VOLAX-Future Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff VOLAX-Future für Deutschland.

VOLAX-Future Definition

Gjør de beste investeringene i ditt liv

Sikre deg fra 2 euro

VOLAX-Future

VOLAX-Future - Definition und Erklärung Der VOLAX-Future ist ein derivativer Finanzkontrakt, der speziell auf Volatilität abzielt.

Volatilität ist ein Maß für die Schwankungen in den Preisen von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Rohstoffen. Der VOLAX-Future ermöglicht es Anlegern, auf diese Schwankungen zu spekulieren und davon zu profitieren. Der VOLAX-Future basiert auf dem VOLAX-Index, der die implizite Volatilität eines ausgewählten Aktienmarkts misst. Die implizite Volatilität ist die erwartete Volatilität, die von den Marktteilnehmern eingepreist wird. Sie wird durch die Preise von Optionen auf Aktienindizes abgeleitet. Der VOLAX-Index wird verwendet, um den Preis des VOLAX-Futures zu bestimmen. Der VOLAX-Future-Kontrakt hat eine feste Laufzeit und ein standardisiertes Verfallsdatum. Anleger können entweder Long-Positionen eingehen, wenn sie steigende Volatilität erwarten, oder Short-Positionen, wenn sie einen Rückgang der Volatilität prognostizieren. Long-Positionen steigen im Wert, wenn die tatsächliche Volatilität höher ist als erwartet, während Short-Positionen von einem Volatilitätsrückgang profitieren. Der VOLAX-Future wird an organisierten Börsen gehandelt und unterliegt strengen Regeln und Vorschriften. Um den VOLAX-Future zu handeln, benötigen Anleger ein Konto bei einem zugelassenen Broker. Der Handel mit Futures erfordert ein gewisses Maß an Fachwissen und Erfahrung, da es sich um komplexe Finanzinstrumente handelt. Der VOLAX-Future ist eine beliebte Anlageform für institutionelle Anleger und erfahrene Trader, die in volatilen Märkten tätig sind. Er bietet ihnen die Möglichkeit, von den Preisschwankungen zu profitieren, die in solchen Märkten häufig auftreten. Durch den Einsatz von VOLAX-Futures können Anleger ihr Portfolio diversifizieren und ihr Risikoprofil optimieren. Insgesamt ist der VOLAX-Future ein innovativer Finanzkontrakt, der es Anlegern ermöglicht, auf Volatilität zu spekulieren. Mit seiner festen Laufzeit und dem standardisierten Verfallsdatum bietet er Transparenz und Liquidität. Anleger, die auf der Suche nach einer effektiven Absicherungsstrategie oder einer profitablen Handelsmöglichkeit in turbulenten Märkten sind, sollten den VOLAX-Future in Betracht ziehen. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen und Ressourcen zu VOLAX-Futures und anderen Investitionsmöglichkeiten für Kapitalmarktanleger.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Bundesministerien

"Bundesministerien" ist ein Begriff der deutschen Finanzwelt, der sich auf die verschiedenen Ministerien der Bundesregierung bezieht, die für die Verwaltung der Finanzangelegenheiten des Landes zuständig sind. Diese Ministerien sind verantwortlich...

Vermieterpfandrecht

Vermieterpfandrecht bezeichnet ein rechtliches Pfandrecht, das Vermietern zur Sicherung ihrer Ansprüche eingeräumt wird. Es ist insbesondere relevant im Zusammenhang mit Mietverträgen und dient dazu, Vermietern einen finanziellen Schutz zu bieten,...

Kostenüberwälzung

Kostenüberwälzung beschreibt einen wirtschaftlichen Prozess, bei dem Unternehmen oder Individuen versuchen, die Kosten für ihre Produkte oder Dienstleistungen auf andere Marktteilnehmer oder Kunden zu übertragen. Es handelt sich um eine...

Kündigungsschutzklage

Kündigungsschutzklage – Definition und rechtliche Bedeutung Die Kündigungsschutzklage ist ein juristisches Verfahren, das in Deutschland Arbeitnehmern zur Verfügung steht, um sich gegen eine ungerechtfertigte Kündigung ihres Arbeitsvertrags zu verteidigen. Dieses Verfahren...

Catalog Showroom

Catalog Showroom (Katalog-Showroom) Ein Katalog-Showroom bezieht sich auf ein Einzelhandelskonzept, bei dem Kunden mithilfe eines gedruckten Katalogs Produkte auswählen können, die dann im Showroom oder Lager des Händlers zur Verfügung gestellt...

Sozialwucher

Sozialwucher ist ein Begriff aus dem deutschen Recht und bezieht sich auf eine spezielle Form des Wuchers. Der Begriff verbindet die deutschen Wörter "sozial" und "Wucher", wobei "sozial" auf soziale...

Erdrutsch

Erdrutsch ist ein Begriff, der sich auf eine plötzliche und drastische Bewegung in den Finanzmärkten bezieht. Es handelt sich um einen Fachbegriff, der hauptsächlich im Kontext der Aktienmärkte verwendet wird...

Auslandsmarktselektion

Auslandsmarktselektion ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Prozess der Auswahl und Analyse ausländischer Märkte bezieht, in die ein Investor sein Kapital investiert. In einer zunehmend globalisierten...

Devisenswappolitik

Die Devisenswappolitik bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die von Zentralbanken oder Regierungen ergriffen werden, um das Devisenumtauschrisiko in der Finanzwelt zu kontrollieren. Sie umfasst den Einsatz von Devisenswapgeschäften,...

Erzeugerpreisindex

Der Erzeugerpreisindex (EPI) ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Inflation im produzierenden Gewerbe. Er gibt an, wie sich die Preise für Waren und Dienstleistungen auf Herstellerebene im Zeitverlauf verändert...