Wie is de aanbieder van First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund?
First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund wordt aangeboden door First Trust, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der ETF First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund ist ein börsengehandelter Fonds, der den Large-Cap-Wachstumssektor der US-Aktienmärkte abbildet. Der ETF wurde im April 2007 aufgelegt und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Die Idee hinter dem ETF war es, einen innovativen Ansatz für das Portfoliomanagement zu entwickeln. Durch die Verwendung eines proprietären Algorithmen-basierten Selektionsprozesses wird eine Diversifizierung erreicht, die breiter ist als bei traditionellen passiv gemanagten ETFs. Der Fonds nutzt eine quantitative Methodik, bei der die Einzeltitel auf Basis von Faktoren wie Fundamentaldaten, technischen Indikatoren und Anlegersentiment ausgewählt werden. Der ETF investiert in eine Mischung aus Large Cap-Aktien aus den USA, die für ihr Wachstumspotenzial und ihre Marktführerschaft bekannt sind. Der Fonds ist bestrebt, ein dynamisches Portfolio zu erstellen, das sich aus den Unternehmen mit den besten Wachstumschancen zusammensetzt. Die Aktien im Portfolio werden regelmäßig nach einem vordefinierten Prozess selektiert und danach gewichtet. Dieser Prozess trägt dazu bei, dass die Top-Positionen immer in den Aktien mit dem höchsten Wachstumspotenzial liegen. Der Fonds wird in der Regel mehr Gewicht auf Wachstumskriterien legen als auf reinen Wertkriterien. Der First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund investiert in Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen und Industrie. Unternehmen wie Alphabet (Google), Amazon, Facebook und Visa sind einige der Top-Positionen im Portfolio. Dieser ETF bietet Anlegern eine ausgewogene Diversifikation in den Large-Cap Wachstumssektor, wodurch das Risiko eines individuellen Unternehmens minimiert wird. Der Fonds ist eine kosteneffektive Möglichkeit, um auf die Wachstumsperspektiven eines breiten Spektrums von US-Unternehmen zu setzen. Im Vergleich zu anderen großen in den USA ansässigen Wachstums-ETFs hat der First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund eine angemessene Performance gezeigt. Er hat in der Vergangenheit gegenüber passiven ETFs in Wachstum und Wert eine höhere Rendite erzielt. Dies ist teilweise auf das quantitative Auswahlverfahren und die aktive Portfoliodiversifikation zurückzuführen. Zusammenfassend ist der First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund ein attraktiver ETF für Anleger, die auf der Suche nach einer kosteneffektiven Möglichkeit sind, in den US-Large Cap-Wachstumssektor zu investieren. Mit seinem innovativen Ansatz für das Portfoliomanagement und der Diversifikation des Portfolios auf eine breite Palette von Branchen bietet dieser ETF Anlegern eine Chance auf Wachstum und Diversifikation.
First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund wordt aangeboden door First Trust, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund is US33735K1088
De totale kostenratio van First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund bedraagt 0,60 %, wat betekent dat beleggers 60,00 USD per 10.000 USD belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in USD.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Nee, First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund voldoet niet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
De K/W van First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund bedraagt 28,68
First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund volgt de waardeontwikkeling van de NASDAQ AlphaDEX Large Cap Growth Index.
Het gemiddelde handelsvolume van First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund is momenteel 23.695,27
First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund is gevestigd in US.
De fondsstart was op 8-5-2007
First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund investeert voornamelijk in Large Cap-bedrijven.
De NAV van First Trust Large Cap Growth AlphaDEX Fund bedraagt 151,65 mln. USD.
De koers-boekwaardeverhouding bedraagt 6,689.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.