Wie is de aanbieder van iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF?
iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF wordt aangeboden door iShares, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF wurde erstmals im Jahr 2006 auf den Markt gebracht, um Anlegern eine breite Diversifikation im asiatisch-pazifischen Raum anzubieten. Er bildet den MSCI All Country (AC) Far East ex-Japan Index nach, welcher Aktien von Unternehmen aus neun Ländern enthält, darunter China, Südkorea, Taiwan, Thailand und Indien. Das Ziel des ETFs ist es, das Marktrisiko zu minimieren und gleichzeitig eine solide Renditesteigerung zu erzielen, indem er in eine Reihe von Unternehmen investiert, die verschiedene Branchen abdecken, darunter Finanzdienstleistungen, Technologie, Gesundheitsversorgung und Energie. Der ETF ist dabei ein passiver Fonds, der versucht, die Wertentwicklung des zugrundeliegenden Index so genau wie möglich nachzubilden. Seit seiner Einführung hat der iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF eine starke Wachstumsphase durchlaufen. Er bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Diversifikation von Anlageportfolios in asiatischen Märkten, insbesondere für Investoren, die in der Region kein direktes Investment tätigen können oder wollen. Er ist zudem an verschiedenen Börsen in Europa notiert und verfügt über ein hohes Handelsvolumen, was seine Liquidität erhöht und Anlegern mehr Flexibilität bei Verkauf und Kauf ermöglicht. Ein weiterer großer Vorteil des ETFs ist seine günstige Kostenstruktur. Da es sich um einen passiven Fonds handelt, fallen im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds deutlich geringere Verwaltungskosten an. Das reduziert die Kostenbelastung für Anleger und steigert die Rendite. Zudem ist der ETF thesaurierend, das bedeutet, dass er Dividendenerträge wieder in den Fonds reinvestiert. Dies stellt eine effektive Möglichkeit dar, um den Zinseszinseffekt zu nutzen und langfristig höhere Renditen zu erzielen. Allerdings gibt es auch Risiken bei Investitionen in den iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF. Wie bei jeder Anlageklasse besteht das Risiko von Kursschwankungen und möglichen Verlusten. Insbesondere können politische Unruhen, wirtschaftliche Unsicherheiten und Währungsschwankungen in den asiatischen Märkten das Risiko erhöhen. Zudem kann es vorkommen, dass ein Unternehmen aus dem Index ausscheidet oder seine Gewichtung reduziert wird, was zu Veränderungen in der Indexzusammensetzung führt. Insgesamt bietet der iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF eine solide und diversifizierte Anlagemöglichkeit, um in den asiatischen Markt zu investieren. Der ETF ermöglicht es Anlegern auf einfache und kosteneffektive Weise, von den Wachstumsmöglichkeiten der Region zu profitieren, und ist damit eine attraktive Anlageklasse für Investoren, die langfristig in aufstrebende Märkte investieren möchten.
Beurs | iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF Ticker |
---|---|
AMSTERDAM | IFFF.AS |
DÜSSELDORF | IQQF.DU |
FRANKFURT | IQQF.F |
HAMBURG | IQQF.HM |
LONDON | IFFF.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | IFFF.L |
MILAAN | IFFF.MI |
MÜNCHEN | IQQF.MU |
SIX | IQQF.SW |
XETRA | IQQF.DE |
iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF wordt aangeboden door iShares, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF is IE00B0M63730
De totale kostenratio van iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF bedraagt 0,74 %, wat betekent dat beleggers 74,00 USD per 10.000 USD belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in USD.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Ja, iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF voldoet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
De K/W van iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF bedraagt 14,06
iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF volgt de waardeontwikkeling van de MSCI AC Far East ex JP.
iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF is gevestigd in IE.
De fondsstart was op 28-10-2005
iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF investeert voornamelijk in Totale markt-bedrijven.
De NAV van iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF bedraagt 53,91 mln. USD.
De koers-boekwaardeverhouding bedraagt 1,58.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.