öffentliche Unternehmen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentliche Unternehmen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Öffentliche Unternehmen, auch als staatliche Unternehmen bezeichnet, sind juristische Personen des öffentlichen Rechts, die gemäß den gesetzlichen Vorgaben und unter staatlicher Kontrolle stehen.
Sie dienen dem öffentlichen Interesse, indem sie wirtschaftliche Aktivitäten zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben ausüben. Öffentliche Unternehmen können auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene eingerichtet werden und reichen von staatlichen Betrieben bis hin zu öffentlichen Verkehrsgesellschaften, Energieversorgern, Wasserversorgungsunternehmen und Infrastrukturbetreibern. Diese Unternehmen werden oft von Regierungsbehörden oder Aufsichtsgremien überwacht und unterliegen spezifischen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die ihre Gründung, Struktur, Finanzierung, Governance und Geschäftstätigkeit regeln. Sie sind häufig durch Monopole oder dominante Marktstellung gekennzeichnet und streben in erster Linie nicht nach Gewinnmaximierung, sondern nach der Bereitstellung von Dienstleistungen und der Erfüllung öffentlicher Aufgaben. Öffentliche Unternehmen zeichnen sich durch eine geringere unternehmerische Autonomie aus, da sie letztendlich dem öffentlichen Interesse dienen. Ihr Hauptziel besteht darin, wichtige öffentliche Güter und Dienstleistungen anzubieten, die für die Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung sind, wie z.B. öffentliche Verkehrsmittel, Elektrizität, Wasser, Gesundheitsversorgung oder Bildung. Im Bereich der Kapitalmärkte können öffentliche Unternehmen auch Aktien ausgeben und an der Börse notiert sein, um Kapital aufzubringen und ihre Projekte und Investitionen zu finanzieren. Diese Aktien werden oft als Staatsanleihen bezeichnet und bieten den Investoren sowohl finanzielle als auch soziale Renditen. Es ist wichtig, dass Investoren bei öffentlichen Unternehmen deren besondere regulatorische Rahmenbedingungen, die politische Stabilität und die öffentliche Kontrolle berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Auf Eulerpool.com können Sie weitere detaillierte Informationen zu öffentlichen Unternehmen und anderen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte finden. Unsere umfassende Glossar- und Lexikonsektion bietet Ihnen eine verlässliche Informationsquelle, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und das Beste aus Ihren Investitionen in den Kapitalmärkten zu machen. Starten Sie noch heute und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden!Floating Point Operations Per Second
Floating Point Operations Per Second (FLOPS) bezeichnet eine wichtige Kennzahl, um die Geschwindigkeit von Computerprozessoren bei der Ausführung von Gleitkommaoperationen zu quantifizieren. FLOPS ist ein Maßstab für die Rechenleistung und...
Neue Politische Ökonomie
"Neue Politische Ökonomie" ist ein Begriff, der sich auf den Zweig der Wirtschaftswissenschaften bezieht, der die Wechselwirkungen zwischen politischen und ökonomischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft analysiert. Diese...
Rechnungslegungsstandard
Rechnungslegungsstandard ist ein Strukturschema zur einheitlichen Darstellung von Finanzdaten in einem Unternehmen oder anderen Organisation. Die Einhaltung einer standardisierten Rechnungslegung ermöglicht es Unternehmen, ihre Finanzberichte auf eine verständliche und vergleichbare...
Hoshin-Planung
Die Hoshin-Planung, auch bekannt als Policy Deployment, ist eine strategische Managementmethode, die ursprünglich aus Japan stammt. Sie wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre langfristigen Ziele zu definieren und...
Theorie der Gleichgewichtsauswahl
Die "Theorie der Gleichgewichtsauswahl" ist eine Konzeptualisierung, die in den Bereichen der Spieltheorie und der ökonomischen Gleichgewichtsanalyse Anwendung findet. Sie beschreibt den Prozess der Auswahl von Gleichgewichtspunkten in einer Interaktionssituation,...
Tracking
Tracking, auch als Indexnachbildung bezeichnet, ist eine Methode, mit der Investoren die Wertentwicklung eines bestimmten Index verfolgen können. Bei dieser Anlagestrategie werden Fonds oder ETFs verwendet, um ein Portfolio von...
Maximalzinssatz
Maximalzinssatz: Der Maximalzinssatz bezieht sich auf den höchsten zulässigen Zinssatz, den ein Kreditgeber für eine bestimmte Finanztransaktion verlangen kann. Er wird häufig von staatlichen Behörden oder Aufsichtsbehörden festgelegt, um den Verbraucherschutz...
Handelskammer
Die Handelskammer ist eine wichtige Institution in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern, die als Interessenvertretung für Unternehmen fungiert. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Austauschs von Handel...
Inventar
Inventar ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Vermögen eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Es bezieht sich speziell auf physische Güter wie Rohstoffe, Rohmaterialien,...
Time and Distance Cover
Zeit und Distanz Deckung Die "Zeit und Distanz Deckung" ist eine wichtige Kennzahl in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Konzept, das Investoren dabei unterstützt, die Leistungsfähigkeit einer...