Wie is de aanbieder van BMO Premium Yield ETF?
BMO Premium Yield ETF wordt aangeboden door BMO, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der BMO Premium Yield ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der von der BMO Asset Management Inc. aufgelegt wurde und an der Toronto Stock Exchange gehandelt wird. Der Fonds wurde erstmals im Juli 2014 aufgelegt und hat seitdem eine bemerkenswerte Entwicklung verzeichnet. Der BMO Premium Yield ETF investiert hauptsächlich in kanadische Aktien, wobei der Schwerpunkt auf Dividendenaktien liegt. Der ETF wurde geschaffen, um Anlegern eine einfache und kosteneffektive Möglichkeit zu bieten, in einer breiten Palette von kanadischen Aktien mit hoher Dividendenrendite zu investieren. Hierzu investiert der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio von Unternehmen, die historisch hohe Dividendenrenditen aufweisen und die Ausschüttungen regelmäßig erhöhen. Dadurch soll Anlegern eine konstante Einkommensströmung geboten werden und sie können zugleich von Aktienkurssteigerungen profitieren. Die Anlageklasse des BMO Premium Yield ETF ist somit Dividendenaktien und nicht das gesamte Spektrum des Aktienmarktes. Der Fokus liegt hierbei auf grundsoliden Unternehmen, die über eine langjährige Geschäftshistorie verfügen und stabile Cashflows generieren. Dabei werden Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Telekommunikation, Versorgern und Energieunternehmen ausgewählt. Die Entwicklung des ETFs in den letzten Jahren war beeindruckend, was besonders auf den Trend zur Dividendenstabilität zurückzuführen ist. Der Fonds hat seit seiner Gründung eine beeindruckende Rendite- und Dividendenhistorie vorzuweisen. Im Jahr 2020 betrug die Dividendenrendite des BMO Premium Yield ETFs rund 5,5 Prozent, was bei Anlegern, die auf stabiles und konsistentes Einkommen setzen, auf großes Interesse gestoßen ist. Die Ziele des BMO Premium Yield ETF umfassen die Erzielung von Kapitalwachstum und die Generierung von periodischen Erträgen durch Investitionen in kanadische Dividendenaktien. Der ETF strebt auch eine breite Diversifikation innerhalb des Portfolios an, um das Risiko zu minimieren und um den langfristigen Erfolg des Fonds zu gewährleisten. Der Fonds setzt auf eine passive Anlagestrategie und folgt dabei dem Solactive Canada Broad Market Yield Index. Ein weiterer Vorteil für Anleger ist, dass der BMO Premium Yield ETF nach dem Prinzip der Passivität verwaltet wird. Dadurch sind die Kosten des Fonds relativ gering, was sich auf die Gesamtrendite auswirkt, die der Fonds erwirtschaften kann. Anleger zahlen somit lediglich eine geringe Managementgebühr, was den Fonds für Investoren besonders attraktiv macht. Insgesamt ist der BMO Premium Yield ETF eine erstklassige Anlageoption für Anleger, die auf der Suche nach einem kosteneffektiven und effektiven Weg sind, um in kanadische Dividendenaktien zu investieren. Der Fonds bietet Anlegern eine breite Diversifikation, eine solide Rendite- und Dividendenhistorie sowie ein aktuelles engagiertes Managementteam, das bestrebt ist, für Investoren maximale Renditen zu erzielen.
BMO Premium Yield ETF wordt aangeboden door BMO, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van BMO Premium Yield ETF is CA05600A2092
De totale kostenratio van BMO Premium Yield ETF bedraagt 0,76 %, wat betekent dat beleggers 76,00 CAD per 10.000 CAD belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in CAD.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Nee, BMO Premium Yield ETF voldoet niet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
De K/W van BMO Premium Yield ETF bedraagt 25,48
BMO Premium Yield ETF is gevestigd in CA.
De fondsstart was op 15-1-2020
BMO Premium Yield ETF investeert voornamelijk in Large Cap-bedrijven.
De NAV van BMO Premium Yield ETF bedraagt 33,41 mln. CAD.
De koers-boekwaardeverhouding bedraagt 8,876.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.