Wie is de aanbieder van Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF?
Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF wordt aangeboden door Tiger ETF, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF ist ein passiv verwalteter Indexfonds, der unter der Verwaltung des südkoreanischen Vermögensverwaltungsunternehmens Mirae Asset Global Investments steht. Der Fonds wurde im März 2017 aufgelegt und vereint Unternehmen aus den Branchen Medien und Telekommunikation. Die Idee hinter diesem ETF ist es, Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, in Unternehmen zu investieren, die in diesen beiden aufstrebenden Industrien tätig sind. Medien- und Telekommunikationsunternehmen boomen aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Mobiltelefonen und der zunehmenden Verbreitung von Internetzugängen weltweit. Der ETF folgt dem Tiger Media & Telecom Index, der von Mirae Asset Global Investments selbst zusammengestellt wurde. Der Index identifiziert die Top-Unternehmen in den Branchen Medien und Telekommunikation, die hauptsächlich in asiatischen Ländern tätig sind, darunter China, Taiwan, Südkorea, Indien und Hongkong. Zum Zeitpunkt der Schaffung des ETFs im Jahr 2017 bestand der Index aus rund 60 Unternehmen, die hauptsächlich in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und Online-Dienste tätig sind. Die Top-Holdings des Fonds umfassen derzeit Unternehmen wie Tencent, Samsung Electronics, Alibaba, SK Telecom und China Mobile. Diese Unternehmen haben in den letzten Jahren eine starke Performance gezeigt und verfügen über eine hohe Wachstumsprognose in der Zukunft. Zu den Vorteilen des Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF gehören die Diversifikation von Aktieninvestments, die Reduzierung von Einzelaktienrisiken und eine hohe Liquidität. Der Fonds ermöglicht auch den Zugang zu einem Markt, der normalerweise nur schwer zugänglich für einzelne Investoren ist. Die Kosten für den ETF sind in Ordnung und vergleichbar mit anderen passiv verwalteten ETFs. Ein wesentlicher Vorteil des Fonds ist, dass er in der Lage ist, Dividenden auszuschütten. Einige mögliche Nachteile des Fonds sind die Tatsache, dass er auf Unternehmen in Asien konzentriert ist, was das Risiko politischer und wirtschaftlicher Unruhen erhöhen könnte. Darüber hinaus kann der Fonds aufgrund der hohen Konzentration in den Bereichen Medien und Telekommunikation als relativ volatil angesehen werden, was möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet ist. Insgesamt ist der Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF eine interessante Option für Anleger, die an den aufstrebenden Branchen Medien und Telekommunikation interessiert sind und auf einfache, diversifizierte und kosteneffektive Weise investieren möchten.
Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF wordt aangeboden door Tiger ETF, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF is KR7098560006
De totale kostenratio van Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF bedraagt 0,46 %, wat betekent dat beleggers 46,00 KRW per 10.000 KRW belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in KRW.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Nee, Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF voldoet niet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
De K/W van Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF bedraagt 12,68
Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF volgt de waardeontwikkeling van de KRX Media & Telecom Index - KRW.
Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF is gevestigd in KR.
De fondsstart was op 6-9-2007
Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF investeert voornamelijk in Communicatiediensten-bedrijven.
De NAV van Mirae Asset Tiger Media & Telecom ETF bedraagt 7,32 mld. KRW.
De koers-boekwaardeverhouding bedraagt 0,59.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.