Betragsspanne Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betragsspanne für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Betragsspanne bezieht sich auf die Differenz zwischen dem maximalen und dem minimalen Wert eines bestimmten Finanzinstruments oder einer Anlageklasse innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
In anderen Worten, sie zeigt die Bandbreite der Preise oder Werte an, die für das betreffende Instrument oder die Anlageklasse möglich sind. Die Betragsspanne spielt eine wesentliche Rolle bei der Bewertung von Wertpapieren und bei Investmentstrategien. Sie hilft Anlegern, potenzielle Renditen und Risiken abzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Betragsspanne kann auf verschiedene Weise berechnet werden, abhängig von der Art des Finanzinstruments oder der Anlageklasse. Im Fall von Aktien kann sie beispielsweise durch die Differenz zwischen dem Höchstkurs und dem Tiefstkurs während eines bestimmten Zeitraums ermittelt werden. Für Anleihen kann die Betragsspanne den Unterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Kurs sowie dem nominalen Wert der Anleihe umfassen. Bei Kryptowährungen kann die Betragsspanne den Unterschied zwischen dem maximalen und dem minimalen Preis eines bestimmten digitalen Vermögenswerts anzeigen. Die Betragsspanne ist ein nützliches Instrument zur Analyse der Volatilität eines Finanzinstruments oder einer Anlageklasse. Je größer die Betragsspanne ist, desto volatiler ist das Instrument oder die Anlageklasse. Dies kann sowohl für kurzfristige Händler als auch für langfristige Investoren von Interesse sein, da sie die potenziellen Gewinnchancen und Risiken beeinflusst. Investoren nutzen die Betragsspanne, um den Ein- und Ausstiegspunkt für den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten zu bestimmen. Zum Beispiel könnten Händler versuchen, Aktien zu niedrigen Preisen zu kaufen und zu höheren Preisen zu verkaufen, um von der Preisvolatilität zu profitieren. Bei der Anwendung der Betragsspanne ist es wichtig, sie in Verbindung mit anderen Indikatoren und Analysen zu betrachten, um ein umfassenderes Bild von der Performance und den zukünftigen Aussichten eines Finanzinstruments oder einer Anlageklasse zu erhalten. Die Betragsspanne allein ist möglicherweise nicht ausreichend, um fundierte Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Betragsspanne ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das von Anlegern genutzt wird, um Preisbewegungen und Risiken besser zu verstehen. Durch die Verwendung der Betragsspanne zusammen mit anderen Analysetechniken können Investoren einen Wettbewerbsvorteil erlangen und ihre Renditen maximieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Finanzbegriffe und Investmentinformationen zu entdecken. Unsere umfassende Glossar-Sammlung bietet Ihnen alle erforderlichen Informationen, um Ihre Finanzentscheidungen zu unterstützen und Ihnen bei Ihren Investitionen in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu helfen.Ad-hoc-Kooperation
Die Ad-hoc-Kooperation ist eine vorübergehende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen oder Organisationen, die auf spezifische, kurzfristige Ziele ausgerichtet ist. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich die Ad-hoc-Kooperation auf eine Partnerschaft zwischen...
Ausbildungsberater
Ausbildungsberater - Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Ein Ausbildungsberater ist eine Person, die sich auf die Unterstützung von Investoren konzentriert, insbesondere wenn es um Kapitalmärkte wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte...
Vergleichszahlen
Vergleichszahlen sind wichtige finanzielle Informationen, die verwendet werden, um den aktuellen finanziellen Zustand eines Unternehmens mit früheren Perioden zu vergleichen. In der Regel werden sie in den Finanzberichten des Unternehmens...
Fronting
Fronting, auch als Vorderschaft oder Vordersatz bezeichnet, ist eine Finanzpraxis, bei der ein Finanzinstitut als Kreditgeber oder als Hintermann auftritt, um einen Kredit oder eine finanzielle Vereinbarung zwischen zwei Parteien...
Erwerbstätigenquote
Erwerbstätigenquote ist ein Begriff, der in der Wirtschafts- und Finanzwelt weit verbreitet ist. Die Erwerbstätigenquote bezieht sich auf den Anteil der erwerbsfähigen Bevölkerung, der tatsächlich erwerbstätig ist. Diese Metrik wird...
Business Analytics
Business Analytics, auch als Unternehmensanalytik bekannt, bezieht sich auf den Prozess der systematischen Erhebung, Analyse und Interpretation von Unternehmensdaten, um daraus wertvolle Erkenntnisse und Erkenntnisse zu gewinnen. Durch den Einsatz...
Dauernutzungsrecht
Dauernutzungsrecht ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Recht der langfristigen Nutzung von Immobilien bezieht. Es ermöglicht einer Person oder Organisation, ein bestimmtes Grundstück oder Gebäude über einen festgelegten...
Completed Contract Method
Die abgeschlossene Vertragsmethode ist eine Rechnungslegungsmethode gemäß den Internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) und dem US-amerikanischen Rechnungslegungsstandard (US GAAP). Sie wird angewendet, um den Umgang mit Umsatzerlösen und Kosten bei Langzeitverträgen zu...
Bezahlen mit dem Mobiltelefon außerhalb des Geschäfts
"Bezahlen mit dem Mobiltelefon außerhalb des Geschäfts" ist ein Begriff, der sich auf die Zahlungstransaktionen mit einem Mobiltelefon außerhalb traditioneller Geschäftsumgebungen bezieht. In der heutigen digitalen Welt gewinnt diese innovative...
Abänderungsvertrag
Abänderungsvertrag - Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Ein Abänderungsvertrag, auch bekannt als Änderungsvertrag oder Anpassungsvertrag, ist ein rechtliches Dokument, das Änderungen oder Anpassungen an bestehenden Verträgen im Kapitalmarkt ermöglicht. Er...