freihändiger Verkauf Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff freihändiger Verkauf für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Freihändiger Verkauf" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird.
Es handelt sich dabei um eine Transaktion, bei der Wertpapiere direkt und ohne vorherige Order auf dem offenen Markt verkauft werden. Dieser Verkauf findet im Gegensatz zu einer Veräußerung über eine Börse oder ein Auktionsverfahren statt. Der freihändige Verkauf bietet Investoren die Möglichkeit, Wertpapiere schnell zu liquidieren und möglicherweise von günstigen Marktkonditionen zu profitieren. Diese Art des Verkaufs wird oft verwendet, wenn Anleger ihre Positionen sofort auflösen wollen, ohne auf einen Käufer durch eine Börse oder Orderbuch warten zu müssen. Im Rahmen des freihändigen Verkaufs können verschiedene Wertpapiere gehandelt werden, einschließlich Aktien, Anleihen, Schuldscheindarlehen, Geldmarktinstrumente und sogar digitale Währungen wie Kryptowährungen. Er bietet also eine breite Anwendbarkeit in vielen Anlageklassen. Es ist wichtig anzumerken, dass der freihändige Verkauf Vor- und Nachteile für Investoren haben kann. Zu den Vorteilen gehören die Flexibilität, die Liquidität und die Möglichkeit, günstige Preise zu erzielen. Da der Verkauf direkt auf dem offenen Markt erfolgt, kann der Investor auch den besten verfügbaren Marktpreis erzielen. Auf der anderen Seite besteht das Risiko, dass der freihändige Verkauf zu niedrigeren Verkaufspreisen führt, insbesondere wenn große Mengen verkauft werden, was den Preis beeinflussen kann. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass bei einem schnellen und unaufhaltsamen Verkaufsprozess der Wertpapierkurs stark beeinflusst wird. Insgesamt bietet der freihändige Verkauf Investoren eine schnelle und effiziente Möglichkeit, ihre Wertpapiere zu veräußern. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzforschung und -nachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters oder FactSet Research Systems, können Anleger weitere Informationen zu dieser Handelsstrategie und anderen relevanten Begriffen finden. Hier wird eine umfassende und gut strukturierte Glossar Sammlung angeboten, um Investoren bei ihren Entscheidungsfindungen und Handelsaktivitäten zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren!Zweckneutralität
Zweckneutralität bezieht sich auf ein Konzept in der Unternehmensbewertung, das die Trennung der Finanzierungsstruktur eines Unternehmens von seinen operativen Zielen hervorhebt. Dieses Konzept spielt eine wesentliche Rolle beim Verständnis der...
Patentmanagement
Das Patentmanagement bezieht sich auf die Verwaltung und den Schutz von Patenten in einem Unternehmen. Es umfasst die Planung, Steuerung und Durchführung von Aktivitäten, die darauf abzielen, das geistige Eigentum...
Alternative Investmentfonds (AIF)
Alternative Investmentfonds (AIF) sind Anlageinstrumente, die von professionellen Vermögensverwaltern verwaltet werden und in alternative Anlageklassen investieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Investmentfonds, die sich hauptsächlich auf Aktien und Anleihen konzentrieren, streben...
Leitprodukt
Das Leitprodukt ist ein zentraler Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezeichnet ein erstklassiges, maßgebendes Anlageinstrument, das als Referenz für andere Produkte innerhalb einer bestimmten Anlageklasse dient. Es ist eine...
flexible Altersgrenze
"Flexible Altersgrenze" ist ein Begriff, der sich auf eine innovative Anlagestrategie bezieht, bei der die Altersgrenze für den Rückzug von Investitionen flexibel gehandhabt wird. Diese Strategie ermöglicht es Kapitalmarktinvestoren, die...
Diskontierungsfaktor
Diskontierungsfaktor ist ein Finanzbegriff, der in der Bewertung von zukünftigen Zahlungsströmen und Anlagenrenditen eine entscheidende Rolle spielt. Es handelt sich um einen mathematischen Faktor, der verwendet wird, um den aktuellen...
Höchstbetragshypothek
Höchstbetragshypothek ist eine spezifische Form der Hypothek, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den Höchstbetrag an Darlehen zu beschreiben, den ein Kreditnehmer basierend auf dem Marktwert einer Immobilie erhalten...
Kundenstromanalyse
Kundenstromanalyse ist eine wichtige Methode zur Bewertung der Kundenbewegungen in einem Unternehmen. Durch diese Analyse wird die Kundenfrequenz in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandelsgeschäften, E-Commerce-Plattformen oder auch Kreditinstituten gemessen und bewertet....
Ad-Valorem-Zoll
Ad-Valorem-Zoll ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eine spezifische Form der Zollgebührenberechnung. Der Ad-Valorem-Zoll wird auf Waren erhoben, die über eine Grenze hinweg...
Erbschaftsanspruch
Erbschaftsanspruch – Definition und Bedeutung Der Erbschaftsanspruch ist ein rechtlicher Anspruch, der es einer Person ermöglicht, Anspruch auf Vermögenswerte oder Eigentum einer verstorbenen Person zu erheben. Es handelt sich um ein...