Gendersternchen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gendersternchen für Deutschland.
Gjør de beste investeringene i ditt liv
Sikre deg fra 2 euro Das Gendersternchen, auch geschrieben als Gender-Sternchen oder Gender*-Sternchen, ist ein Begriff, der im Zuge von Diskussionen über geschlechtergerechte Sprache und inklusive Formulierungen zunehmend Verwendung findet.
Es handelt sich dabei um eine typografische Innovation, bei der das Sternchen (*) als Platzhalter zwischen dem generischen Wortstamm und den verschiedenen möglichen Endungen des Geschlechts eingesetzt wird. Die Verwendung des Gendersternchens hat das Ziel, sprachliche Gleichberechtigung und Sichtbarkeit für Personen unterschiedlicher Geschlechtsidentitäten zu schaffen, indem es die binäre Geschlechterordnung hinterfragt und alternative Identitäten wie non-binär, agender, genderqueer und weitere miteinbezieht. Durch die inklusive Formulierung soll die sprachliche Diskriminierung minimiert und eine geschlechtergerechtere Gesellschaft gefördert werden. Die Anwendung des Gendersternchens erfolgt in der Regel durch Hinzufügen des Sternchens an das Ende eines Wortes. Dabei können verschiedene grammatische Elemente betroffen sein, wie z.B. Artikel, Adjektive oder Pronomen. Durch die Verwendung des Gendersternchens können somit geschlechtsneutrale oder geschlechtervielfältige Formulierungen generiert werden, die Personen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ansprechen. Die Diskussion und Verwendung des Gendersternchens ist jedoch nicht frei von Kontroversen. Kritiker argumentieren, dass die Funktion der Sprache darin bestehe, eine klare Kommunikation zu ermöglichen, und dass die Verwendung des Gendersternchens zu Missverständnissen führen könne. Zudem wird häufig die ästhetische Wirkung des Gendersternchens angezweifelt. Nichtsdestotrotz gewinnt das Gendersternchen in verschiedenen Bereichen zunehmend an Bedeutung. Es wird in Texten, sozialen Medien, offiziellen Dokumenten und politischen Diskussionen verwendet, um die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten anzuerkennen und sprachliche Barrieren abzubauen. Insbesondere in akademischen und aktivistischen Kreisen wird das Gendersternchen als Ausdruck progressiver Haltung und gesellschaftlicher Veränderung angesehen. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, sich mit aktuellen Entwicklungen und gesellschaftlichen Trends auseinanderzusetzen. Die Diskussion um geschlechtergerechte Sprache und die Verwendung des Gendersternchens spiegeln die Bemühungen wider, soziale Normen und Werte zu reflektieren und eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen. Indem Investoren diese Entwicklungen verstehen und berücksichtigen, können sie ihre Entscheidungen und Strategien anpassen und das Potenzial nutzen, das sich aus einer vielfältigen und gerechteren Gesellschaft ergibt. Auf Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Ressourcen für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar/ Lexikon enthält tausende spezifische Begriffe, um Anlegern bei der Navigation in den komplexen Bereichen von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu helfen. Gleichzeitig wollen wir sicherstellen, dass unsere Inhalte den Anforderungen der modernen Gesellschaft gerecht werden und die Investorengemeinschaft über aktuelle Themen informieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar/ Lexikon und weiteren wertvollen Ressourcen zu erhalten.großes Land
"Großes Land" bezieht sich auf einen besonderen Finanzbegriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt verwendet wird. In diesem Zusammenhang beschreibt er eine spezifische Art von Anlageinstrument, das in vielen Kapitalmärkten...
Enterprise Value
Der Unternehmenswert (Enterprise Value) ist ein Finanzkennzahl, der es Investoren ermöglicht, eine umfassende Vorstellung von der Gesamtwert einer Firma zu bekommen. Es ist der Gesamtwert eines Unternehmens, das sowohl die...
amerikanisches Verfahren
Title: Amerikanisches Verfahren (US Proceedings) - Definition and Explanation Introduction (Essential for SEO Optimization): Eulerpool.com, a prominent platform for equity research and finance news catering to investors in capital markets, presents an...
Kleinbeleg
Der Begriff "Kleinbeleg" bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Anlegern im Kapitalmarkt. Kleinbeleg bezeichnet einzelne Investoren, die relativ geringe Beträge in verschiedene Finanzinstrumente investieren, einschließlich Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte...
Lohnstückkosten
Lohnstückkosten, auch bekannt als Unit Labor Costs (ULC), sind ein wichtiger Indikator für die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit eines Landes oder Unternehmens. Sie werden berechnet, indem die Lohnkosten pro Einheit Produktivität...
zyklusunabhängige Finanzpolitik
Eine zyklusunabhängige Finanzpolitik bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die eine Regierung ergreift, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Auswirkungen des Konjunkturzyklus auf die Finanzmärkte zu mildern. Bei...
Änderungsvereinbarung
Änderungsvereinbarung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kapitalmarkttransaktionen Anwendung findet. Im Finanzbereich werden Änderungsvereinbarungen häufig in Bezug auf Verträge, wie beispielsweise Anleihen, Darlehen und Kreditverträge, verwendet. Eine Änderungsvereinbarung ist eine...
kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft
Die "kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft" ist eine Rechtsform eines Unternehmens, die speziell auf die Beschaffung von Kapital von Investoren in den Kapitalmärkten ausgerichtet ist. Diese Art von Unternehmen strebt in der Regel...
Umweltberichterstattung
Die Umweltberichterstattung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensberichterstattung, der sich auf die Kommunikation von Umweltauswirkungen und -leistungen eines Unternehmens konzentriert. Sie bietet Investoren, Analysten und anderen Interessengruppen detaillierte Informationen über...
Bewertungseinheit
Die "Bewertungseinheit" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die Berechnung und Festlegung des Wertes von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krediten,...