Wie is de aanbieder van iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF?
iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF wordt aangeboden door iShares, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung von japanischen Unternehmen abzubilden, die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Die Abkürzung SRI steht für "Socially Responsible Investing" und bezieht sich auf eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, nicht nur finanzielle Rendite zu erzielen, sondern auch gesellschaftliche und ökologische Aspekte zu berücksichtigen. Der ETF wurde im Jahr 2007 von BlackRock, einem der größten Vermögensverwalter der Welt, aufgelegt und ist seitdem zu einem wichtigen Instrument für Anleger geworden, die in japanische Aktien investieren möchten, ohne dabei die Nachhaltigkeitskriterien aus den Augen zu verlieren. Der iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF investiert in Unternehmen, die Teil des MSCI Japan SRI Select Index sind. Dieser Index umfasst Unternehmen aus allen Sektoren, die bestimmte ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) erfüllen und daher als nachhaltig angesehen werden. Unternehmen, die in den Index aufgenommen werden möchten, müssen sich einer Überprüfung ihrer Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken durch unabhängige Dritte unterziehen. Die Anlageklassen dieses ETFs umfassen Aktien japanischer Unternehmen, die im MSCI Japan SRI Select Index enthalten sind. Der Fonds ist breit diversifiziert und hält Anteile an über 100 Unternehmen, mit Schwerpunkt auf großen, etablierten Blue-Chip-Unternehmen. Zu den Top-Positionen des Fonds gehören Toyota, Softbank und Sony. Die Entwicklung des iShares MSCI Japan SRI UCITS ETFs in den vergangenen Jahren war von Volatilität geprägt, da japanische Unternehmen oft von wirtschaftlichen, politischen und finanziellen Herausforderungen betroffen sind. Insgesamt hat der Fonds jedoch in den letzten Jahren eine positive Wertentwicklung verzeichnet. Investoren schätzen auch die relativ niedrigen Kosten des Fonds, da es sich um einen passiven ETF handelt, der keine aktive Anlagestrategie verfolgt. Insgesamt ist der iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF eine gute Wahl für Anleger, die in japanische Unternehmen investieren möchten, ohne die Nachhaltigkeitsaspekte aus den Augen zu verlieren. Durch die Auswahl von Unternehmen, die bestimmte ESG-Kriterien erfüllen, kann der Fonds dazu beitragen, langfristige Werte zu schaffen und zugleich gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen zu berücksichtigen.
iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF wordt aangeboden door iShares, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF is IE0007VCNJW3
De totale kostenratio van iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF bedraagt 0,25 %, wat betekent dat beleggers 25,00 GBP per 10.000 GBP belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in GBP.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Ja, iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF voldoet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF volgt de waardeontwikkeling van de MSCI Japan SRI Select Reduced Fossil Fuel Index.
iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF is gevestigd in IE.
De fondsstart was op 28-6-2022
iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF investeert voornamelijk in Totale markt-bedrijven.
De NAV van iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF bedraagt 7,57 mln. GBP.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.