Eulerpool Premium

Point of Information (POI) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Point of Information (POI) für Deutschland.

Point of Information (POI) Definition

Gjør de beste investeringene i ditt liv

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Sikre deg fra 2 euro

Point of Information (POI)

Punkt der Information (POI) – Definition und Bedeutung für Investoren Der Punkt der Information (POI) ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptowährungsbereich.

Als einer der führenden Anbieter von Finanzinformationen und equity research, ähnlich der Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfangreiches und exzellentes Glossar/Lexikon, das für Investoren weltweit unverzichtbar ist. Der Punkt der Information (POI) bezieht sich auf eine spezifische Stelle innerhalb eines Finanzmarktdatensatzes oder Berichts, an der wichtige Informationen verfügbar sind. Investoren verwenden den POI, um gezielt nach bestimmten Daten oder Details zu suchen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Dieser Punkt kann das Datum einer Unternehmensankündigung, eine geplante Aktienemission, wirtschaftliche Indikatoren oder Ereignisse wie Zinssatzentscheidungen der Zentralbanken oder politische Umwälzungen umfassen. Für Aktieninvestoren kann der POI beispielsweise auf wichtige Quartalsergebnisse oder anstehende Hauptversammlungen hinweisen, während Kreditinvestoren den POI nutzen können, um auf veröffentlichte Kreditausfallraten oder Aktualisierungen der Bonitätsbewertungen zuzugreifen. Im Anleihenmarkt könnte der POI auf bevorstehende Zinssatzänderungen oder die Veröffentlichung von Inflationsdaten hinweisen. Im Bereich der Kryptowährungen kann der POI mit der Ankündigung neuer Regulierungen, Software-Upgrades oder einem bedeutenden Hack in Verbindung stehen. Der POI ist ein grundlegendes Werkzeug für Investoren, da er es ihnen ermöglicht, schnell und effizient auf relevante Informationen zuzugreifen und ihre Investitionsstrategien anzupassen. Das Glossar von Eulerpool.com ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, gängige Abkürzungen und Fachbegriffe zu verstehen, um eine fundierte Analyse durchzuführen und Chancen am Markt zu erkennen. Mit seinem umfassenden Inhalt und seiner hochwertigen Darstellung auf Eulerpool.com ist das Glossar ein bei Finanzprofis beliebtes Nachschlagewerk. Das Eulerpool-Team arbeitet kontinuierlich daran, das Glossar zu erweitern, um den Anforderungen der globalen Finanzgemeinschaft gerecht zu werden. Somit trägt Eulerpool.com dazu bei, Investoren dabei zu unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und erfolgreich in den Kapitalmärkten zu operieren.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Virus-Erkrankung

Titel: Virus-Erkrankung: Definition, Auswirkungen und Prävention in den Kapitalmärkten Einleitung: Eine Virus-Erkrankung bezeichnet den Zustand, bei dem ein Organismus, sei es Mensch, Tier oder Pflanze, von einem spezifisch identifizierten Virus befallen ist...

Rechenfehler

Rechenfehler ist ein entscheidender Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf einen mathematischen Fehler bezieht, der während einer Berechnung oder Analyse auftritt. Dieser Fehler kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Genauigkeit...

Promesse

Promesse ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzinstrumente, der sich auf ein spezifisches Arten eines Schuldversprechens bezieht. Es handelt sich um ein Vertragshandlung, bei dem der Emittent (in der...

Streuplanung

Streuplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements für Investoren, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Planungsmethode bezieht sich auf die sorgfältige Verteilung von Vermögenswerten über verschiedene Anlageklassen, um das Risiko...

VOLAX-Future

VOLAX-Future - Definition und Erklärung Der VOLAX-Future ist ein derivativer Finanzkontrakt, der speziell auf Volatilität abzielt. Volatilität ist ein Maß für die Schwankungen in den Preisen von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen...

Ermittlungsmodell

Ermittlungsmodell ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse, eine wichtige Rolle spielt. Dieses Konzept bezieht sich auf ein mathematisches Modell oder einen algorithmischen...

Verbrauchsfunktion

Verbrauchsfunktion ist ein ökonomischer Begriff, der sich auf die Beziehung zwischen dem Konsum und dem verfügbaren Einkommen einer Volkswirtschaft oder eines Haushalts bezieht. Diese Funktion ermöglicht es, das Verhalten der...

internationale Agrarpolitik

Die internationale Agrarpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der globalen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen im Landwirtschaftssektor. Sie befasst sich mit politischen Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen, Organisationen und Entscheidungsträgern implementiert werden,...

Floating Point Operations Per Second

Floating Point Operations Per Second (FLOPS) bezeichnet eine wichtige Kennzahl, um die Geschwindigkeit von Computerprozessoren bei der Ausführung von Gleitkommaoperationen zu quantifizieren. FLOPS ist ein Maßstab für die Rechenleistung und...

Kointegrationstest

Der Kointegrationstest ist eine statistische Analysemethode, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist, um die Beziehung zwischen zwei oder mehr variablen Zeitreihen zu untersuchen. Dieser Test wird insbesondere angewendet, um...