Dit artikel is helaas alleen beschikbaar in het Duits.

Batteriespeicher auf dem Vormarsch: Deutschland rüstet auf

Eulerpool Research Systems 31 jan 2025

Takeaways NEW

  • Deutsche Haushalte und Unternehmen haben fast 600.000 Batteriespeicher im letzten Jahr hinzugefügt.
  • Carsten Körnig vom BSW fordert einen raschen Ausbau der Speicherkapazitäten für die Integration von Solarenergie.
In einem bemerkenswerten Schachzug haben deutsche Haushalte und Unternehmen im letzten Jahr die Zahl ihrer Batteriespeicher um fast 600.000 erhöht, wie die neuesten Zahlen vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) belegen. Diese Entwicklung markiert einen Anstieg der Anlagenzahl und Speicherkapazität um nahezu 50 Prozent. Damit sind nun insgesamt 1,8 Millionen Batteriespeicher mit einer Leistung von rund 19 Gigawattstunden im Einsatz. Trotz dieser beeindruckenden Zunahme macht dies im Verhältnis zur gesamten Ökostromproduktion in Deutschland nur einen geringen Anteil aus. Erneuerbare Energien, zu denen Wind und Sonne gehören, erzeugten im letzten Jahr 255 Terawattstunden Strom. Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW, fordert daher einen raschen Ausbau der Speicherkapazitäten. Er betont, dass Speicher die effektivste Möglichkeit sind, um Solarenergie in den Strommarkt einzuführen. Der Hauptanteil der Speicher wird von Privathaushalten installiert, wobei im vergangenen Jahr etwa 580.000 Einheiten hinzugefügt wurden. Der Anstieg bei der von Unternehmen neu installierten Speicherkapazität ist jedoch mit einem Wachstum von 26 Prozent bemerkenswert. Insgesamt erhöhte sich die Zahl der gewerblich installierten Speicher laut dem Verband auf über 38.000, ein Zuwachs von über 60 Prozent. Besonders hervorzuheben ist das rasante Wachstum bei den Großspeichern, die Batterien mit einer Kapazität von über einer Megawattstunde umfassen. Der Bericht zeigt, dass im Jahr 2024 rund 100 neue Großspeicher mit einer Gesamtkapazität von etwa 0,8 Gigawattstunden in Betrieb genommen werden. Diese Zahlen basieren auf der Analyse des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur und berücksichtigen erwartete Nachmeldungen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors