Eulerpool Premium

Sachwertermittlung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sachwertermittlung für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Sachwertermittlung

Die Sachwertermittlung ist ein Verfahren zur Bewertung von Immobilien und anderen Vermögenswerten, bei dem der Wert anhand des physischen Zustands und des finanziellen Werts der Vermögenswerte ermittelt wird.

Dieses Verfahren wird häufig von Investoren, Immobilienmaklern, Banken und anderen Finanzinstituten verwendet, um den Preis einer Immobilie oder eines Vermögenswerts zu bestimmen. Die Sachwertermittlung basiert auf einer sorgfältigen Inspektion der Immobilie, bei der sowohl der bauliche Zustand als auch die grundlegenden Merkmale des Vermögenswerts analysiert werden. Hierbei werden Faktoren wie die Qualität der Baumaterialien, die Bauweise, die Nutzungsmöglichkeiten und eventuelle Abnutzungserscheinungen berücksichtigt. Darüber hinaus fließen auch die Grundstücks- und Standortfaktoren, wie die Lage, Größe und Verfügbarkeit von Versorgungsinfrastrukturen, in die Bewertung ein. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Sachwertermittlung ist die Berücksichtigung des finanziellen Werts des Vermögenswerts. Dies beinhaltet die Analyse von vergleichbaren Verkäufen in der Umgebung und die Bewertung von eventuellen Miet- und Pachteinnahmen. Zusätzlich können auch finanzielle Aspekte wie Zinsen, Inflation und erwartete Renditen berücksichtigt werden, um den finanziellen Wert des Vermögenswerts zu bestimmen. Die Ergebnisse der Sachwertermittlung werden in der Regel in einem ausführlichen Bericht zusammengefasst, der dem Investor oder Käufer zur Verfügung gestellt wird. Dieser Bericht enthält eine detaillierte Beschreibung der Immobilie oder des Vermögenswerts sowie eine Einschätzung des Sachwerts basierend auf den analysierten Faktoren. Die Sachwertermittlung ist von entscheidender Bedeutung für Investoren und Käufer in den Kapitalmärkten, da sie ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet. Durch die genaue Bewertung des Sachwerts eines Vermögenswerts können sie potenzielle Risiken und Chancen besser einschätzen und ihre Investitionen optimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren ein umfangreiches Glossar mit Definitionen und Erklärungen wichtiger Begriffe wie Sachwertermittlung. Dieses Glossar bietet eine ausgezeichnete Ressource für Anleger, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

CRS

CRS - Definition und Bedeutung CRS steht für "Common Reporting Standard". Der Common Reporting Standard wurde von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eingeführt und ist ein globaler Standard...

Gastwirt

Der Begriff Gastwirt bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, die in der Hotel- und Gaststättenbranche tätig ist und eine Gaststätte besitzt oder betreibt. Als Fachbegriff wird "Gastwirt" im...

Umweltbeitrag

Umweltbeitrag bezeichnet einen finanziellen Beitrag, der von Unternehmen zur Förderung umweltfreundlicher Initiativen geleistet wird. Dieser Beitrag ist eine finanzielle Verpflichtung, die über die regulären Geschäftstätigkeiten hinausgeht und dazu dient, die...

Gendersternchen

Das Gendersternchen, auch geschrieben als Gender-Sternchen oder Gender*-Sternchen, ist ein Begriff, der im Zuge von Diskussionen über geschlechtergerechte Sprache und inklusive Formulierungen zunehmend Verwendung findet. Es handelt sich dabei um...

Digitale Technologien

Digitale Technologien beschreiben den technologischen Fortschritt im digitalen Bereich und umfassen eine breite Palette von Werkzeugen, Systemen und Anwendungen, die Informationen elektronisch verarbeiten, speichern und übertragen können. Diese Technologien haben...

Betriebssicherheit

Betriebssicherheit ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer...

Ceteris-Paribus-Annahme

Die Ceteris-Paribus-Annahme ist eine Schlüsselannahme in der ökonomischen Theorie und beschreibt den Zustand, wenn alle relevanten Faktoren außer einem, der untersucht werden soll, konstant gehalten werden. Der Begriff stammt aus...

Münzstückelung

"Münzstückelung" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die spezifische Nennwert- oder Wertstufenaufteilung von Münzen bezieht. Diese Aufteilung bildet das grundlegende System zur Klassifizierung...

Revisionsverbände

Revisionsverbände sind Organisationen, die eine wichtige Rolle in der Prüfung und Überwachung von Kapitalmärkten spielen. Diese Verbände bestehen aus Wirtschaftsprüfern, Sachverständigen und anderen Fachleuten, die sich zusammenschließen, um ihre Expertise...

internationales Projekt

Definition: "Internationales Projekt" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf Projekte zu verweisen, bei denen mehrere Länder und deren Ressourcen involviert sind, um gemeinsame...