Wie is de aanbieder van Strive Emerging Markets Ex-China ETF?
Strive Emerging Markets Ex-China ETF wordt aangeboden door Strive, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der Strive Emerging Markets Ex-China ETF, auch bekannt als der EMXC ETF, ist ein Exchange-Traded Fund, der sich auf Schwellenländermärkte außerhalb Chinas konzentriert. Der ETF wurde im Jahr 2017 von Strive ETF aufgelegt und wird derzeit von State Street Global Advisors verwaltet. Der Ursprung des EMXC ETF liegt in der zunehmenden Nachfrage nach Schwellenländerinvestitionen und der Absicht, in Schwellenländermärkte zu investieren, jedoch ohne Exposition gegenüber China. Dies ist aufgrund der Größe und der begrenzten Marktöffnung Chinas eine immer beliebter werdende Strategie. Der ETF ist darauf ausgelegt, Investoren breit diversifizierte Exposition gegenüber den Schwellenländern zu bieten, während gleichzeitig das Risiko von Anlagen in einem einzelnen Land oder einer Region minimiert wird. Derzeit umfasst der EMXC ETF mehr als 20 Schwellenländer, darunter Indien, Brasilien, Mexiko und Russland. Die größten Positionen des ETF sind im Finanzsektor, in der Informationstechnologie und im Energiebereich. Ein wichtiger Vorteil des EMXC ETF ist, dass er Anlegern eine kosteneffektive und effiziente Möglichkeit bietet, in Schwellenländermärkte zu investieren. Die Kosten des ETF liegen mit einem jährlichen Verwaltungsaufwand von nur 0,65% im Vergleich zu anderen Anlageprodukten im Bereich der Schwellenländerinvestitionen im unteren Bereich. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des EMXC ETF ist, dass er sich auf Unternehmen konzentriert, die vom Wachstum der Schwellenländermärkte profitieren. Der Fokus auf Wachstumspotenzial bedeutet, dass der ETF höhere Renditen erzielen kann, als es mit einem Fonds möglich wäre, der sich auf etablierte Unternehmen konzentriert. Allerdings geht diese höhere Rendite mit erhöhtem Risiko einher. Insgesamt bietet der EMXC ETF eine breit diversifizierte, kosteneffektive und effiziente Möglichkeit, in Schwellenländermärkte außerhalb Chinas zu investieren. Investoren erhalten eine breite Exposition gegenüber Schwellenländermärkten und profitieren von einem höheren Wachstumspotenzial, während gleichzeitig das Risiko minimiert wird. Mit seiner breiten Diversifizierung und einem Fokus auf Wachstumspotenzial ist der EMXC ETF eine attraktive Option für Anleger, die in Schwellenländermärkte investieren möchten.
Strive Emerging Markets Ex-China ETF wordt aangeboden door Strive, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van Strive Emerging Markets Ex-China ETF is US02072L6983
De totale kostenratio van Strive Emerging Markets Ex-China ETF bedraagt 0,32 %, wat betekent dat beleggers 32,00 USD per 10.000 USD belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in USD.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Nee, Strive Emerging Markets Ex-China ETF voldoet niet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
De K/W van Strive Emerging Markets Ex-China ETF bedraagt 15,90
Strive Emerging Markets Ex-China ETF volgt de waardeontwikkeling van de Bloomberg US 1000 Dividend Growth Index - Benchmark TR Gross.
Het gemiddelde handelsvolume van Strive Emerging Markets Ex-China ETF is momenteel 9.527,11
Strive Emerging Markets Ex-China ETF is gevestigd in US.
De fondsstart was op 31-1-2023
Strive Emerging Markets Ex-China ETF investeert voornamelijk in Totale markt-bedrijven.
De NAV van Strive Emerging Markets Ex-China ETF bedraagt 31,55 mln. USD.
De koers-boekwaardeverhouding bedraagt 2,281.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.