Wie is de aanbieder van Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF?
Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF wordt aangeboden door Amundi, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der ETF Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF ist ein börsennotierter Fonds, der darauf ausgelegt ist, Anlegern eine breite Diversifikation innerhalb des europäischen Versicherungsmarktes zu ermöglichen. Im Wesentlichen ist der ETF ein Fonds, der in europäische Versicherungsunternehmen investiert. Der Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF wurde im Mai 2008 aufgelegt und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil des Lyxor ETF-Portfolios. Er bildet den STOXX Europe 600 Insurance Index ab, der aus den 20 größten und liquidesten Versicherungsunternehmen Europas besteht. Diese Unternehmen sind in verschiedenen Ländern ansässig, darunter Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und die Niederlande. Die Entwicklung des ETFs spiegelt die allgemeine Entwicklung des europäischen Versicherungsmarktes wider. Die Unternehmen im Index sind in der Regel etablierte Versicherer mit einer langen Geschichte und einem erfolgreichen Geschäftsmodell. Der Index hat in den letzten Jahren eine durchschnittliche jährliche Rendite von rund 8% erzielt. Der ETF bietet Investoren eine kosteneffektive Möglichkeit, in den europäischen Versicherungsmarkt zu investieren. Die jährliche Managementgebühr beträgt lediglich 0,30%, was im Vergleich zu vielen anderen Fonds sehr günstig ist. Darüber hinaus sind die Handelskosten in der Regel niedriger als bei Aktien. In Bezug auf die Anlageklasse gehört der Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF zur Kategorie der Passivfonds. Das bedeutet, dass der Fonds passiv verwaltet wird, d.h. dass der Fondsmanager lediglich den Index nachbildet, anstatt aktiv zu handeln und Einzelaktien auszuwählen. Dies hat den Vorteil, dass die Managementgebühren niedriger sind, was zu einer höheren Rendite für die Anleger führen kann. Im Hinblick auf die Zusammensetzung des ETFs besteht das Portfolio aus den 20 größten und liquidesten Versicherungsunternehmen Europas. Die größten Positionen im Fonds sind die Allianz SE, AXA SA und die Prudential PLC. Diese Unternehmen machen zusammen mehr als die Hälfte des Portfolios aus. Der ETF ist gut diversifiziert, da keine einzelne Position mehr als 10% des Portfolios ausmacht. Insgesamt bietet der Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF Anlegern eine einfache, kosteneffektive Möglichkeit, in europäische Versicherungsunternehmen zu investieren. Die breite Diversifikation des Portfolios bietet Schutz vor Einzelrisiken und die niedrigen Kosten machen den Fonds auch für Anleger attraktiv, die nur geringe Beträge anlegen möchten.
Beurs | Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | LIRU.DU |
EURONEXT | INS.PA |
FRANKFURT | LIRU.F |
HAMBURG | LIRU.HM |
MILAAN | INS.MI |
MÜNCHEN | LIRU.MU |
PARIJS | INS.PA |
XETRA | LIRU.DE |
Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF wordt aangeboden door Amundi, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF is LU1834987973
De totale kostenratio van Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF bedraagt 0,30 %, wat betekent dat beleggers 30,00 EUR per 10.000 EUR belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in EUR.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Ja, Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF voldoet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
De K/W van Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF bedraagt 19,26
Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF volgt de waardeontwikkeling van de STOXX Europe 600 / Insurance (Capped) - SS.
Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF is gevestigd in LU.
De fondsstart was op 18-8-2006
Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF investeert voornamelijk in Financiële titels-bedrijven.
De NAV van Lyxor STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF bedraagt 81,12 mln. EUR.
De koers-boekwaardeverhouding bedraagt 2,697.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.