Wie is de aanbieder van Samsung KODEX Leverage ETF (EQUITY-DERIVATIVES)?
Samsung KODEX Leverage ETF (EQUITY-DERIVATIVES) wordt aangeboden door KODEX, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der Samsung KODEX Leverage ETF ist ein Exchange-Traded Fund, der im Jahr 2009 in Südkorea gegründet wurde. Er ist einer von vielen ETFs, die von der Samsung Asset Management angeboten werden, einem der größten Vermögensverwalter in Asien. Wie sein Name schon vermuten lässt, ist der ETF darauf ausgelegt, Anlegern gehebelte Gewinne auf bestimmte Indizes zu ermöglichen. Als sogenannter Equity-Derivatives ETF setzt der Samsung KODEX Leverage ETF auf derivative Instrumente, um seine Anlageziele zu erreichen. Konkret bedeutet dies, dass der ETF Finanzinstrumente wie Optionen oder Futures nutzt, um eine höhere Rendite als der zugrunde liegende Ausgangswert zu erzielen. Dabei ist der ETF jedoch auch einem höheren Risiko ausgesetzt, da die gehebelten Anlagen sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken können. Hauptbestandteile des Samsung KODEX Leverage ETF sind südkoreanische Blue-Chip-Unternehmen und der KOSPI 200 Index, der die Performance von 200 der größten börsennotierten Unternehmen Südkoreas abbildet. Ziel des ETFs ist es, Anlegern eine zweifache Hebelung der Indexentwicklung zu ermöglichen, wodurch sich auch das Gewinnpotenzial erhöht. Allerdings sind die Kosten des Samsung KODEX Leverage ETFs höher als bei einem traditionellen ETF, da die Verwaltung und der Handel der derivative Instrumente mit zusätzlichen Gebühren verbunden sind. In den ersten Jahren seines Bestehens konnte der Samsung KODEX Leverage ETF hohe Renditen erzielen, was ihn bei vielen Anlegern beliebt machte. Allerdings gab es auch Phasen, in denen der ETF starke Verluste hinnehmen musste. So fiel beispielsweise der Wert des ETFs im Jahr 2013 um rund 17 Prozent, als der südkoreanische Aktienmarkt unter politischem Druck stand. Dies verdeutlicht das höhere Risiko von gehebelten ETFs im Vergleich zu herkömmlichen Indexfonds. Der Samsung KODEX Leverage ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs, die sich auf den Aktienmarkt konzentrieren und damit ein hohes Risiko tragen. Dennoch können solche ETFs auch interessante Anlageoptionen sein, insbesondere für Anleger, die auf kurzfristige Gewinne aus sind. Wer sich für den Samsung KODEX Leverage ETF entscheidet, sollte jedoch beachten, dass gehebelte ETFs ein höheres Risiko aufweisen und daher nur als Teil einer insgesamt breit gestreuten Anlagestrategie geeignet sind. Insgesamt ist der Samsung KODEX Leverage ETF ein interessantes Produkt für Anleger, die gehebelte Gewinne auf den südkoreanischen Aktienmarkt erzielen möchten. Allerdings sollten Anleger sich bewusst sein, dass der ETF ein höheres Risiko aufweist als traditionelle Indexfonds und daher auch höhere renditechancen bietet. Wer sich für den Samsung KODEX Leverage ETF interessiert, sollte sich daher umfassend über die Anlageklasse der Equity-Derivatives ETFs informieren und seine Anlageentscheidung in einem breiten Kontext treffen.
Samsung KODEX Leverage ETF (EQUITY-DERIVATIVES) wordt aangeboden door KODEX, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van Samsung KODEX Leverage ETF (EQUITY-DERIVATIVES) is KR7122630007
De totale kostenratio van Samsung KODEX Leverage ETF (EQUITY-DERIVATIVES) bedraagt 0,64 %, wat betekent dat beleggers 64,00 KRW per 10.000 KRW belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in KRW.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Nee, Samsung KODEX Leverage ETF (EQUITY-DERIVATIVES) voldoet niet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
De K/W van Samsung KODEX Leverage ETF (EQUITY-DERIVATIVES) bedraagt 9,97
Samsung KODEX Leverage ETF (EQUITY-DERIVATIVES) volgt de waardeontwikkeling van de KOSPI 200 Index.
Samsung KODEX Leverage ETF (EQUITY-DERIVATIVES) is gevestigd in KR.
De fondsstart was op 17-2-2010
Samsung KODEX Leverage ETF (EQUITY-DERIVATIVES) investeert voornamelijk in Large Cap-bedrijven.
De NAV van Samsung KODEX Leverage ETF (EQUITY-DERIVATIVES) bedraagt 14,58 mld. KRW.
De koers-boekwaardeverhouding bedraagt 0,885.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.