Eulerpool Premium

Beeinflussbarkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beeinflussbarkeit für Deutschland.

Beeinflussbarkeit Definition
Unlimited Access

Doe de beste investeringen van je leven

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Beeinflussbarkeit

Beeinflussbarkeit ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Grad der Veränderlichkeit einer Anlage oder eines Marktes in Reaktion auf verschiedene Einflussfaktoren zu beschreiben.

Dieser Begriff drückt die Fähigkeit aus, die Kursentwicklung von Wertpapieren, Anleihen, Geldmärkten, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten durch externe Ereignisse, wie etwa politische Entscheidungen, makroökonomische Indikatoren oder Nachfrage- und Angebotsfaktoren, zu beeinflussen. Die Beeinflussbarkeit einer Anlage kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Zum einen spielen Liquidität und Marktkapitalisierung eine entscheidende Rolle. Je liquider ein Markt ist und je höher die Marktkapitalisierung einer Anlage ist, desto schwieriger wird es, den Kurs dieser Anlage durch externe Ereignisse zu beeinflussen. Ein weiterer Faktor ist die Art der Anlage selbst. Einige Anlageklassen, wie zum Beispiel Aktien, können anfälliger für externe Einflüsse sein als andere, wie etwa Anleihen oder Geldmärkte. Die Einschätzung der Beeinflussbarkeit einer Anlage ist für Investoren von großer Bedeutung. Sie hilft ihnen, ihre Anlagestrategien anzupassen und ihre Risikobereitschaft zu bestimmen. Investoren, die nach hoher Rendite streben, könnten möglicherweise aktiv nach Anlagen suchen, die stark beeinflussbar sind. Auf der anderen Seite könnten Investoren, die ein geringeres Risiko eingehen möchten, Anlagen bevorzugen, die nur geringfügig von externen Ereignissen betroffen sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Beeinflussbarkeit auch ihre Grenzen hat. Marktmanipulation und Insiderhandel sind Beispiele für unethische Praktiken, die zwar die Beeinflussbarkeit erhöhen können, aber rechtswidrig sind und erhebliche finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen können. Insgesamt ist die Beeinflussbarkeit ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, der die Art und Weise beschreibt, wie externe Einflüsse die Kursentwicklung von Anlagen beeinflussen können. Durch die Berücksichtigung der Beeinflussbarkeit können Investoren fundiertere Entscheidungen treffen und ihre Anlagestrategien anpassen, um ihren individuellen Zielen gerecht zu werden. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen ein umfassendes Glossar, das Fachbegriffe wie die Beeinflussbarkeit detailliert erklärt. Unsere hochqualifizierten Experten haben dieses Glossar mit dem Ziel entwickelt, Investoren in den Kapitalmärkten zu unterstützen und ihnen das nötige Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Nutzen Sie unser Glossar, um ein tieferes Verständnis der Finanzmärkte zu erlangen und Ihre Investmententscheidungen zu verbessern. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen!
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Einkunftsarten

Einkunftsarten sind ein zentraler Begriff bei der Besteuerung von Kapitalerträgen und Einkommen in Deutschland. Die Einkunftsarten beziehen sich auf die verschiedenen Quellen, aus denen Einkommen erzielt wird. In Deutschland werden die...

Zulassung von Kraftfahrzeugen (Kfz)

Die Zulassung von Kraftfahrzeugen (Kfz) ist ein Verfahren, das es den Fahrzeugbesitzern ermöglicht, ihre Fahrzeuge legal auf öffentlichen Straßen zu betreiben. Dieser Prozess beinhaltet das Vorlegen aller erforderlichen Dokumente und...

Verschmutzungsrechte

Übersicht: Verschmutzungsrechte, auch bekannt als Emissionsrechte oder CO2-Zertifikate, sind handelbare Instrumente, die von Regierungen oder internationalen Organisationen ausgegeben werden, um die Emissionen von Treibhausgasen zu regulieren und zu kontrollieren. Diese Rechte...

GCC

GCC steht für "Gulf Cooperation Council" oder auf Deutsch "Golf-Kooperationsrat". Es handelt sich hierbei um eine regionale Organisation, die 1981 gegründet wurde und die Mitgliedstaaten Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien...

Leistungskommission

Die Leistungskommission, auch bekannt als Performance Fee, ist eine Gebühr, die von Investmentfonds oder anderen Kapitalanlagegesellschaften erhoben wird und auf der Leistung des Fonds basiert. Sie wird verwendet, um die...

Absentismus

Wir präsentieren Ihnen das Weltbeste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website...

Bank for International Settlement (BIS)

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ist eine internationale Finanzinstitution, die als Austragungsort für zentralbanknahen Aktivitäten dient und als zentrale Koordinierungsstelle für Zentralbanken auf der ganzen Welt agiert. Sie wurde...

Prais-Winsten-Transformation

Die Prais-Winsten-Transformation ist eine statistische Methode zur Behandlung von Autokorrelation in Zeitreihendaten. Diese Methode wurde von Lester Prais und Sir Lionel Winsten entwickelt und findet oft Anwendung bei ökonometrischen Analysen...

Feuerungsanlage

Eine Feuerungsanlage ist eine technische Einrichtung zur Verbrennung von festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen, um Wärme oder mechanische Energie zu erzeugen. In Bezug auf den Kapitalmarkt kann eine Feuerungsanlage einen...

Hausbank

Die Hausbank ist ein entscheidender Akteur im deutschen Bankensystem und spielt eine zentrale Rolle für Unternehmen und Privatkunden. Als fester Finanzpartner eines Unternehmens nimmt die Hausbank eine vertrauenswürdige Position ein...