Preisnehmer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preisnehmer für Deutschland.

Preisnehmer Definition

Gjør de beste investeringene i ditt liv

Sikre deg fra 2 euro

Preisnehmer

Preisnehmer ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine Person oder eine Einheit zu beschreiben, die auf dem Markt nachfragt und daher die Preise für bestimmte Wertpapiere, Kredite, Anleihen oder Kryptowährungen akzeptiert, ohne bedeutenden Einfluss auf diese Preise ausüben zu können.

Ein Preisnehmer ist typischerweise ein Investor oder ein Käufer, der eine passive Rolle einnimmt und die angebotenen Preise für Finanzinstrumente akzeptiert, anstatt sie zu bestimmen. Im Gegensatz dazu haben Preisgeber die Macht, die Preise zu setzen, da sie über genügend Einfluss und Angebot verfügen, um den Markt zu beeinflussen. Im Allgemeinen wird der Begriff Preisnehmer verwendet, um auf die begrenzte Macht oder den begrenzten Einfluss eines Investors oder einer Einheit hinzuweisen, wenn es darum geht, den Preis eines Finanzinstruments zu bestimmen. Preisnehmer können gezwungen sein, die Angebote oder Konditionen, die ihnen von Preisgebern gemacht werden, zu akzeptieren, ohne die Möglichkeit zu haben, diese wesentlich zu beeinflussen. Preisnehmer sind oft in Märkten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen anzutreffen. In solchen Märkten können Preisnehmer wie institutionelle Investoren, Fonds, Einzelpersonen oder Unternehmen auftreten, die Kapital anlegen möchten, aber nicht über ausreichende Macht oder Einfluss verfügen, um die Preise in ihrem eigenen Sinne zu bestimmen. Für Preisnehmer besteht die Herausforderung darin, die verfügbaren Informationen zu nutzen, um die besten verfügbaren Preise und Konditionen zu erhalten und sicherzustellen, dass sie ihre Investitionen innerhalb der Rahmenbedingungen des Marktes tätigen. Durch den Zugang zu zuverlässigen Datenquellen wie Eulerpool.com können Preisnehmer relevante Informationen erhalten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien zu optimieren. Insgesamt ist der Begriff Preisnehmer von wesentlicher Bedeutung, um das Verständnis des Verhältnisses zwischen Angebot und Nachfrage auf den Finanzmärkten zu vertiefen und die Rolle und Position von Investoren und Käufern auf diesen Märkten zu definieren.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Thesaurierungsfonds

Thesaurierungsfonds sind spezielle Investmentfonds, die darauf abzielen, erwirtschaftete Erträge nicht an die Anleger auszuschütten, sondern sie im Fonds zu belassen und anzusammeln. Der Begriff "Thesaurierung" stammt vom lateinischen Wort "thesaurus"...

Erwerb eigener Aktien

Erwerb eigener Aktien - Definition im Kapitalmarktlexikon Der Begriff "Erwerb eigener Aktien" bezieht sich auf eine Transaktion, bei der ein Unternehmen seine eigenen ausgegebenen Aktien von den bestehenden Aktionären oder vom...

Kostenumlage

Kostenumlage beschreibt das Verfahren zur Verteilung der Kosten auf Fondsanteilseigner gemäß den Anlagebedingungen eines Investmentfonds. Diese Kostenumlage ist ein Bestandteil der Verwaltungskosten eines Fonds und umfasst verschiedene Ausgaben wie Vertriebsprovisionen,...

Wirtschaftsfachschule

Die "Wirtschaftsfachschule" ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung und Weiterbildung von angehenden Finanzexperten spezialisiert hat. Sie bietet umfassende Kurse und Programme an, die darauf abzielen, den Studierenden...

Verwahrungsvertrag

Verwahrungsvertrag: Definition eines grundlegenden Rechtsvertrags für Kapitalmarktinvestoren Ein Verwahrungsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag zwischen einem Investor und einem Finanzinstitut oder einem spezialisierten Verwahrungsunternehmen. Dieser Vertrag legt die Bedingungen und Konditionen für...

Purchase-Methode

Die Purchase-Methode ist eine bilanzielle Methode, die von Unternehmen angewendet wird, um den Wert einer Beteiligung an einem anderen Unternehmen, das erworben wurde, abzubilden. Diese Methode wird in den International...

Delivered ex Ship

Delivered ex Ship (DES) - Geliefert ab Schiff Die Handelsbedingung "Delivered ex Ship" (DES) wird verwendet, um den Punkt zu bestimmen, an dem der Verkäufer seine Verpflichtungen gemäß dem Vertrag erfüllt...

Doppelte Buchhaltung

Die "Doppelte Buchhaltung" ist ein wesentlicher Teil der Finanzbuchhaltung und gilt als grundlegendes Prinzip für die Aufzeichnung finanzieller Transaktionen eines Unternehmens. Die Methode basiert auf dem Grundsatz der Bilanzierung und...

Credible Commitments

Credible Commitments (Glaubwürdige Verpflichtungen) sind ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Investoren. Im Wesentlichen bezieht sich der Begriff auf verbindliche Vereinbarungen, die von Unternehmen oder Regierungen getroffen werden...

ABM

ABM steht für "Aktiva-Bestandsmanagement" und bezieht sich auf eine Methode des Kapitalmanagements, die von institutionellen Anlegern verwendet wird, um den Bestand an Vermögenswerten zu verwalten. Dieses spezialisierte Konzept automatisiert den...