Eulerpool Premium

Betriebsabrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsabrechnung für Deutschland.

Betriebsabrechnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Betriebsabrechnung

Betriebsabrechnung ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen, der die systematische Zusammenfassung und Erfassung aller betrieblichen Kosten und ihrer Verteilung auf die einzelnen Kostenstellen in einem Unternehmen bezeichnet.

Sie dient dazu, die Kosten eines Unternehmens transparent zu machen und eine Grundlage für Kostenkontrolle und -planung zu schaffen. Bei der Betriebsabrechnung werden alle Kostenarten erfasst, die im Unternehmen anfallen. Dazu gehören beispielsweise Materialkosten, Personalkosten, Abschreibungen und Kosten für Energie und Betriebsmittel. Diese werden in der Regel in Konten erfasst und anschließend auf die einzelnen Abteilungen oder Kostenstellen verteilt, um eine genaue Kostenzuordnung zu ermöglichen. Die Betriebsabrechnung wird häufig in größeren Unternehmen eingesetzt, um die Kostenstruktur und -effizienz zu analysieren. Sie ermöglicht es, schwach performende Kostenstellen zu identifizieren und Maßnahmen zur Kostenoptimierung abzuleiten. Indem die Kosten auf einzelne Verantwortungsbereiche verteilt werden, können Unternehmen auch die Leistung der einzelnen Abteilungen oder Projekte bewerten und entsprechende Entscheidungen treffen. Die Betriebsabrechnung basiert auf dem Prinzip der Gemeinkostenzuteilung, bei dem die indirekten Kosten auf die Kostenstellen verteilt werden. Hierbei kommen verschiedene Verfahren wie etwa das Umlageverfahren oder das Verursachungsprinzip zum Einsatz. Diese Methoden ermöglichen eine möglichst genaue Zuordnung der Kosten und tragen zu einer realistischen Kostenplanung bei. In der modernen Geschäftswelt, in der Unternehmen ständig bestrebt sind, ihre Kosten im Griff zu behalten, spielt die Betriebsabrechnung eine wichtige Rolle. Sie hilft Unternehmen, ihre finanzielle Situation besser zu verstehen und mögliche Kosteneinsparungen zu identifizieren. Eine sorgfältig durchgeführte Betriebsabrechnung ermöglicht es den Unternehmen, ihre Ressourcen effektiver einzusetzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Informationen rund um das Thema Betriebsabrechnung sind, finden Sie auf Eulerpool.com umfassende Fachartikel und andere Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihr Verständnis in diesem Bereich zu vertiefen. Unsere Plattform bietet Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte und Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserem umfangreichen Wissensangebot.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Erwerbsquote

Erwerbsquote bezieht sich auf den Anteil der erwerbstätigen Personen an der Gesamtbevölkerung in einem bestimmten geografischen Gebiet oder einer Volkswirtschaft. Diese Kennzahl gibt Auskunft über den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung,...

Versicherungsunternehmen

Ein Versicherungsunternehmen ist ein institutioneller Anbieter von Versicherungsprodukten und -dienstleistungen, der Risiken gegen eine Prämie abdeckt. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Absicherung von Vermögenswerten und der Bereitstellung...

OPEC

OPEC (Organization of the Petroleum Exporting Countries) - Definition: Die Organisation erdölexportierender Länder (Organization of the Petroleum Exporting Countries), allgemein bekannt als OPEC, ist eine wichtige internationale Organisation, die aus 14...

General Packet Radio Service (GPRS)

General Packet Radio Service (GPRS) ist eine mobile Datentechnologie der zweiten Generation (2G) für drahtlose Kommunikationssysteme. GPRS wurde entwickelt, um eine effiziente Übertragung von Datenpaketen über das Global System for...

Trennungsentschädigung

Die Trennungsentschädigung ist eine Zahlung, die einem ausscheidenden Mitarbeiter als finanzielle Kompensation für den Verlust seines Arbeitsplatzes gewährt wird. In der Regel wird diese Zahlung von einem Unternehmen geleistet, wenn...

Ersitzung

Ersitzung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Prozess des Erlangens von Eigentum durch langjährigen Besitz bezieht, der gegen den Willen des ursprünglichen Eigentümers erfolgt. Es handelt sich um...

Handelsmarketing

Handelsmarketing ist ein entscheidender Bestandteil des Marketings, der sich auf die Förderung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im Einzelhandel konzentriert. Es befasst sich mit allen Aktivitäten, die darauf abzielen,...

Zollwert

Zollwert - Definition im Finanzwesen Der Begriff "Zollwert" bezieht sich auf den Wert von Waren, der bei der Berechnung von Zöllen und anderen Einfuhrabgaben an den Grenzen eines Landes verwendet wird....

Oderkonto

Das Oderkonto, auch als Auftragskonto bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil des Wertpapierhandels. Es handelt sich um ein Konto, auf dem Wertpapiergeschäfte wie Aktienkäufe, Anleiheplatzierungen und andere Kapitalmarkttransaktionen abgewickelt werden. In erster...

ISO 14000

ISO 14000 bezeichnet eine Reihe von internationalen Normen und Standards, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt wurden. Diese Normen legen die Anforderungen für ein Umweltmanagementsystem (UMS) fest...