Dit artikel is helaas alleen beschikbaar in het Duits.
Indiens Hotellerie im Aufwind: Nachfrage übertrifft Angebot
Eulerpool Research Systems •10 jan 2025
Takeaways NEW
- Der indische Hotelmarkt zeigt ein erhebliches Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage, was zu höheren Zimmerpreisen führt.
- Internationale Hotelketten wie Hilton planen eine Expansion, um von der boomenden Nachfrage zu profitieren.
Der indische Hotelmarkt erlebt eine Phase bemerkenswerter Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage nach Hotelzimmern. So meldet die Ratingagentur ICRA, dass das Wachstum im Premium-Segment der Hotels im Fiskaljahr 2024 lediglich drei Prozent betrug, was einen Rückgang gegenüber dem fünfprozentigen Zuwachs des Vorjahres darstellt.
Für die kommenden Jahre wird ein gemessenes Wachstum von fünf Prozent im Fiskaljahr 2025 und vier Prozent im Fiskaljahr 2026 prognostiziert. Die Nachfrage hingegen entwickelt sich wesentlich dynamischer mit einem Anstieg von neun bis zehn Prozent im laufenden Jahr und einer voraussichtlichen Wachstumsrate von acht bis neun Prozent in den beiden darauffolgenden Jahren.
Diese Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage könnte die durchschnittlichen Zimmerpreise und die Gewinnmargen der Hotelbetreiber in die Höhe treiben.
ICRA analysiert 13 führende Hotellerie-Unternehmen und berichtet von einer erfreulichen Steigerung der Nettogewinnmargen von drei Prozent im Fiskaljahr 2020 auf 15 Prozent im Jahr 2024. Erwartet wird, dass diese Margen im Bereich von 13 bis 15 Prozent bis 2026 stabil bleiben.
Ebenfalls erwähnenswert ist der über 200 Prozent gestiegene Einkommenszuwachs im Jahr 2024 gegenüber den Zeiten vor COVID, was durch die robuste Nachfrage und verbesserten Margen begünstigt wird. Die durchschnittlichen Zimmerpreise, die zwischen ₹7,200 und ₹7,400 im Zeitraum 2023-24 lagen, verzeichneten dabei eine Zunahme von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im ersten Dreivierteljahr 2025 liegen diese Preise bereits um die ₹7,800 bis ₹8,000.
Diese positive Entwicklung wird voraussichtlich von der anhaltenden Nachfrage und einem beschränkten Angebotswachstum weiter befeuert.
Der eingeschränkte Ausbau neuer Hotelkapazitäten, der aktuell hinter dem Niveau der Post-2009-Finanzkrise zurückbleibt, sowie laufende Renovierungen und Modernisierungen in bestehenden Hotels, dürften ebenfalls höhere Zimmerpreise stützen.
Obwohl es in den letzten 18-24 Monaten mehr Ankündigungen über Neubauten gibt, wird erwartet, dass diese hinter der Marktnachfrage zurückbleiben. Führende internationale Hotelketten sehen darin großes Potenzial. So plant Hilton Worldwide, seine Präsenz in Indien signifikant auszubauen und die Anzahl seiner Hotelzimmer in den kommenden fünf Jahren zu vervierfachen.
Diese strategische Planung unterstreicht die Attraktivität des indischen Marktes inmitten eines boomenden inländischen Reisesektors. Insgesamt scheint die aktuelle Dynamik der Nachfrage- und Angebotsverhältnisse in der indischen Hotellerie die Voraussetzungen für anhaltend hohe Zimmerpreise und Gewinnmargen zu schaffen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors