, eine bestimmte Anlage zu erwerben. Dieser Zwang kann sowohl rechtlicher...

Netzplantechnik

Netzplantechnik, auch bekannt als Netzplandiagramm oder PERT (Program Evaluation and Review Technique), ist eine Projektmanagementmethode, die in der Kapitalmarktindustrie häufig verwendet wird, um komplexe Aufgabenpläne zu erstellen, zu visualisieren und...

Verantwortungskostenstelle

Verantwortungskostenstelle ist ein Begriff aus dem Bereich des Kostenrechnungswesens und bezieht sich auf eine Einheit innerhalb eines Unternehmens, der eine Verantwortung für die zugeteilten Kosten übertragen wurde. In dieser Kostenstelle...

Gehaltslieferung

Gehaltslieferung ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird und sich auf eine spezifische Form der Vergütung bezieht, die in bestimmten Finanztransaktionen angewendet wird. Genauer gesagt bezieht sich Gehaltslieferung...

Steuerzeichen

Steuerzeichen ("control character" in English) ist ein Begriff der Computerwissenschaften und bezieht sich auf spezielle Zeichen, die eine Steuerfunktion innerhalb eines Textdokuments oder einer Datenkommunikation haben. In der Finanzwelt, insbesondere...