Wie is de aanbieder van Bosera CSI New Energy ETF?
Bosera CSI New Energy ETF wordt aangeboden door Bosera, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der ETF Bosera CSI New Energy gehört zu den innovativen Anlageprodukten, die in den letzten Jahren immer mehr Investoren aufgrund ihrer guten Renditeaussichten und des Zukunftsversprechens angezogen haben. Der Fonds wurde von der chinesischen Vermögensverwaltungsgesellschaft Bosera Asset Management im Jahr 2014 ins Leben gerufen und ist seitdem in der Branche bekannt geworden. Der ETF wurde als passiver Fonds mit dem Ziel konzipiert, in Unternehmen zu investieren, die in den Bereichen erneuerbare Energien und alternative Energieressourcen tätig sind. Der zugrundeliegende Index ist der CSI New Energy Index, der von der China Securities Index Co., Ltd. berechnet wird. Der Index wurde eigens für den Bosera CSI New Energy ETF entwickelt und umfasst eine Auswahl von Unternehmen aus China, die in diesem Sektor tätig sind. Der Inhalt des Bosera CSI New Energy ETF besteht aus Aktien von Unternehmen, die in den Bereichen Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft, Biokraftstoffe und Energiespeicherung tätig sind. Die Unternehmen im Index sind in der Regel führende Marktteilnehmer mit einem hohen Innovationsgeist, deren Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt immer mehr an Bedeutung gewinnen. Zu den wichtigsten Unternehmen im Index gehören CATL, Envision, Longi Green Energy, Trina Solar und Contemporary Amperex Technology. In Bezug auf die Anlageklasse des Bosera CSI New Energy ETF ist der Fonds ein Aktien-ETF und bildet somit ein diversifiziertes Portfolio von Unternehmen ab, die in den Themengebieten erneuerbare Energien und alternative Energieressourcen tätig sind. Eine breite Streuung des Kapitals über viele verschiedene Unternehmen soll für den Investor eine höhere Risikominderung ermöglichen. Der Fonds ist in der Regel nicht an den Aktienmärkten anderer Länder außerhalb Chinas investiert, wodurch eine hohe Landesabhängigkeit besteht. Die Entwicklung des Bosera CSI New Energy ETF spiegelt wider, wie sich der Markt für erneuerbare Energien in China in den letzten Jahren entwickelt hat. Gleichzeitig zeigt der Fonds aber auch, dass China ein wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für erneuerbare Energien geworden ist. Der Bosera CSI New Energy ETF hat in den letzten Jahren eine beachtliche Performance gezeigt. Seit der Auflegung des Fonds hat er im Durchschnitt eine jährliche Rendite von etwa 10% erzielt. Insgesamt ist der Bosera CSI New Energy ETF ein innovatives und vielversprechendes Anlageprodukt, das in den kommenden Jahren vermutlich eine wichtige Rolle in den Portfolios von Investoren weltweit spielen wird. Der Fokus auf erneuerbare Energien und alternative Energieressourcen, zusammen mit einer hohen Risikominderung aufgrund der breiten Diversifikation, machen diesen ETF zu einem interessanten Investment. Allerdings sollten Anleger auch beachten, dass ein solcher Themenschwerpunkt auch mit erhöhten Risiken verbunden sein kann, die im Vorfeld sorgfältig abgewogen werden müssen.
Bosera CSI New Energy ETF wordt aangeboden door Bosera, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van Bosera CSI New Energy ETF is CNE100004VD7
De totale kostenratio van Bosera CSI New Energy ETF bedraagt 0,60 %, wat betekent dat beleggers 60,00 CNY per 10.000 CNY belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in CNY.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Nee, Bosera CSI New Energy ETF voldoet niet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
Bosera CSI New Energy ETF volgt de waardeontwikkeling van de China Securities New Energy Index - Benchmark TR Gross.
Bosera CSI New Energy ETF is gevestigd in CN.
De fondsstart was op 15-7-2021
Bosera CSI New Energy ETF investeert voornamelijk in Energie-bedrijven.
De NAV van Bosera CSI New Energy ETF bedraagt 444.587,05 CNY.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.