Betriebserlaubnis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebserlaubnis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Betriebserlaubnis, auch als Gültigkeitserklärung oder Zulassung bezeichnet, ist ein Dokument, das von einer zuständigen Behörde ausgestellt wird und die legale Nutzung eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung in einem bestimmten rechtlichen Rahmen ermöglicht.
Im Bereich der Kapitalmärkte wird der Begriff Betriebserlaubnis häufig im Zusammenhang mit Finanzdienstleistungen und -produkten verwendet. Die Betriebserlaubnis spielt beispielsweise eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Finanzinstituten, wie Banken, Wertpapierfirmen und Investmentgesellschaften. Um ihren Kunden Finanzdienstleistungen anbieten zu können, müssen diese Unternehmen eine Betriebserlaubnis von den zuständigen Aufsichtsbehörden erhalten. Die Betriebserlaubnis stellt sicher, dass diese Unternehmen bestimmte regulatorische Anforderungen erfüllen und in der Lage sind, ihre Geschäfte gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu betreiben. Für Produkte wie Investmentfonds oder strukturierte Finanzprodukte ist ebenfalls eine Betriebserlaubnis erforderlich. Diese dient dazu, sicherzustellen, dass diese Produkte den Anlegern gemäß den Anlagebestimmungen und Prospektvorschriften angeboten werden. Die Erteilung einer Betriebserlaubnis beinhaltet normalerweise eine eingehende Prüfung des vorgeschlagenen Geschäftsmodells, der Risikomanagementpraktiken sowie der Einhaltung von Know-Your-Customer- und Anti-Geldwäsche-Vorschriften. Eine Betriebserlaubnis kann auch im Zusammenhang mit Kryptowährungen und digitalen Assets von Bedeutung sein. Aufgrund der Komplexität und des technologischen Charakters solcher Assets können bestimmte Länder und Rechtssysteme eine Betriebserlaubnis für Unternehmen und Plattformen fordern, die Handels- oder Verwaltungsdienstleistungen für Kryptowährungen anbieten. Zusammenfassend ist die Betriebserlaubnis ein unerlässliches Instrument, um die Einhaltung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte sicherzustellen. Sie gewährleistet, dass Finanzinstitute, Anlageprodukte und Dienstleistungsanbieter den Anforderungen der Aufsichtsbehörden entsprechen und einen rechtmäßigen Betrieb ermöglichen. Als Investor ist es wichtig, die Bedeutung der Betriebserlaubnis zu verstehen, um sicherzustellen, dass Ihre Investitionen in einem sicheren und regulierten Umfeld getätigt werden.Rückruf
Rückruf - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Rückruf bezieht sich im Finanzwesen auf eine Transaktion, bei der der Emittent einer Wertpapieranleihe oder eines Kreditvertrags das Recht hat, die Schuldtitel vorzeitig...
mehrere Darlehensnehmer
"Mehrere Darlehensnehmer" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzierungen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezifische Art von Kreditvergabe, bei der mehrere Personen oder Entitäten gemeinsam...
virtueller Speicher
Virtueller Speicher ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere im Zusammenhang mit Betriebssystemen und der Verwaltung von Arbeitsspeicher. In einfachen Worten ausgedrückt handelt es sich dabei um eine...
Bundespatentgericht (BPatG)
Das Bundespatentgericht (BPatG) ist Deutschlands höchstes Gericht, das für Patentrechtsstreitigkeiten zuständig ist. Es wurde 1961 als unabhängiges Gericht in München gegründet und ist in erster Instanz für die Entscheidung über...
Deutscher
Als "Deutscher" bezeichnet man in der Finanzwelt eine Anleihe, die von einem deutschen Emittenten begeben wird und in Euro denominiert ist. Diese Anleihen werden auch häufig als "Bunds" bezeichnet, da...
Zwangsversteigerungsverfahren
Zwangsversteigerungsverfahren ist ein rechtlicher Prozess, der in Deutschland angewendet wird, um Immobilien oder andere Vermögenswerte öffentlich zu versteigern. Es handelt sich um ein Instrument zur Durchsetzung von Forderungen, bei dem...
Parameterschätzung
Die "Parameterschätzung" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere bei der Analyse von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei der Parameterschätzung handelt es sich um den Prozess, bei...
Kumulation
Glossar für Kapitalmarktinvestoren: Definition von "Kumulation" Die Kumulation ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Wertpapieren, Investmentfonds und Anlagestrategien. Bei der Kumulation handelt...
Stellungnahme
Stellungnahme ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Investitionsmanagements und bezieht sich auf eine schriftliche oder mündliche Aussage eines Unternehmens oder einer Institution zu einem bestimmten Thema. Sie kann in...
Werkstatt für behinderte Menschen
Die "Werkstatt für behinderte Menschen" (WfbM) ist eine Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen unterstützt und ihnen befähigt, am Arbeitsleben teilzunehmen. In Deutschland sind WfbMs eine wichtige Säule der Inklusion und...