Wie is de aanbieder van Amundi Global Infrastructure UCITS ETF?
Amundi Global Infrastructure UCITS ETF wordt aangeboden door Amundi, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der Amundi Global Infrastructure UCITS ETF ist ein Investmentfonds, der in verschiedene Infrastrukturprojekte auf der ganzen Welt investiert. Der ETF wurde von Amundi, einem der größten Vermögensverwalter in Europa, aufgelegt und ermöglicht Anlegern, in die wachsende Anlageklasse der Infrastruktur zu investieren. Der Fonds wurde erstmals im Jahr 2010 aufgelegt und hat seitdem eine beeindruckende Performance erzielt. Der globalen Infrastrukturmarkt hat in den letzten Jahren eine starke Nachfrage und Wachstum erfahren, da Regierungen weltweit in Infrastrukturprojekte investieren, um das wirtschaftliche Wachstum voranzutreiben. Die Nachfrage nach Infrastruktur-Investitionen wird voraussichtlich in den nächsten Jahren weiter steigen, da die Weltbevölkerung wächst und der Bedarf an neuen Infrastrukturen zur Bewältigung dieser Herausforderungen steigt. Der Amundi Global Infrastructure UCITS ETF investiert in eine breite Palette verschiedener Infrastrukturbereiche, darunter Transport, Energie, Telekommunikation und Wasser. Diese Bereiche sind für das Wachstum und die Entwicklung der Gesellschaft unerlässlich und bieten langfristig ein stabiles Renditepotenzial. Der Fonds ist ein passiv gemanagter Indexfonds, der versucht, die Wertentwicklung des FTSE Global Core Infrastructure 50/50 Index abzubilden. Der Index bildet die Wertentwicklung von 50 grenzüberschreitenden Infrastrukturunternehmen ab und bildet somit den globalen Infrastrukturmarkt ab. Die Unternehmen im Index werden nach einem speziellen Regelwerk ausgewählt, das auf frei zugänglichen und transparenten Kriterien basiert. Der Amundi Global Infrastructure UCITS ETF ist eine kosteneffiziente Möglichkeit für Anleger, in den globalen Infrastrukturmarkt zu investieren. Der Fonds hat eine niedrige Gesamtkostenquote und erfordert nur eine minimale Mindestanlage. Der Fonds ist in mehreren Währungen erhältlich, einschließlich Euro und US-Dollar. Fazit: Der Amundi Global Infrastructure UCITS ETF ist ein Investmentfonds, der in verschiedene globale Infrastrukturbereiche investiert und damit langfristig ein stabiles Renditepotenzial bietet. Der Fonds wird von Amundi verwaltet und verfolgt eine passive Investmentstrategie, um die Wertentwicklung des FTSE Global Core Infrastructure 50/50 Index abzubilden. Der ETF ist eine kosteneffiziente und einfache Möglichkeit für Anleger, in den globalen Infrastrukturmarkt zu investieren. Der Fonds ist für Anleger ideal, die ihr Portfolio diversifizieren möchten und auf langfristige stabile Renditen aus sind.
Beurs | Amundi Global Infrastructure UCITS ETF Ticker |
---|---|
AMSTERDAM | NSCNL0IGINF5.AS |
DÜSSELDORF | 10AE.DU |
EURONEXT | GINF.PA |
PARIJS | GINF.PA |
Amundi Global Infrastructure UCITS ETF wordt aangeboden door Amundi, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van Amundi Global Infrastructure UCITS ETF is LU1589350310
De totale kostenratio van Amundi Global Infrastructure UCITS ETF bedraagt 0,55 %, wat betekent dat beleggers 55,00 EUR per 10.000 EUR belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in EUR.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Ja, Amundi Global Infrastructure UCITS ETF voldoet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
De K/W van Amundi Global Infrastructure UCITS ETF bedraagt 27,58
Amundi Global Infrastructure UCITS ETF volgt de waardeontwikkeling van de Solactive Global Infrastructure Low Earnings Volatility Index - EUR.
Amundi Global Infrastructure UCITS ETF is gevestigd in LU.
De fondsstart was op 10-4-2017
Amundi Global Infrastructure UCITS ETF investeert voornamelijk in Onderwerp-bedrijven.
De NAV van Amundi Global Infrastructure UCITS ETF bedraagt 79,31 mln. EUR.
De koers-boekwaardeverhouding bedraagt 4,619.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.