Wie is de aanbieder van iShares Global Energy ETF?
iShares Global Energy ETF wordt aangeboden door iShares, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der iShares Global Energy ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der von BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt, angeboten wird. Dieser ETF zielt darauf ab, den zugrunde liegenden MSCI ACWI Energy Index so genau wie möglich nachzubilden, indem er in Energieunternehmen aus der ganzen Welt investiert. Die Entstehung des iShares Global Energy ETF geht auf das Jahr 2001 zurück, als BlackRock den MSCI ACWI Index entwickelte. Dieser Index umfasst Aktien aus 23 entwickelten Ländern und 26 Schwellenländern und deckt etwa 85% des weltweiten Aktienmarkts ab. Als Teil des MSCI ACWI Index beinhaltet der MSCI ACWI Energy Index die größten börsennotierten Energieunternehmen der Welt, die in den Bereichen Öl, Gas, Kohle, erneuerbare Energien und Energieversorgung tätig sind. Seit seiner Gründung hat sich der iShares Global Energy ETF stetig weiterentwickelt und ist mit einem verwalteten Vermögen von über 585 Millionen US-Dollar einer der größten Energie-ETFs der Welt. Der ETF hat sich als eine beliebte Wahl für Anleger erwiesen, die von der globalen Nachfrage nach Energie profitieren möchten. Die Energiebranche ist bekannt für ihr hohes Gewinnpotenzial, aber auch für ihre Volatilität, was diesen ETF zu einer risikoreichen, aber potenziell sehr lukrativen Wahl macht. In Bezug auf den Inhalt investiert der iShares Global Energy ETF in eine breite Palette von Energieunternehmen aus den USA, Europa, Asien und anderen Regionen. Dabei umfasst das Portfolio sowohl große als auch mittelgroße Unternehmen und wird regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass die Gewichtung der Einzelaktien den Vorgaben des zugrunde liegenden Index entspricht. Als Anlageklasse gilt der iShares Global Energy ETF als Aktien-ETF und ist als solcher einem höheren Risiko ausgesetzt, aber auch mit höheren Chancen auf Rendite verbunden. Der Fonds konzentriert sich ausschließlich auf Unternehmen aus dem Energiesektor, was bedeutet, dass der ETF anfällig für politische und wirtschaftliche Entwicklungen in der Branche ist. Demgegenüber steht jedoch das Potential für hohe Renditen bei steigenden Öl- und Gaspreisen und bei verstärkter Nachfrage nach erneuerbaren Energien weltweit. Insgesamt ist der iShares Global Energy ETF eine attraktive Möglichkeit für Anleger, die in die Energiebranche investieren möchten. Der ETF bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Regionen und Unternehmen hinweg, was das Risiko reduziert und gleichzeitig das Potenzial für hohe Renditen erhöht. Anleger sollten jedoch bedenken, dass ETFs wie dieser naturgemäß volatil sind und dass sich politische und wirtschaftliche Entwicklungen im Energiesektor auf die Performance auswirken können.
Beurs | iShares Global Energy ETF Ticker |
---|---|
AMEX | IXC |
iShares Global Energy ETF wordt aangeboden door iShares, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van iShares Global Energy ETF is US4642873412
De totale kostenratio van iShares Global Energy ETF bedraagt 0,41 %, wat betekent dat beleggers 41,00 USD per 10.000 USD belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in USD.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Nee, iShares Global Energy ETF voldoet niet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
De K/W van iShares Global Energy ETF bedraagt 11,92
iShares Global Energy ETF volgt de waardeontwikkeling van de S&P Global 1200 Energy 4.5/22.5/45 Capped Index - Benchmark TR Net.
Het gemiddelde handelsvolume van iShares Global Energy ETF is momenteel 554.347,40
iShares Global Energy ETF is gevestigd in US.
De fondsstart was op 12-11-2001
iShares Global Energy ETF investeert voornamelijk in Energie-bedrijven.
De NAV van iShares Global Energy ETF bedraagt 40,24 mln. USD.
De koers-boekwaardeverhouding bedraagt 1,683.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.